Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

The African Twin Towers

DVD Video
2015
TBA - Phonag Records (Hersteller)
978-3-941540-98-9 (ISBN)
CHF 34,40 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Technische Angaben:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
Untertitel: English
Mit seinen Theater- und Kunstaktionen, als Film- und Opernregisseur hat Christoph Schlingensief über zwei Dekaden den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland geprägt. "The African Twin Towers" war ursprünglich als Film geplant, bewegte sich aber vom Kino in den Kunstraum, wie Christoph Schlingensief in der Dokumentation rückblickend kommentiert. "In 'The African Twin Towers' geht es um Richard Wagner, den Anschlag vom 11. September, Hagen von Tronje, Odin und Edda, lebende Hereros und Tote, Geister der Gegenwart und der Vergangenheit. "Drehort" ist eine sich drehende Scheibe, der Animatograph, auf der ein Schiff mit zwei Masten steht. An diesen Masten hängen die Twin Towers. Das alles stand in Lüderitz in Namibia, der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Dass Schlingensief seinen Film nicht in einer kontinuierlichen Abfolge von Bildern zeigt, sondern "alles gleichzeitig" auf der großen Facettenaugenwand mit 18 Monitoren synchronisiert, erinnert an die Verwandlungsparole in Wagners Parsifal: "Du siehst mein Freund: Zum Raum wird hier die Zeit." (Jörg van der Horst) - "The African Twin Towers" (ATT Tagebuchfilm) (2005-2009, 70 min.) - "Say Goodbye to the Story" (ATT 1/11) (2011, 23 min.) - Minox-Filme - Christoph Schlingensiefs POV (2005, 90 min.) - Animatograph-Aufbau (2005, 14 min.) - Christoph Schlingensief - Interview (2005, 8 min.) - Patti Smith - Interview (2005, 7 min.) - Animatograph-Konstrukteure - Interview (2005, 15 min.) - Original-Drehbuchvorlage - Fragmente: Schnittfassung von Kathrin Krottenthaler (2007, 60min.)

Christoph Schlingensief, geboren 1960, ist Theater- und Filmregisseur: Als Theaterregisseur debütierte er 1993 an Castorfs Volksbühne mit dem Projekt "100 Jahre CDU - Spiel ohne Grenzen". 1998 Gründung der Partei 'Chance 2000'; viele weitere provokante Projekte und Stücke. Schlingensief sorgte mit Filmen wie "Kettensägenmassaker", "Die 120 Tage von Bottrop"; Theaterinszenierungen wie "ATTA ATTA - die Kunst ist ausgebrochen!" und Polit-Aktionskunst wie "Chance 2000" oder dem legendären Wiencontainer "Ausländer raus" für Aufsehen. Er wurde u.a. mit dem Prix Futura und dem Prix Europa ausgezeichnet. Christoph Schlingensief verstarb 2010.

Darsteller Irm Hermann, Klaus Beyer, Stefan Kolosko, Robert Stadlober
Mitarbeit Regisseur: Christoph Schlingensief
Sprache deutsch
Original-Titel The African Twin Towers
Gewicht 182 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Schlagworte Dokumentation (Film)
ISBN-10 3-941540-98-X / 394154098X
ISBN-13 978-3-941540-98-9 / 9783941540989
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?