Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Entwicklung der Patentgerichtsbarkeit in Düsseldorf

(Autor)

Buch | Hardcover
200 Seiten
2016
Heymanns, Carl (Verlag)
978-3-452-28635-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Entwicklung der Patentgerichtsbarkeit in Düsseldorf - Alexander Wiese
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Gewerbliche Schutzrechte würden ohne die Möglichkeit der Durchsetzung im Verletzungsfall ihren Sinn als Ausschließlichkeitsrecht verlieren. Hierbei nehmen die Gerichte, die als patentrechtliche Eingangsinstanzen in Deutschland fungieren, eine entscheidende Rolle ein. Denn auf Grund des Umstands, dass ein patentverletzendes Produkt in der Regel deutschlandweit angeboten wird, kann der Patentinhaber den zuständigkeitsbegründenden Verletzungsort und damit auch die Eingangsinstanz selbst wählen. In einem Drittel aller Verfahren entscheidet sich die klagende Partei dabei für Düsseldorf.

Der Verfasser geht der Frage nach, durch welche prozessualen, organisatorischen und historischen Entwicklungen die Düsseldorfer Eingangsinstanz ihren hervorgehobenen Status unter den patentrechtlichen Eingangsinstanzen erlangt hat. Durch welche rechtlichen Rahmenbedingungen kann eine qualitative Rechtsprechung im Patentrecht gesichert bzw. gefördert werden? In welchem Verhältnis stehen Legislative, Exekutive, Judikative sowie die Anwaltschaft bei der Förderung eines Gerichtsstandortes? Wie nehmen die Parteien verschiedene Gerichtsstandorte wahr? Hierzu analysiert der Verfasser die Entwicklung der Düsseldorfer Patentgerichtsbarkeit über einen Zeitraum von über 100 Jahren, wozu er auch auf Interviews mit Praktikern zurückgreift.

Das Ziel der Untersuchung ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, durch die eine hochwertige Rechtsprechung im Patentrecht gewährleistet werden kann. Hierbei arbeitet der Verfasser drei Punkte heraus, die für die Ausgestaltung einer effektiven gerichtlichen Durchsetzung von Patenten essentiell sind.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Heymanns Schriften zum Patentrecht ; Bd. 3
Sprache deutsch
Gewicht 273 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Düsseldorf • Düsseldorf; Recht • Entwicklung • Gerichtsbarkeit • Hsp • Patentgerichte • Patentrecht (PatR)
ISBN-10 3-452-28635-5 / 3452286355
ISBN-13 978-3-452-28635-2 / 9783452286352
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
CHF 39,15
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
CHF 22,40