Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zehn kleine Krabbelfinger

Erste Lieder für unsere Kleinsten. 25 Lieder
Audio-CD
4 Seiten
2015 | 3. Auflage
Kösel (Verlag)
978-3-466-45857-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zehn kleine Krabbelfinger - Marianne Austermann, Gesa Wohlleben
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Diese CD enthält 25 Lieder aus dem gleichnamigen Buch "Zehn kleine Krabbelfinger" - musikalisch hochwertig und abwechslungsreich arrangiert. Beliebte Volkslieder wurden zum Teil neu getextet, andere werden in ihrer bekannten Form wiedergegeben.

Die Lieder begleiten Sie bei Streichelmassagen und Schmusespielen, Trage- und Schaukelspielen, Strampelspielen, Schoßspielen, Fingerspielen und vielem mehr. Auch die bekannten Schlaf- und Wiegenlieder werden Sie und Ihr Kind genießen. Scheuen Sie sich nicht, das gleiche Lied immer wieder zu singen. Kinder lieben Wiederholungen, außerdem helfen sie dem Kind, sich besser zu orientieren.

(1 CD, Laufzeit: 39 Min.)

Die CD enthält folgende 25 Lieder:

1. Eine Schnecke

2. Ei, wie langsam

3. Bi-Ba-Butzemann

4. Wie ein Fähnchen

5. Große Uhren

6. Ich bin der kleine Hampelmann

7. Schaukellied

8. Geht der Peter Nüsse schütteln

9. Luftballon

10. Der Sonnenkäferpapa

11. Zehn kleine Krabbelfinger

12. Jakob ist ein Zottelbär

13. Steigt das Büblein auf den Baum

14. Karusselfahrt

15. Ich flieg in meinem Flugzeug

16. Heut ist ein Fest

17. Wir sind die Musikanten

18. Pitsch, pitsch, patsch

19. Grün sind alle meine Kleider

20. Dort oben auf dem Berge

21. Alle meine Fingerlein

22. Komm, wir wollen tanzen

23. Die Eisenbahn

24. Still, still, still

25. Leise, Peterle, leise

Ausstattung: 4c; Neuausgabe 2015

Marianne Austermann leitete viele Jahre »Spiel- und Bewegungskurse für Babys und Kleinkinder« nach dem »Prager-Eltern-Kind-Programm« in Berlin.

Marianne Austermann und Gesa Wohlleben leiteten viele Jahre Kurse für Babys und Kleinkinder nach dem »Prager-Eltern-Kind-Programm« (PEKiP). Ihre eigene Weiterentwicklung dieses Konzepts und die dazugehörigen Veröffentlichungen revolutionierten ab 1989 den Markt der Baby-Beschäftigungsbücher. Die Bestseller-Autorinnen leben in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 28.9.2015
Zusatzinfo 4c
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 126 x 144 mm
Gewicht 90 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Schwangerschaft / Geburt
Schlagworte Baby • Babyjahre • Babys erstes Jahr • Beschäftigung • Bi-Ba-Butzemann • Eine Schnecke • Ei, wie langsam • Eltern • Entwicklung • Erziehung • Erziehungsratgeber • Fingerspiele • Fördern • Förderung • geschwängert • Gesundheit • Große Uhren • Grün sind alle meine Kleider • guter hoffnung • Heut ist ein Fest • Ich flieg in meinem Flugzeug • Karussellfahrt • Kindererziehung • Kinderlieder • Kindliche Entwicklung • kleine Hampelmann • Kniereiter • Krabbelgruppe • leise, Peterle • Lieder • Luftballon • Motorische Entwicklung • Nüsse schütteln • Pekip • PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) • Pitsch, pitsch, patsch • Ratgeber • Schaukellied • Schwanger • Schwangerschaft • Schwangerschaftsbuch • schwanger werden • Sonnenkäferpapa • Spiele • Spielgruppe • Steigt das Büblein • Verse • Wie ein Fähnchen • Wir sind die Musikanten • Zehn kleine Krabbelfinger • Zottelbär
ISBN-10 3-466-45857-9 / 3466458579
ISBN-13 978-3-466-45857-8 / 9783466458578
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?