Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das antike Griechenland

Eine neue Geschichte

(Autor)

Buch | Hardcover
559 Seiten
2016
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-94928-5 (ISBN)
CHF 48,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die politisch-kulturelle Blüte des antiken Griechenlands ist eine der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Unter Einbeziehung neuer politik- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektiven hat Josiah Ober eine aufsehenerregende, neue Gesamtdarstellung und Deutung des klassischen Griechenland verfasst.


Die politisch-kulturelle Blüte des antiken Griechenlands ist eine der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Unter Einbeziehung neuer politik- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektiven hat Josiah Ober eine aufsehenerregende, neue Gesamtdarstellung und Deutung des klassischen Griechenland verfasst.

Josiah Ober erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang des antiken Griechenland aufregend neu als »big history«. Er greift die höchst aktuelle Frage nach der Leistungs- und Erfolgsfähigkeit von Staaten im Sinne einer modernen Universalgeschichte für das 21. Jahrhundert auf. Eindrucksvoll und mit aktuellen Bezügen zeigt er am klassischen Griechenland, wie erst wirtschaftliches Wachstum, ein hohes Maß an Gleichheit sowie bürgerstaatliche Teilhabe die einzigartige Kultur der Hellenen ermöglichten. Es entsteht ein völlig neues Bild des antiken Hellas: nicht mehr eine wirtschaftlich rückständig-gleichgültige Sklavenhaltergesellschaft, sondern ein Netzwerk von Stadtstaaten, die ihr Wachstumspotential optimal ausnutzen. Schließlich gelingt es ihnen, die am Ende doch übermächtigen »Raubstaaten« Makedonien und Rom so zu prägen, dass das Erbe ihrer Kultur in einzigartiger Weise präsent blieb – bis heute!

Josiah Ober, geboren 1953, ist weltweit einer der renommiertesten Altertumswissenschaftler. Er lehrte und forschte u.a. an der Princeton University, seit 2006 ist er Professor für politische Wissenschaften und Alte Geschichte an der Stanford University. Seine Arbeits- und Publikationsschwerpunkte sind: die athenische Demokratie, das politische Denken der Griechen und seine Bedeutung für unsere Zeit.

»Intellektuelle Abenteuer dieses Kalibers sind in den Studien zu den alten Griechen und Römern selten geworden. Ob Hellas in Zukunft einmal wieder funktionieren wird, steht dahin. Aber dass es einst erstmals das heute so ersehnte "Paket aus Wohlstand und Demokratie" schnürte, kann nach diesem großartigen Buch nicht länger bezweifelt werden.« Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.11.2016 »Weil der Autor neue Denkwege aufzeigt, eine alte Geschichte anders erzählt und dabei immer wieder Disziplingrenzen überwindet, ist ihm ein intellektuell mitreißendes Buch gelungen, das viele, viele Leser verdient.« Uwe Walter, Damals, Februar 2017 »Neueste Geschichtsbetrachtung, mit Gewinn lesenswert« Archäologie in Deutschland, Februar/März 2017 »Eine spannende neue Perspektive auf die griechische Geschichte mit Parallelen zu der heutigen Welt.« Swen Neumann, Lesart, Dezember 2016

»Intellektuelle Abenteuer dieses Kalibers sind in den Studien zu den alten Griechen und Römern selten geworden. Ob Hellas in Zukunft einmal wieder funktionieren wird, steht dahin. Aber dass es einst erstmals das heute so ersehnte "Paket aus Wohlstand und Demokratie" schnürte, kann nach diesem großartigen Buch nicht länger bezweifelt werden.«
Uwe Walter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.11.2016

»Eine spannende neue Perspektive auf die griechische Geschichte mit Parallelen zu der heutigen Welt.«
Swen Neumann, Lesart, Dezember 2016

Erscheinungsdatum
Übersetzer Martin Bayer, Karin Schuler
Sprache deutsch
Original-Titel The Rise and Fall of Classical Greece
Maße 163 x 234 mm
Gewicht 985 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Antike • Griechenland • Griechenland (Alt-G.) • Hellas • Hellenen • Klassisches Griechenland • Makedonien • Rom • Universalgeschichte
ISBN-10 3-608-94928-3 / 3608949283
ISBN-13 978-3-608-94928-5 / 9783608949285
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich