Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften. Der Wert von steuerlichen Verlustvorträgen für marode Unternehmen -  Anonymous

Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften. Der Wert von steuerlichen Verlustvorträgen für marode Unternehmen

(Autor)

Buch | Softcover
32 Seiten
2016 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-668-26416-8 (ISBN)
CHF 25,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Anwendungsprobleme des
8c KStG und die Erläuterung der Frage, weshalb steuerliche Verlustvorträge insbesondere für marode Unternehmen einen hohen Wert haben.Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften hat großen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen. Die Kapitalgesellschaften können ihre Verluste zurück- oder vortragen. Beim Mantelkauf werden Anteile von Kapitalgesellschaften erworben, die Verlustvorträge aufweisen.Die steuerlichen Regelungen zum Mantelkauf sollen einer unangemessenen Nutzung der steuerlichen Verluste entgegentreten. Der Gesetzgeber hat dies mit Hilfe von
8 Abs. 4 KStG versucht. Erst durch das Unternehmer-steuerreformgesetzes 2008 erfolgte mit der Neuregelung des
8c KStG eine Neuorientierung bezüglich der steuerlichen Mantelkaufregel. Es wurde eine Verlustbeschränkung bei Körperschaften in
8c KStG eingeführt, bei dem der Erwerb aller Anteile einer Mantelgesellschaft zum Untergang der Verluste führen kann.Im Folgenden wird die Problematik der steuerrechtlichen Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften untersucht. Zunächst wird in Kapitel 1 kurz der Verlustabzug im Einkommensteuerrecht beleuchtet. In Kapitel 2 wird anschließend auf die Methodik des Verlustabzugs im Körperschaftsteuerrecht eingegangen. In Kapitel 3 wird daraufhin die Vorschrift des
8 Abs. 4 KStG a.F. untersucht, die den Mantelkauf geregelt hat. Die Neuregelung des Mantelkauf gemäß
8c KStG wird in Kapitel 4 dargestellt. In Kapitel 5 wird der Mantelkauf näher erläutert. Schließlich wird in Kapitel 6 der Verlustabzug im Umwandlungssteuerrecht skizziert.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 60 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Kapitalgesellschaften • Steuer- und Abgabenrecht • Unternehmen • Verlustbehandlung • Verlustvorträgen • Wert
ISBN-10 3-668-26416-3 / 3668264163
ISBN-13 978-3-668-26416-8 / 9783668264168
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
CHF 39,15
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
CHF 22,40