Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Meine besten Jungbrunnen-Rezepte (eBook)

Bewährte Hausmittel aus der Natur
eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
192 Seiten
Bassermann (Verlag)
978-3-641-16384-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Meine besten Jungbrunnen-Rezepte -  Hademar Bankhofer
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
(CHF 8,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Jung und fit bis ins hohe Alter
Wer möchte nicht lange gesund, vital und mit jugendlichem Schwung durchs Leben gehen? Wer möchte nicht bis ins hohe Alter geistig und körperlich topfit bleiben? Nur dann macht es ja erst richtig Spaß, die goldenen, entspannten Jahre des Lebens zu genießen. Natürlich muss man etwas tun, um lange jung, fit und gesund zu bleiben. Man muss Knochen und Muskeln in Schwung halten und sollte dabei ganz bestimmte Fitness-Übungen beherrschen und konsequent durchführen. Man muss das Richtige essen und trinken. Man muss für Herz, Kreislauf, für Leber, Nieren, für die Verdauung ganz bestimmte Rezepte beachten. Man muss sich Fröhlichkeit und positives Denken erhalten. Und man muss die Fitness im Kopf bewahren. Für all dies ist Professor Bankhofer das beste Beispiel, und hier verrät er all seine Jungbrunnen-Rezepte.



Prof. Hademar Bankhofer, bekannter Medizinjournalist und erfolgreicher Gesundheitsexperte auf dem Gebiet Naturheilkunde, versteht es, schwierige medizinische Probleme verständlich zu erklären und einem breiten Publikum nahe zu bringen.

So bleiben Geist und Seele jung

Glückshormone: so entscheiden Sie selbst darüber

Im Körper des Menschen werden zahllose Hormone produziert, die für ein gesundes, ausgeglichenes und glückliches Leben wichtig sind. Da gibt es die Schilddrüsenhormone, die Sexualhormone, die Hormone für die Immunkraft und die Glückshormone für das positive Denken und für die gute Laune. Waren Sie bisher auch der Meinung, dass Sie die Produktion dieser Hormone selbst nicht beeinflussen können? Da sind Sie aber schwer im Irrtum. Sie können sehr wohl über Ihre Glückshormone entscheiden und deren Entstehung massiv beeinflussen.

Das geht einfacher als Sie denken. Vor allem bei den beiden Glückshormonen Dopamin und Serotonin.

Beim Dopamin handelt es sich um die Vorstufe des Adrenalins. Es entsteht im Mittelhirn und ist ein ganz besonders interessanter Nervenbotenstoff. Nehmen wir an, Sie sind absolut antriebslos. Sie fühlen sich leistungsgebremst, haben weder Lust auf Arbeit noch auf Sport. Im Grunde genommen können Sie nichts dafür, dass Sie nicht motiviert sind. Ihr Zustand ist die Folge eines massiven Mangels des Hormons Dopamin.

Honig zum Frühstück? Völlig legitim. Wir brauchen die Glucose für neues Serotonin.

Für die Produktion von Dopamin können Sie selbst sorgen. Unter folgenden Bedingungen kann das funktionieren:

  • Genießen Sie oft eine Fischmahlzeit. Die Omega-3-Fettsäuren sind am Aufbau von Dopamin beteiligt. Ein Fisch mit besonders hohem Anteil an Omega 3 ist der Saibling.
  • Essen Sie jeden Tag ein paar Walnüsse. Die wertvollen Fette, die sie enthalten, fördern die Produktion von Dopamin.
  • Der Schlaf vor Mitternacht ist der gesündeste! Von 22 Uhr bis 24 Uhr wird im menschlichen Gehirn das meiste Dopamin ausgeschüttet. Man ist dann am nächsten Morgen nicht nur guter Laune, sondern auch voller Motivation für alles, was man tut.
  • Wenn Sie dann noch mit einem optimalen Dopaminspiegel Sport treiben, kurbeln Sie noch einmal extra die Dopaminproduktion an.

Soweit der mögliche, persönliche Einsatz für den Dopaminhormonspiegel. Ähnlich kann man selbst auch den Serotoninspiegel beeinflussen.

Reden wir doch einmal von dem, was so viele von uns gern jeden Tag am Morgen oder am Vormittag essen möchten. Gehören Sie auch zu jenen Mitmenschen, die regelmäßig Appetit auf etwas Süßes haben: auf Kuchen, Kekse, auf Honig, Marmelade oder Konfitüre aufs Brot ? Oder gar auf Nougatcreme?

Vielleicht haben Sie sich bisher schon oft gefragt: Warum hat man speziell zum Tagesanfang so eine Sehnsucht nach Süßem? Das ist ganz einfach zu erklären: Der menschliche Körper braucht den ganzen Tag über das Gute-Laune-Hormon Serotonin, das bekannteste Glückshormon. Er braucht es, um mit Stress und Ärger besser fertig zu werden. Aber – was kaum jemand weiß – in der Nacht, wenn wir schlafen, verbrauchen wir noch viel mehr Serotonin, allein schon für unsere Träume. Besonders aufregende Träume müssen wir mit viel Serotonin bezahlen.

Die Folge ist, dass wir am Morgen nach dem Aufstehen einen extrem niedrigen Serotoninspiegel haben. Daher sind viele Menschen nach dem Aufwachen so schlecht gelaunt. Viele gehen dann raus und Joggen, weil sie da ersatzweise Endorphine – das sind andere Glückshormone – ausschütten.

Für die Produktion von neuem Serotonin im Gehirn brauchen wir jedoch dringend süße Gaumenfreuden zum Frühstück oder am Vormittag. Das heißt: Es ist richtig, wenn wir zum Frühstück Marmelade, Honig oder Nougatcreme aufs Brot geben, wenn wir eine vollreife Banane oder einen süßen Apfel essen, wenn wir mit Leidenschaft ein Fruchtjoghurt genießen oder wenn uns der Sinn nach einem süßem Apfel, einer Birne oder einer Orange steht. Wir brauchen das einfach für unser Glücksgefühl, für einen positiven Tag. Für einen gesunden Serotoninspiegel.

Urlaub: die besten Tricks für die Erholung im Alltag

Jeder Mensch braucht für seine körperliche, seelische und geistige Gesundheit im Laufe des Jahres Abstand vom Alltagsleben. Die klassische Form ist eine Urlaubsreise. Man sucht ein Ferienziel, damit man sich dort erholen und regenerieren kann. Das geschieht meistens im Sommer. Doch viele, die sich bereits im reiferen Alter befinden, wollen gar nicht verreisen: Bus, Bahn oder Flugzeug sind für sie mit zu viel Stress verbunden. Andere wiederum haben Angst vor Anschlägen im fernen Ausland. Und wieder anderen fehlt einfach das Geld für eine weite Urlaubsreise. Oder es gibt den Partner nicht mehr, mit dem man solche Reisen gern durchgeführt hat.

Wer körperlich, geistig und seelisch gesund und fit durchs Jahr kommen will, der darf sich vom Alltag nicht überrollen lassen. Auch wenn man zu Hause bleibt, kann man Urlaubstricks in den Alltag einbauen, das ist wichtig und die schützen vor Erschöpfung, ständiger Müdigkeit oder aber auch schlechter Laune oder Lustlosigkeit. Das Gefühl von Ferien und Erholung kann man sich auch im Alltag verschaffen.

Mein Rat: Gönnen Sie sich einmal am Tag erholsame Stille, am besten in der Natur. Auch das ist ein wenig Urlaub vom Alltag.

Die wichtigsten Maßnahmen für ein Feriengefühl im Alltag

  • Stellen Sie für die sommerlichen Wochen die Ernährung auf Urlaub um. Zaubern Sie Mittelmeerkost auf den Teller. Eine Speise, die schnell zubereitet werden kann und die Ferienfreude vermittelt, ist Mozarella mit Tomaten und Basilikum. Aber auch Pesto – Nudeln mit Basilikumsoße – gehört dazu.
  • Bauen Sie exotische Früchte – etwa als Vorspeise – in die Speisekarte ein. Melonen liefern ein typisches Feriengefühl. Beim Genießen denkt man automatisch an Sonne, Strand und Meer. Dabei ist es egal, ob es sich um Wasser-, Honig- oder Zuckermelonen handelt. Energie und Urlaubsstimmung kann man mit reifen Mangos und Papayas schon beim Frühstück herbeizaubern.
  • Wenn Sie im Laufe des Jahres unentwegt für andere da sind, brauchen Sie eine gewissen Zeit, um ihre Batterien wieder aufzuladen. Das geht aber nur, wenn Sie im Alltag radikal eine Pause einlegen, nur für sich selbst da sind, wenn Sie »Nein!« sagen können. Ziehen Sie sich zwei bis drei Mal die Woche ins Badezimmer zurück, nehmen Sie ein Wannenbad mit Heilkräuterextrakten wie Rosenblüten, Lavendel, Eukalyptus.
  • Lesen Sie ein Buch, hören Sie ungestört und allein Musik, die Sie mögen. Und achten Sie darauf, dass Sie jeden Tag etwa 30 Minuten in absoluter Stille ausruhen können. Gehen Sie in einem benachbarten Wald spazieren. Setzen Sie sich in eine Kirche. Und lassen Sie sich von Freunden und Verwandten keine belastenden Pflichten aufbürden. Nehmen Sie den Urlaub im Alltag ernst.
  • Dazu gehört auch, dass Sie Muskeln und Gelenke fit halten. Bewegen Sie sich regelmäßig, wie Sie es in einem Urlaub auch tun würden. Fahren Sie Rad, machen Sie Gymnastik. Unternehmen Sie Spaziergänge.
  • Viele ältere Frauen ziehen sich im Alltag an sonnigen Sommertagen häufig in ein dunkles Zimmer zurück. Das ist schlecht für die Knochen, weil in der Haut nur durch Sonneneinfluss das Vitamin D gebildet werden kann, das den Einbau von Calcium in die Knochen fördert. Gehen Sie hinaus in die Natur, wie Sie es in einem echten Urlaub auch tun würden.
  • Nützen Sie das schöne Wetter auch für soziale Kontakte. An einem schönen Sommertag sind die Menschen besser gelaunt und kommunikationsfreudiger. Eine Untersuchung der WHO, der Weltgesundheitsorganisation, hat ergeben: Menschen über 50 bauen Lebensfreude in sich auf, wenn sie in einem Park spielenden Kindern zuschauen und mit den Eltern Gespräche führen.
  • Wenn Sie hin und wieder gern ein Gläschen Wein trinken, dann greifen Sie zu griechischen, italienischen oder spanischen Weinen, weil sie auch damit ein Feriengefühl aufbauen. Und genau das ist der Punkt: Wer in diesem Jahr keinen Urlaub machen kann oder will, der muss dem Alltag Urlaubsphasen aufzwingen. Der Gesundheit zuliebe, damit Sie im Herbst wieder besser mit Stresssituationen umgehen können.

Das Wohlbefinden der Frau: dafür gibt es sechs starke Naturkräfte

Jeder von uns macht im Laufe des Lebens die Erfahrung: Ab einem gewissen Alter ist man nicht mehr zu hundert Prozent gesund. Da gibt es kleinere und größere Befindlichkeitsstörungen oder bereits chronische Erkrankungen. Wichtig für eine optimale Lebensqualität ist, dass man mit solchen Beschwerden zu leben lernt und dennoch – zumindest zeitweise – sagen kann: »Ich fühle mich wohl!« Für dieses Wohlbefinden gibt es sechs starke Kräfte aus der Natur, die vor allem der Frau helfen können.

Die Naturkräfte fürs Wohlbefinden der Frau: (von links nach rechts): Passionsblume, Johanniskraut, Rotklee, Sojabohnen, Kürbiskerne, blaue Trauben.

Die hilfreichen Kräfte der Natur

  • Eine dieser Naturkräfte steckt in den dunklen Trauben, egal ob rot oder blau. Es ist das Resveratrol, ein besonders interessanter Bioaktivstoff. Dazu sagt der amerikanische Forscher Prof. Dr. David Sinclair: »Mit der Entdeckung des Resveratrol ist es uns gelungen, einen Stoff zu finden, der das Gen fürs Jungbleiben aktiviert.« Das Resveratrol stärkt Herz und Kreislauf und aktiviert außerdem eine Reihe von Enzymen, welche lebensverlängernde Funktionen in Gang setzen. Es hat einen positiven Einfluss auf den...

Erscheint lt. Verlag 21.12.2015
Zusatzinfo durchgehend farbig bebildert
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Schlagworte Alternative Medizin • Alzheimer • Anti-Aging • Bewegung • eBooks • Fitness • fitness kochbuch • Gehirnjogging • Gesunde Ernährung • gesundes kochbuch • Gesundheit • Gesund kochen • Homöopathie • Kochbuch • Kochbücher • Kochbuch gesunde Ernährung • Kochen • Naturheilkunde • Phytotherapie • Ratgeber • Rollator • Treppenlift
ISBN-10 3-641-16384-6 / 3641163846
ISBN-13 978-3-641-16384-6 / 9783641163846
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 16,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
verstehen - anwenden - wohlfühlen

von Thomas Feichtinger; Susana Niedan-Feichtinger

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
CHF 8,25
Schmerzen selbst behandeln: Hintergründe verstehen – Ursachen …

von Roland Gautschi

eBook Download (2022)
Trias (Verlag)
CHF 29,30