Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dem Tode geweiht?

Lepra ist heilbar!

(Autor)

Buch | Softcover
278 Seiten
2016 | 2. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-31225-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dem Tode geweiht? - Luise Rinser
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nachdem Luise Rinser zu Studienzwecken längere Zeit unter Leprakranken verbrachte, hat sie 1974 erstmals diese Dokumentation herausgegeben, um die Geißel der Menschheit zu analysieren und zur öffentlichen Diskussion zu bringen.
"Dem Tode geweiht?" sprengt den Rahmen eines Reports. Es ist Bericht und Erzählung einzelner Schicksale, Anklage und Wegweiser. Es wird über medizinische Informationen, Ansteckung, Erscheinungsformen und über Heilungsmöglichkeiten gesprochen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, ›Die gläsernen Ringe‹, erschien 1941 bei S. Fischer. 1946 folgte ›Gefängnistagebuch‹, 1948 die Erzählung ›Jan Lobel aus Warschau‹. Danach die beiden Nina-Romane ›Mitte des Lebens‹ und ›Abenteuer der Tugend‹. Waches und aktives Interesse an menschlichen Schicksalen wie an politischen Ereignissen prägen vor allem ihre Tagebuchaufzeichnungen. 1981 erschien der erste Band der Autobiographie, ›Den Wolf umarmen‹. Spätere Romane: ›Der schwarze Esel‹ (1974), ›Mirjam‹ (1983), ›Silberschuld‹ (1987) und ›Abaelards Liebe‹ (1991). Der zweite Band der Autobiographie, ›Saturn auf der Sonne‹, erschien 1994. Luise Rinser erhielt zahlreiche Preise. Sie ist 2002 in München gestorben.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 312 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Bericht • Dokumentation • Heilung • Interview • Lepra • Medizin • Sachbuch
ISBN-10 3-596-31225-6 / 3596312256
ISBN-13 978-3-596-31225-2 / 9783596312252
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20