Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ausgeschlafen? – Gesund bleiben im Schichtdienst für Gesundheitsberufe (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2015 | 1. Aufl. 2015
X, 162 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-46986-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ausgeschlafen? – Gesund bleiben im Schichtdienst für Gesundheitsberufe - Jörg Schmal
Systemvoraussetzungen
6,28 inkl. MwSt
(CHF 6,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Gesund und fit im Schichtdienst!

Ein Buch für alle, die im Schichtdienst arbeiten und gesund leben wollen. Lernen Sie anhand vieler Beispiele aus dem Pflegealltag, wie Sie Ihre Ressourcen und Kräfte aktivieren können.



Jörg Schmal, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegepädagoge (B.A.), Seminarleiter für Progressive Muskelrelaxation

Jörg Schmal, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegepädagoge (B.A.), Seminarleiter für Progressive Muskelrelaxation

Vorwort 5
Über den Autor 7
Inhaltsverzeichnis 8
1Kennen Sie das? 11
2Schichtdienst und Schichtdienstmodelle 13
Vorund Nachteile des Schichtdiensts 14
Schichtdienstmodelle 15
Modelle 16
Arbeitswissenschaftliche Empfehlungen zur Schichtplangestaltung 18
Konkrete Ausgestaltung im Dienstplan 23
Dilemmata in der Dienstplangestaltung 23
6-Schritte-Programm zur Umsetzung 24
Rhythmusgeber: Der persönliche Dienstplan 28
Wunschpläne 28
Personelle Zusammensetzung in der Schicht 29
In aller Kürze 30
3Ihr gutes Recht im Schichtdienst! 33
Allgemeines zum Arbeitszeitgesetz 33
Nachtund Schichtarbeit 35
Überstunden und Mehrarbeit 36
Pausenregelung und Ruhezeiten 37
Mutterschutzgesetz 38
In aller Kürze 41
4Gesundheitliche Belastungen durch den Schichtdienst 43
Körperliche Beschwerden 44
Herz und Stoffwechsel in Mitleidenschaft gezogen 44
Magen-Darm-Trakt aus dem Gleichgewicht gebracht 45
Schmerzen und Belastungen des Bewegungsapparats 45
Schichtdienst und Krebs 46
Verletzungen 46
Psychische Beschwerden 48
Schlafstörungen 48
Sucht in der Pflege 50
Burnout, Depression und Ängste 51
Soziale Beschwerden 53
In aller Kürze 54
5Lernen Sie sich im Angesicht des Schichtdiensts kennen 58
Biorhythmus und Chronotypen 59
Innere und äußere Zeitgeber 59
Chronotypen 61
Kurzoder Langschläfer 65
Schichtdiensttoleranz 69
Präsentismus oder »Krank bei der Arbeit?« 70
Work-Life-Balance 73
In aller Kürze 76
6Ernährung im Schichtdienst 79
Das Ernährungstagebuch 80
Gesunde Ernährung im Schichtdienst: Wie geht das? 82
Die zehn Gebote gesunder Ernährung 82
Gesunde Ernährung im Schichtdienst 84
Tipps für eine gesunde Ernährung im Schichtdienst 85
Trinken, trinken, trinken 88
Tipps zur gesunden Ernährung im Nachtdienst 90
Eine Ernährungsumstellung auf den Weg bringen 92
Gesunde Ernährung – Was kann der Arbeitgeber tun? 94
In aller Kürze 95
7Schlafen und Ruhen trotz Schichtdienst 98
Schlafhygiene 99
Schlafumgebung 99
Das Bett und du 100
Aktivität am Tag 101
Einschlafrituale 101
Einnahme von Medikamenten und Genussmittel 102
Gesund Durchschlafen 103
Tagschlaf nach dem letzten Nachtdienst 105
Mittagschlaf nach dem Frühdienst 105
In aller Kürze 108
8Entspannung in den Schichtdienstalltag integrieren 110
Ein entspannungsförderliches Umfeld schaffen 112
Autogenes Training 113
Integration in den Schichtdienst 114
Progressive Muskelrelaxation 115
Integration in den Schichtdienst 118
Achtsamkeitsmeditation 118
Integration in den Schichtdienst 121
In aller Kürze 122
9Bewegung und Sport im Schichtdienst 124
Rückenschonendes Arbeiten 126
Stärkung des Rückens 127
Müde Beine 129
10Soziales Leben 132
Beruf und Familie 133
Der Familienplaner 133
Geschlechtsspezifische Unterschiede : Familie und Arbeit 136
Familienfreundliche Schichtarbeit – Was kann der Arbeitgeber tun? 136
In der Familienoder Pflegephase nicht den Anschluss verlieren 137
Gesundheit erhalten 139
Arbeitsinhalt und Arbeitsumgebung anpassen 140
Professionalisierung und Qualifikation stärken 141
Unternehmenskultur und Führung anpassen 142
In aller Kürze 142
11Nachtdienst 145
Besonderheiten des Nachtdiensts 146
Nachtschicht und Gesundheit 147
Dauernachtdienst 148
Wach in der Nacht 150
So gelingt ein gesunder Nachtdienst 150
Es werde Licht! 151
Nach dem Nachtdienst nach Hause fahren 152
In aller Kürze 154
12Mitgestalten im Schichtdienst – statt einem Schlusswort 156
Mitsprache, Austausch und Problem-behandlung 157
Politisches Interesse und Engagement 157
Einer für alle und alle für einen 158
Weitere Empfehlungen für den Arbeitgeber 159
In aller Kürze 159
Serviceteil 161
Stichwortverzeichnis 162

Erscheint lt. Verlag 17.7.2015
Reihe/Serie Top im Gesundheitsjob
Zusatzinfo X, 162 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Ausschlafen • Dienstplan Pflege • Gesundheitsberufe • Nachtdienst • Pflege • Schichtdienst • Stress
ISBN-10 3-662-46986-3 / 3662469863
ISBN-13 978-3-662-46986-6 / 9783662469866
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik - Epidemiologie - Therapie

von Sebastian Schulz-Stübner; Markus Dettenkofer …

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
CHF 45,90
Erste Anzeichen erkennen. Die Fülle der Therapien nutzen. Dauerhaft …

von Ulrich Hegerl; Svenja Niescken

eBook Download (2022)
Trias (Verlag)
CHF 19,50