Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Kräutergarten des Apothekers - Peter Pilz, Kornelia Seiwald

Der Kräutergarten des Apothekers

im Botanischen Garten der Universität Salzburg
Buch
77 Seiten
2015 | 3. Auflage
Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft
978-3-85200-237-8 (ISBN)
CHF 12,30 inkl. MwSt
  • Versand in 15-20 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kräuter und Heilpflanzen haben bei uns eine jahrhundertelange Tradition. Im 16. Jahrhundert gab es in den Botanischen Gärten auch einen Kräutergarten, der von den Menschen gerne auch als natürliche Haus-Apotheke zur Behandlung von kleinen Wehwehchen und gesundheitlichen Beschwerden genutzt wurde. Mit den schwindenden Kräutergärten ist aber auch das Wissen über Heilpflanzen kontinuierlich weniger geworden.

Wer Heilpflanzen selbst zubereiten will, sollte unbedingt auf die richtige Wahl und die richtige Dosis achten. Verwechslungen mit Giftpflanzen können tödlich enden, eine falsche Dosierung kann unangenehme Nebenwirkungen hervorrufen. Deshalb ist ein Beratungsgespräch in der Apotheke auf jeden Fall ratsam. Das Kräuterbuch führt als Ratgeber duch die Welt der wichtigsten Kräuterpflanzen. Diese werden nach botanischen Gesichtspunkten, aber auch hinsichtlich ihrer Wirkungsweise und Zubereitung erklärt.

Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsstelle Salzburg der Österreichischen Apothekerkammer und dem Institut für Botanik/Botanischer Garten der Universität Salzburg nach einer Idee von Mag. pharm. Dr. Friedemann Bachleitner-Hofmann.
Erscheint lt. Verlag 2.5.2015
Illustrationen Rainer Windhager
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 160 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Schlagworte Heilkräuter • Kräutergarten • Universität Salzburg
ISBN-10 3-85200-237-0 / 3852002370
ISBN-13 978-3-85200-237-8 / 9783852002378
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95