Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Oriana Fallaci

Ein Frauenleben
Buch | Softcover
352 Seiten
2016 | Deutsche Erstausgabe
btb (Verlag)
978-3-442-71416-2 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Unbequem, unerschrocken, kompromisslos - Oriana Fallci war die große Ikone der journalistischen Literatur.

Oriana Fallaci führte ein Leben in Extremen: Als weltberühmte Reporterin und Autorin zahlreicher Bücher berichtete sie aus Kriegsgebieten und provozierte Staatsmänner, sie lebte den Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung. Die Frage danach, was es heißt, eine Frau zu sein, begleitete sie ihr Leben lang. Sie arbeitete für die wichtigsten internationalen Zeitungen wie die Londoner Times, Life und die New York Times, und sprach mit zahlreichen bekannte Persönlichkeiten - ihr Interviewstil war so gefürchtet wie legendär. Fallacis Bücher, darunter Brief an ein nie geborenes Kind, Ein Mann und Inschallah wurden in 20 Sprachen übersetzt und in 31 Ländern veröffentlicht.

Die erste autorisierte Biografie der streitbaren italienischen Journalistin und Schriftstellerin.

Cristina De Stefano ist Journalistin und Autorin. Sie lebt in Paris und arbeitet als Literaturscout für große Verlage auf der ganzen Welt. Für ihre Biographie über die 2006 verstorbene italienische Journalistin Oriana Fallaci erhielt sie große Anerkennung.

Judith Schwaab, Jahrgang 1960, studierte Italienische Philologie. Sie ist Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen und Italienischen, unter anderem von Anthony Doerr, Daniel Mason, Jojo Moyes, Sue Monk Kidd, Maurizio de Giovanni und Stefania Auci. Für ihre Übersetzung von Chimamanda Ngozi Adichies "Blauer Hibiskus" erhielt sie 2020 den Internationalen Hermann-Hesse-Preis.

»Eine der bedeutendsten Journalistinnen des 20. Jahrhunderts hat endlich die Biografie bekommen, die sie verdient.« General-Anzeiger, Bonn

»Eine der bedeutendsten Journalistinnen des 20. Jahrhunderts hat endlich die Biografie bekommen, die sie verdient.«

»Es gelingt ihr (Christina de Stefano), Leben, journalistische Karriere und die komplizierten Liebesbeziehungen der unorthodoxen Feministin in einem spannenden erzählerischen Konstrukt zu verknüpfen.«

»Obwohl die Autorin die Grande Dame des Journalismus nie kennengelernt hat, ist es ein tolles, wenn auch streckenweise pathetisches Buch über Fallaci geworden. Aber hätte man tatsächlich ohne Pathos über Fallaci schreiben können?«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie btb
Übersetzer Judith Schwaab
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Oriana. Una donna
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 341 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte 20. Jahrhundert • Bestseller • Bestsellerliste • Biografie • Biografien/Erinnerungen • Biographien • Briefe • Buch • Bücher • Fallaci, Oriana • Geschichte • Interviews • Italien • Journalismus • Journalist / Journalistin • Krieg • Literatur • Oriana Fallaci • Reporterin • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Taschenbuch • Wirtschaft
ISBN-10 3-442-71416-8 / 3442714168
ISBN-13 978-3-442-71416-2 / 9783442714162
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
2. Wissenschaftliche Bibliotheken (AVWB) und Staatliche Bücherei- und …

von Berufsverband Information Bibliothek e.V.

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter Saur (Verlag)
CHF 55,90
Zahlen, Fakten und Analysen zur wirtschaftlichen Entwicklung.

von Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Buch | Softcover (2023)
MVB GmbH (Verlag)
CHF 62,30