Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Imkern als Hobby - Irmgard Diemer

Imkern als Hobby

(Autor)

Buch | Hardcover
104 Seiten
2002 | 2. Auflage
Kosmos (Verlag)
978-3-440-09242-2 (ISBN)
CHF 13,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Leicht verständlich und anschaulich vermittelt dieses Buch alles Wissenswerte rund um die erfolg- und ertragreiche Imkerei, das nötige Know-how für die natürliche Honiggewinnung und viele wertvolle Tipps von der Expertin. Leicht verständlich und anschaulich vermittelt dieses Buch alles Wissenswerte rund um die erfolg- und ertragreiche Imkerei, das nötige Know-how für die natürliche Honiggewinnung und viele wertvolle Tipps von der Expertin.>
Naturnah, gesund und erlebnisreich: Die eigene Bienenhaltung versorgt Imker nicht nur mit leckerem Honig, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege. Wer die Bienenhaltung artgerecht als Hobby betreiben möchte, sollte deshalb die Bedeutung der Insekten im Naturhaushalt kennen.

Leicht verständlich und anschaulich vermittelt dieses Buch alles Wissenswerte rund um die erfolg- und ertragreiche Imkerei, das nötige Know-how für die natürliche Honiggewinnung und viele wertvolle Tipps von der Expertin.

Welche Rolle spielen Bienen in der Natur? Wofür kann man ihre Produkte Honig, Bienenwachs, Blütenstaub oder Gelée Royal nutzen? Irmgard Diemer gibt aufschlussreiche Antworten und informiert über das Bienenvolk, die Bienenarten, die drei Bienenwesen und ihre Anatomie. Neben Standort, Behausung und dem richtigen Handwerkszeug für Imkerei-Einsteiger spielen die Arbeiten am Bienenvolk eine wichtige Rolle: Vermehrung, Fütterung, Wanderung, Honigernte und Wachsgewinnung. Zu einer möglichst üppigen und vielseitigen Bienenweide verhelfen ausführliche Informationen und Übersichten mit unseren wichtigsten einheimischen Trachtpflanzen. Um Gefährdungen der Bienen von vornherein zu verhindern, zeigt der Ratgeber, wie man Krankheiten und Schädlinge erkennt und richtig bekämpft. Besonders nützlich: ein Arbeitskalender für jeden Monat. Naturnah, gesund und erlebnisreich: Die eigene Bienenhaltung versorgt Imker nicht nur mit leckerem Honig, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege. Wer die Bienenhaltung artgerecht als Hobby betreiben möchte, sollte deshalb die Bedeutung der Insekten im Naturhaushalt kennen.

Leicht verständlich und anschaulich vermittelt dieses Buch alles Wissenswerte rund um die erfolg- und ertragreiche Imkerei, das nötige Know-how für die natürliche Honiggewinnung und viele wertvolle Tipps von der Expertin.

Welche Rolle spielen Bienen in der Natur? Wofür kann man ihre Produkte Honig, Bienenwachs, Blütenstaub oder Gelée Royal nutzen? Irmgard Diemer gibt aufschlussreiche Antworten und informiert über das Bienenvolk, die Bienenarten, die drei Bienenwesen und ihre Anatomie. Neben Standort, Behausung und dem richtigen Handwerkszeug für Imkerei-Einsteiger spielen die Arbeiten am Bienenvolk eine wichtige Rolle: Vermehrung, Fütterung, Wanderung, Honigernte und Wachsgewinnung. Zu einer möglichst üppigen und vielseitigen Bienenweide verhelfen ausführliche Informationen und Übersichten mit unseren wichtigsten einheimischen Trachtpflanzen. Um Gefährdungen der Bienen von vornherein zu verhindern, zeigt der Ratgeber, wie man Krankheiten und Schädlinge erkennt und richtig bekämpft. Besonders nützlich: ein Arbeitskalender für jeden Monat.
Sprache deutsch
Maße 166 x 219 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Imkerei • Imkerei / Bienenzucht
ISBN-10 3-440-09242-9 / 3440092429
ISBN-13 978-3-440-09242-2 / 9783440092422
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
CHF 39,90
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
CHF 19,90