Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das TÜV-Buch PKW-Anhänger -  Gerhard Spitzer,  Hans Miedel,  Dieter Lauffs

Das TÜV-Buch PKW-Anhänger (eBook)

Kauf, Bau, Prüfung und Betrieb
eBook Download: PDF
2015 | 8. Auflage
134 Seiten
TÜV Media GmbH (Verlag)
978-3-8249-1952-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,80 inkl. MwSt
(CHF 16,40)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In der Buchreihe 'TÜV-Tipps' werden aktuelle Informationen und Ratschläge gegeben, die auf den Erfahrungen der täglichen Prüfpraxis der amtlich anerkannten Sachverständigen und Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr basieren. Einerseits ist dieses Buch für den Käufer, Mieter oder auch nur Nutzer geschrieben, der einfach etwas mehr über die Technik des Anhängerbaus und den richtigen Betrieb von Anhängern wissen will. Das fängt bei Tipps zur empfehlenswerten Kombination von PKW und Anhängern an und geht über die Fahrtechnik bis hin zur Wartung. Dabei werden auch Aspekte wie elektrische Anhängerstabilisierungssysteme (ESP des Anhängers), Pendelstabilisierungskupplung und das Zusammenspiel mit dem PKW-ESP berücksichtigt. Auf der anderen Seite richtet sich dieses Buch an den Do-it-yourself-Engagierten, der den Umbau eines bestehenden Anhängers oder sogar den völligen Eigenbau eines Anhängers ins Auge fasst. Wertvolle Hinweise zur konstruktiven Ausführungen, zu den ständig komplizierter werdenden rechtlichen Bauvorschriften und dem unumgänglichen Zulassungsverfahren helfen hier weiter. Nicht zuletzt ist dieses Buch für diejenigen gedacht, die noch zwischen Kauf und Eigenbau schwanken. Eine Beleuchtung der verschiedenen bedenkenswerten Aspekte wie Preise und Kosten oder Risiken und Aufwand mag dem Ratsuchenden hier eine Entscheidungshilfe geben.

Inhaltsverzeichnis 6
Vorwort 8
1 Beschaffung und Benutzung 10
1.1 Anhänger als Alternative 10
1.2 Der richtige Anhänger 13
1.3 Wege zum Anhänger 18
1.3.1 Eigener oder gemieteter Anhänger? 18
1.3.2 Neukauf 19
1.3.3 Gebrauchtkauf 21
1.3.4 Selbstbau 25
2 Entwurf und Bau 30
2.1 Gesamtentwurf 30
2.1.1 Größen- und Gewichtsverhältnisse 30
2.1.2 Anhänger mit oder ohne Bremsanlage 32
2.2 Fahrgestell 33
2.2.1 Rahmen 33
2.2.2 Zugeinrichtung 37
2.2.3 Achsen 45
2.2.4 Stützeinrichtung 50
2.2.5 Bremsen 52
2.2.6 Räder und Reifen 58
2.3 Aufbau 59
2.3.1 Gestaltungsgrundsätze 59
2.3.2 Übliche Lastanhänger 60
2.3.3 Vieh- und Pferdetransportanhänger 66
2.3.4 Spezialanhänger für Sportgeräte 68
2.3.5 Autotransportanhänger 71
2.3.6 Wohnanhänger 72
2.3.7 Sonderkonstruktionen 73
2.4 Beleuchtungseinrichtungen 75
2.4.1 Allgemeine Grundsätze 75
2.4.2 Vorgeschriebene lichttechnische Einrichtungen 76
2.4.3 Zusätzlich zulässige lichttechnische Einrichtungen 76
2.4.4 Anbeu der lichttechnischen Einrichtungen 77
2.4.5 Kabel und Stecker 83
2.5 Sonstige Ausrüstung 85
2.5.1 Fabrikschild und Fahrzeug-Identifikationsnummer 85
2.5.2 Stützlastangabe 87
2.5.3 Unterlegkeile 87
2.5.4 Radabdeckungen 88
2.5.5 Ersatzrad und Ersatzradhalterung 89
2.5.6 Amtliches Kennzeichen 90
2.5.7 Geschwindigkeitsschilder 91
3 Zulassungsverfahren und Prüfungen 94
3.1 Zulassung und Betriebserlaubnis 94
3.2 Prüfungen im Rahmen der Betriebserlaubnisverfahren 97
3.3 Prüfungen nach Veränderungen 99
3.4 Wiederkehrende Prüfungen 102
4 Betrieb und Wartung 104
4.1 Straßenverkehrsrechtliche Vorschriften 104
4.1.1 Fahrerlaubnis 104
4.1.2 Vorschriften der Straßenverkehrsordnung 108
4.2 Zugzusammenstellung 109
4.2.1 Allgemeine Vorschriften zu Anhängelasten an Fahrzeugen 109
4.2.2 Tempo-100-km/h-Genehmigung für Fahrzeuge mit Anhängern 110
4.3 Fahrverhalten und Fahrtechnik 114
4.3.1 Beurteilungskriterien für das Fahrverhalten 114
4.3.2 Einflussgrößen beim Zugfahrzeug 116
4.3.3 Einflussgrößen beim Anhänger 119
4.3.4 Fahrtechnische Tipps 123
4.4 Wartung und Reparatur 127
5 Quellen 131
5.1 Literatur 131
5.2 Bilder 132

Erscheint lt. Verlag 23.7.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber
ISBN-10 3-8249-1952-4 / 3824919524
ISBN-13 978-3-8249-1952-9 / 9783824919529
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 5,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich