Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eigensinn

Die starke Strategie gegen Burn-out und Depression – und für ein selbstbestimmtes Leben

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2016
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-03101-6 (ISBN)
CHF 21,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burnout: Seien Sie eigensinnig!
Man erfüllt Wünsche, die man nicht erfüllen will. Man schweigt, obwohl man anderer Meinung ist. Man ignoriert eigene Bedürfnisse, um andere nicht zu enttäuschen. Obwohl man Widerstand in sich spürt, zeigt man ihn nicht. Man sagt ja, wo man nein sagen möchte.

Der Preis für dieses Verhalten ist hoch: Erschöpfung, das Gefühl der Sinnlosigkeit, Depression. Wer sich selbst verleugnet, riskiert seelische und körperliche Schäden.
Ursula Nuber, Chefredakteurin der Zeitschrift 'Psychologie Heute' und Bestsellerautorin, deckt die Gründe für diese ungesunde Zurückhaltung auf und zeigt, wie es anders geht: In der Partnerschaft, im Umgang mit den Kindern, am Arbeitsplatz – Widerstand leisten zu können, ist von großer Bedeutsamkeit für die seelische Stabilität und Resilienz. Eigensinnige Menschen kommen mit Stress besser zurecht und lassen sich nicht verbiegen. Der 'Schutzschild Eigensinn' hilft Ihnen, die vielfältigen Herausforderungen und Stresssituationen des Alltags zu bewältigen – für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben.

Ursula Nuber, geboren 1954 in München, Studium der Psychologie. Freie Journalistin u.a. für "Cosmopolitan". Seit 1983 Redakteurin bei "Psychologie Heute", seit 1996 stellvertretende Chefredakteurin. Die Autorin lebt in der Nähe von Heidelberg.

Das populärwissenschaftliche Buch besticht mit seiner Verständlichkeit, gelungenen Verknüpfung von psychologischen Konzepten mit authentischen Schilderungen Betroffener sowie mit hilfreichen Anregungen. Stefanie Krahn Spektrum der Wissenschaft 20160907

Das populärwissenschaftliche Buch besticht mit seiner Verständlichkeit, gelungenen Verknüpfung von psychologischen Konzepten mit authentischen Schilderungen Betroffener sowie mit hilfreichen Anregungen.

Erscheint lt. Verlag 21.1.2016
Reihe/Serie Fischer Paperback
Fischer Paperback
Verlagsort Frankfurt / Main
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 348 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Burnout • Burn-Out-Syndrom; Ratgeber • Depression • Depression (Psychologie); Ratgeber • Eigensinn • Eigensinn; Ratgeber • Frauen • Gelassenheit • Glück • Glück • Psychologie • Ratgeber • Resilienz • Sachbuch • Selbstbestimmung • Stärke • Stärke • Stress • Zufriedenheit
ISBN-10 3-596-03101-X / 359603101X
ISBN-13 978-3-596-03101-6 / 9783596031016
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
CHF 34,95
wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können

von Christian Busch

Buch | Hardcover (2023)
Murmann Publishers (Verlag)
CHF 39,95