Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Persönlichkeit - Auf der Suche nach unserer Individualität (eBook)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
XI, 179 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-48895-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Persönlichkeit - Auf der Suche nach unserer Individualität -  Christian Montag
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
(CHF 22,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Was macht eigentlich unsere Persönlichkeit aus? Bestimmen unsere Gene unsere Persönlichkeit? Oder doch die Umwelt? Können wir von Hirnscans die Persönlichkeit eines Menschen ablesen? Können wir uns überhaupt ändern oder ist unsere Persönlichkeit in Stein gemeißelt?

Das vorliegende Werk gibt Ihnen einen Einblick in den aktuellen Stand der psychologischen Persönlichkeitsforschung. Es zeigt auf, wie unsere Persönlichkeit viele Facetten unseres Lebens beeinflusst, wie beispielsweise die Lebenserwartung, finanzielles Entscheidungsverhalten, aber auch den Umgang mit Smartphones und Internet. 

Dieses Sachbuch ist für ein allgemeines Publikum geschrieben, das sich für die menschliche Persönlichkeit interessiert und gerne mehr über sich und andere erfahren möchte.




Christian Montag ist Professor für Molekulare Psychologie an der Universität Ulm. Er ist Autor/Co-Autor von zahlreichen internationalen Fachartikeln inkl. vieler Arbeiten über die (biologischen) Grundlagen der menschlichen Persönlichkeit. Zusätzlich ist er (Co-)Herausgeber der internationalen Buchreihe Studies in Neuroscience, Psychology and Behavioral Economics.

Christian Montag ist Professor für Molekulare Psychologie an der Universität Ulm. Er ist Autor/Co-Autor von zahlreichen internationalen Fachartikeln inkl. vieler Arbeiten über die (biologischen) Grundlagen der menschlichen Persönlichkeit. Zusätzlich ist er (Co-)Herausgeber der internationalen Buchreihe Studies in Neuroscience, Psychology and Behavioral Economics.

Vorwort 7
Inhalt 9
Kapitel 1 12
Warum ein Buch über Persönlichkeit? 12
Kapitel 2 17
Was ist Persönlichkeit? 17
Kapitel 3 25
Welche und wie viele Persönlichkeitseigenschaften können wir zuverlässig beobachten? 25
Intermezzo: Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Intelligenz 31
Kapitel 4 37
Wie alt werde ich? Hat ein langes Leben etwas mit Persönlichkeit zu tun? 37
Kapitel 5 42
Entscheiden im finanziellen Bereich – wer wettet gerne, wer kann Verzicht üben? 42
Kapitel 6 50
Was treibt den Menschen an? Interindividuelle Differenzen in Motiven 50
Kapitel 7 56
Unterscheiden sich Männer und Frauen in Persönlichkeitseigenschaften? 56
Kapitel 8 63
Ist Persönlichkeit „in Stein gemeißelt“ oder veränderbar? 63
Intermezzo: Verändert sich die menschliche Persönlichkeit aufgrund von Demenzerkrankungen? 69
Kapitel 9 73
Welche Rolle spielen Genetik und Umwelt für die Persönlichkeit? 73
Kapitel 10 79
Lassen sich auf der DNA genetische Variationen identifizieren, die mit Unterschieden in Persönlichkeitseigenschaften in Zusammenhang stehen? 79
Intermezzo: Der Einfluss von Genetik und Umwelt auf die Persönlichkeit 86
Kapitel 11 89
Ermöglichen genetische Daten Vorhersagen in Bezug auf die Persönlichkeit einzelner Personen? 89
Kapitel 12 93
Ist es möglich, anhand von Hirnscans darauf zu schließen, wie die Persönlichkeit einer Person aussieht? 93
Kapitel 13 101
Welche Botenstoffe in unserem Gehirn beeinflussen unsere Persönlichkeit? 101
Intermezzo: Was sagen uns unsere Hände über unsere Persönlichkeit? 106
Kapitel 14 112
Was ist der evolutionär älteste Teil der menschlichen Persönlichkeit? 112
Intermezzo: Jaak Panksepps Primäremotionen und das Freud’sche Instanzenmodell 115
Kapitel 15 122
Ist der Mensch gut oder böse? 122
Kapitel 16 129
Warum gibt es Unterschiede in Persönlichkeitseigenschaften? 129
Kapitel 17 135
Haben Tiere eine Persönlichkeit? 135
Kapitel 18 139
Wer bekommt beim Hören von Musik eine Gänsehaut? 139
Kapitel 19 143
Lässt sich aus unseren Datenspuren im Internet ablesen, wer wir sind? 143
Kapitel 20 148
Wer hat seinen Technologiegebrauch nicht im Griff? 148
Kapitel 21 152
Persönlichkeit: ein übergreifendes (biopsychologisches) Modell 152
Nachwort 156
Literatur 158

Erscheint lt. Verlag 19.4.2016
Zusatzinfo XI, 174 S. 19 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Schlagworte 5-Faktoren-Modell, OCEAN • Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie • Ethnische Gruppen, Persönlichkeitsunterschiede • Individualismus und Persönlichkeit • Kern der Persönlichkeit, Trait • Musik und Persönlichkeit, Facebook • Neurotizismus, Persönlichkeitseigenschaften • Persönlichkeitsforschung, Persönlichkeitstheorien • Persönlichkeitsmerkmale, Konstrukte • Persönlichkeitsveränderungen, Krankheit • Tiere und Persönlichkeit, evolutionär • Vererbbarkeit der Persönlichkeit, Hirnscans
ISBN-10 3-662-48895-7 / 3662488957
ISBN-13 978-3-662-48895-9 / 9783662488959
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45