Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Digital Detox (eBook)

Fachbuch-Bestseller
Wie Sie entspannt mit Handy & Co. leben

(Autor)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2016
XXI, 142 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-48967-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digital Detox - Daniela Otto
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sie berühren morgens als Erstes Ihr Smartphone? Ihre E-Mails überrollen Sie wie Wellen? Facebook ist Ihr gefühltes Zuhause? Ihr Status ist online? Ihr Stresslevel hoch? Darüber jammern kann jeder. Lernen wir endlich, damit umzugehen.

In diesem Sachbuch verrät die junge Autorin mit Humor und wissenschaftlichem Tiefgang die psychologischen Hintergründe für unsere Medienabhängigkeit sowie den Ursprung unserer Vernetzungssehnsucht und zeigt Wege auf, die zu einer selbstbestimmten Mediennutzung verhelfen. Begleitet durch praktische Übungen und Beispiele aus dem digitalen Alltag in Beruf, Freizeit, Freundschaft und Partnerschaft plädiert sie für eine neue, entspannte Life-Media-Balance.

Erhalten Sie Antworten auf die große Frage, wie Sie im digitalen Zeitalter die Lust am Leben und Ruhe im Kopf bewahren und wie Sie die Autonomie über ihre mediale Kommunikation zurückgewinnen. 

Dieses Buch lädt Ihren persönlichen Akku auf.


Dr. phil. Daniela Otto, geboren 1985, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Dozentin für Literatur-, Film- und Medienwissenschaften. Ihre Dissertation schrieb sie zu dem Thema 'Vernetzung. Wie Medien unser Bewusstsein verbinden'.

Dr. phil. Daniela Otto, geboren 1985, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Dozentin für Literatur-, Film- und Medienwissenschaften. Ihre Dissertation schrieb sie zu dem Thema „Vernetzung. Wie Medien unser Bewusstsein verbinden“.

Der Mensch, das Netz und die digitale Nabelschnur. Woher unsere Sehnsucht nach Vernetzung kommt.- Cool bleiben. Warum wir unser Handy lieben, dieses Verhältnis aber dringend abkühlen muss.- Herr oder Knecht? Warum wir den ursprünglichen Nutzen von Maschinen vergessen und wie Sie sich nicht vom Handy versklaven lassen.- Schalt dich ab. Warum „offline“ ein Bewusstseinszustand und kein technischer Modus ist.- Die Sache hat zwei Haken. Warum wir uns bei Whatsapp und Co. ständig missverstehen und wie Sie der digitalen Kommunikationsfalle entgehen.- Und täglich grüßt der Arbeitsstress. Warum ein Diensthandy nicht immer an sein muss und wie Sie im Job nicht in der E-Mail-Flut versinken.- Unseren täglichen Chat gib uns heute. Warum Vernetzungsmedien religiöse Bedürfnisse befriedigen und wie Sie trotz Handystress Ihr gutes Karma behalten.- Your friends are watching you. Warum in sozialen Netzwerken jeder jeden ein wenig ausspioniert und warum Sie ein Geheimnis aus sich machen dürfen.- Story of my life. Warum wir mit Vernetzungsmedien unsere Lebensgeschichte schreiben und wie Sie Empathie durch Erzählung generieren.-Handy, Handy in der Hand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Selfies, Skype und Narzissmus oder warum Sie nicht immer gut aussehen müssen.- Spür meinen Herzschlag. Warum die Smartwatch virtuelle Liebe neu definiert und warum doch nichts über echte Berührung geht.- Machen Sie’s ohne! Wie in digitalen Zeiten die Sinnlichkeit nicht zu kurz kommt.- Eltern, Handy, Kind. Oder warum Smartphones keine Familienmitglieder sein sollten.- Digital Detox total

Erscheint lt. Verlag 4.4.2016
Co-Autor Florian Westhagen
Zusatzinfo XXI, 142 S. 17 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Beruf • digital detox • Digitale Medien • Handy • Kommunikation • Partnerschaft • Psychoanalyse • Smartphone • Soziale Netzwerke • Stress
ISBN-10 3-662-48967-8 / 3662489678
ISBN-13 978-3-662-48967-3 / 9783662489673
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45