Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verhüten ohne Hormone

Alternativen zu Pille und Co.

(Autor)

Buch | Softcover
280 Seiten
2019 | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Stadelmann Verlag
978-3-943793-41-3 (ISBN)
CHF 49,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Einziger Ratgeber über alle hormonfreien Verhütungsmethoden.
Geschrieben von einer praktizierenden Frauenärztin.
'Es gibt viele Alternativen zur hormonellen Verhütung. Aber welche ist die richtige für mich?'

Dieses Buch ist für Frauen,
• die sich umfassend über nicht hormonelle Verhütung informieren wollen
• die Verantwortung für ihren Körper und ihre Fruchtbarkeit übernehmen wollen
• die gut damit umgehen können,wenn Klartext geredet wird
'Fruchtbarkeit ist ein Geschenk, keine Krankheit, die ausgerottet werden muss. Mit dem richtigen Wissen können wir uns entscheiden, wann wir dieses Geschenk auspacken und nutzen.'
Hormonfreie Verhütungsmethoden gibt es viele, aber welche ist die richtige für mich?
Dr. med. Dorothee Struck erklärt in verständlicher Sprache, wie der weibliche Körper aufgebaut ist und was beim Zyklus vor sich geht. Darauf basierend beschreibt sie die Wirkungsweise sämtlicher hormonfreier Verhütungsmethoden, von der Spirale über die verschiedenen Barrieren wie Diaphragma oder Portiokappe bis hin zu den Zeitwahlmethoden mit oder ohne Verhütungscomputer. Dabei kommen alle Verfahren auf den Prüfstand: Wie einfach ist die Anwendung und wie sicher ist das?

- Natürlich: Wählen Sie eine hormonfreie Alternative, die nicht in den Organismus eingreift.
- Sicher: Lernen Sie die einzelnen Verhütungsmethoden kennen. Denn Wissen schafft Vertrauen.
- Individuell: Nicht alles ist für alle gut. Finden Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt.

2. erweiterte Auflage 2019

Dr. med. Dorothee Struck ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Ärztin für Naturheilverfahren mit eigner Praxis in Kiel. Schon während des Studiums galt ihr besonderes Interesse den Alternativen zu Pille & Co: Bei ihrer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Verhu¨tungsberatung im Feministischen Frauengesundheitszentrum Kiel lernte sie alternative Verhütungsmethoden kennen – und sah, dass es weit mehr gibt, als im Medizinstudium vermittelt wurde. Ihren Blickwinkel erweiterten auch ihre Auslandsaufenthalte, in denen sie erfuhr, wie Menschen in anderen Kulturen und unter verschiedenen so zialen Gegebenheiten mit Verhütung umgehen. Aus den Fragen ihrer Patientinnen und dem Wunsch, das eigene Wissen möglichst vielen Frauen zur Verfügung zu stellen, entstand dieses Buch.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1 Einleitung und was frau vorweg wissen sollte 11
Pille ja oder nein – Oder: Was ist eigentlich »natürlich«? 14
Sicherheit von Verhütungsmitteln:
Was sagt der Pearl-Index wirklich aus? 17
Eine ausführliche und individuelle Verhütungsberatung,
wo bekomme ich die ? 21
Danksagungen werden gerne überlesen,
können aber informativ sein 25

2 Frauenkörper – Geniestreich der Natur 29
Die Gebärmutter (Uterus) 29
Der Gebärmutterhals (Zervix) 32
Die Eileiter (Tuben) 33
Die Eierstöcke (Ovarien) 35
Die Scheide (Vagina) 36
Die Blüte (Vulva) 38
Von Zyklen und Hormonen 42

3 Spirale 2.0 – verblüffend anders 53
Geschichte der Intrauterinpessare 53
»Size matters« – es kommt doch auf die Größe an 61
Modelle der Kupferspirale 65
Beratung und Voruntersuchungen 68
Geht nicht, gibt’s (fast) nicht 72
Materialkunde – von Metallen und Nylonstrümpfen 76
Thema Schmerzen: No pain, no gain? 82
Hand aufs Herz: Wollen Sie das wirklich? 86
Noch mal Hand aufs Herz: Wollen Sie das wirklich jetzt? 88
Wann wird eine Spirale eingelegt? 89
Wie schnell wirkt ein Kupfer-IUP? 90
Und wie wird so ein Ding eingesetzt? 90
Nach einer IUP-Einlage 91
Nachsorgeuntersuchung 96
Wie sicher ist die Verhütung mit IUP? 97
Wie häufig fallen Spiralen spontan raus? 100
Wechsel von anderen Verhütungsmitteln auf ein IUP 102
Mythen versus Fakten 103
Und was kostet der Spaß? 108

4 Barrieremethoden: Diaphragma & Co 111
Doc Dodo’s persönliche Erfahrungen 117
Barrieremethode für den Mann: das Kondom 118
Barrieremethoden für die Frau: ein Überblick 121
Individuell: Barrieremethoden in verschiedenen Größen 127
One for all: Barrieremethoden in Einheitsgröße 140
Kurz und gut: Barrieremethoden im Vergleich 144
Hege und Pflege 146

5 Chemische Verhütungsmittel: Spermizide & Spermiostatika 148
Spermizide: Vom Waschmittel zur Verhütungsmethode 149
Spermiostatika: Saurer Kleister 151
Kurz und gut: Chemische Verhütungsmittel im Vergleich 153
Kleine Geschichte der Spermizide 155
Spermizide mit mikrobizider Potenz –
Zukunftsmusik mit Fanfaren? 156

6 Von fruchtbaren Tagen und natürlichen Rhythmen 158
NFP – natürliche Familienplanung 162
Verhütungscomputer: Thermometer war gestern,
Technik ist heute? 169
Den Zervixschleim beobachten 174
Kalendermethode: »The nine month rhythm blues« 175
Sicherheit und Kosten 178
NFP/Sensiplan aus der Sicht der Naturheilkunde 181

7 Sterilisation – endgültige Ruhe im Verhütungsfall 182
Vasektomie – Samenleiter verschließen 182
Eileiterverschluss per Bauchspiegelung 186
Sterilisation bei und nach einer Geburt 190
Sterilisation bei anderen operativen Eingriffen 191
Kinderwunsch nach Sterilisation 193
Transzervikale Sterilisation: Der Bauch bleibt zu 194
Wo bleiben die Eizellen? 198
Eileiterverschluss aus naturheilkundlicher Sicht 198
Und was kostet mich das? 200

8 Coitus interruptus 202

9 Die andere Hälfte des Himmels 205
Kosmobiologische Empfängnisplanung 207
Lunazeption 209
Luna-Yoga 210
Mentale und energetische Verhütung 211
Weise Frauen – Kräuterwissen 212
Ein Wort zum Schluss 213

10 Plan B, Plan C … Oder: Was tun, wenn die Verhütung versagt? 214
Plan B – direkte Nachverhütung 215
Plan C – Abtreibung instrumentell und medikamentös 226
Adoption – Heldinnen wider Willen 230
Böse Falle Schwangerschaftstest 232

11 Verhütung in besonderen Lebensphasen 233
Nach der Geburt und in der Stillzeit 233
Nach einer Abtreibung oder Fehlgeburt 237
Verhütung in den Wechseljahren 240
Diskrete Verhütung in komplizierten Lebenssituationen 243

12 Pille ade – was tun, wenn der Zyklus nicht gleich rund läuft? 246
Erste Grundregel der Ernährungsmedizin: GIGO! 248
Prämenstruelle Störungen 252
Pickel & C 253
Endokrine Disruptoren 254
Hilfe aus der Natur: Heilpflanzen 256

13 Nachwort: Ende gut, alles gut? 264
Wo kommst du her, wo gehst du hin? 264
Meine Wünsche am Ende des Buches 269
Zur Autorin 269

Anhang 270
Literaturempfehlungen & Links 270
Glossar 273
Register 277

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 11 Illustrationen der Autorin
Sprache deutsch
Maße 164 x 220 mm
Gewicht 502 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Partnerschaft / Sexualität
Schlagworte 978-3-943793-41-3 • 978-3943793413 • Abtreibung • Adoption • Barrieremethode • Befruchtung • Brigitte Woman • Buch, Bücher, Caya, Familienplanung, Femcap, Natürlich verhüten, Natürliche Familienplanung, Natürli • Buch, Bücher, Caya, Familienplanung, Femcap, Natürlich verhüten, Natürliche Familienplanung, Natürliche Verhütung, Verhüten, Verhütung, Verhütungs-Buch, natürlich verhüten, pillen • Buch Verhütung • Coitus interruptus • Deutsch • Deutschland • Diaphragma • DocDodo • Eierleiter • Eierstöcke • Eileiter • Empfängnisregelung • Familienplanung • Frauenärztin • Frauenkörper • Fruchtbarkeit • Gebärmutter • Geburtenkontrolle, Verhütung, Familienplanung • Geburtshilfe • Goldspirale • Gynäkologie • Hormone • hormonfrei • IUP • Kinderwunsch • Kondom • kupferspirale • Luna-Yoga • Medizin • Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch • N • Nachverhu¨tung • Nachverhütung • Naturheilkunde • nfp • Pearl-Index • Pille • Pille absetzen, Empfängnisverhütung, bye bye pille • Portiokappe • Prämenstruelle Störungen • Ratgeber: Eltern • Ratgeber: Familie und Partnerschaft • Ratgeber: Sex und Sexualität • Schwangerschaft • Schwangerschaftstest • sensiplan • Sex • Sexualität • Spermiostatika • Spermizide • Spirale • Spirale, Kupferspirale • Sterilisation • Vagina • Verhütung • Verhütung nach der Geburt • Verhütungscomputer • Verhu¨tungsmethoden • Verhütungsmethoden • Vulva • Wechseljahre • Zyklus • Zyklusapp
ISBN-10 3-943793-41-9 / 3943793419
ISBN-13 978-3-943793-41-3 / 9783943793413
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich