Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Preis der Herrlichkeit (eBook)

Erlebte Zeitgeschichte. Erweiterte Neuauflage mit einer Einführung von Steffen Bruendel und einem Nachwort von Klaus von Schirach
eBook Download: EPUB
2016
320 Seiten
Herbig, F A (Verlag)
978-3-7766-8242-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Preis der Herrlichkeit - Henriette von Schirach
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Leben der oberen Zehntausend im "Dritten Reich"

Begonnen hatte alles in der Münchner Schellingstraße: Dort lernte die achtjährige Henriette im Fotoatelier ihres Vaters Adolf Hitler kennen. Ein "Drittes Reich" gab es damals in Deutschland noch ebenso wenig wie einen "Führer". Und so unglaublich es heute klingt: Hitler wurde ihr väterlicher Freund und blieb es bis zum April 1943, als sie ein Tabu brach und ihn auf die brutalen Judendeportationen ansprach, die sie in Holland beobachet hatte. Henriette von Schirachs Erinnerungen an Jugend, NS-Zeit und unmittelbare Nachkriegszeit fehlt die historische Distanz. Sie sieht sich selbst als eine der durch die nationalsozialistische Ideologie in die Irre Geleiteten, versucht aber auch nicht, sich nachträglich zur Regimegegnerin hochzustilisieren. Dennoch oder gerade deshalb ist dies ein besonderes Zeitdokument, dessen Einordnung in den historischen Kontext die Einführung des Historikers Dr. Steffen Bruendel ermöglicht.

Henriette von Schirach wurde 1913 in München als ältestes Kind von Heinrich Hoffmann, ab 1923 Hitlers "Leibphotograph", geboren. 1932 heiratete sie den Reichsjugendführer und späteren Gauleiter von Wien, Baldur von Schirach. 1947 musste sie sich vor der Spruchkammer verantworten und wurde als minderbelastet eingestuft. Bis zu ihrem Tod 1992 lebte die Mutter von vier Kindern in München, wo sie als Unternehmerin in der Filmbranche und als Autorin tätig war. Dr. Steffen Bruendel ist Historiker und Direktor des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Klaus von Schirach, 1935 geboren, eines der vier Kinder von Henriette und Baldur von Schirach, promovierter Jurist mit Rechtsanwaltskanzlei in München, und Drehbuchautor.

Erscheint lt. Verlag 18.2.2016
Nachwort Klaus von Schirach
Vorwort Steffen Bruendel
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 535 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Anhängerin • Autobiografie • Baldur von Schirach • Braune Elite • Drittes Reich • Erinnerungen • Henriette von Schirach • Historiker • Hitler • innerer Zirkel • Kritische Ausgabe • Memoiren • Nationalsozialismus • Sachbuch • Zeitgeschichte • Zeitzeuge • Zeitzeugin • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-7766-8242-6 / 3776682426
ISBN-13 978-3-7766-8242-7 / 9783776682427
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 20,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich