Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Blüten für die Küche

Warenkunde und Genussrezepte
Buch | Hardcover
152 Seiten
2015
Hädecke Verlag
978-3-7750-0695-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Blüten für die Küche - Erica Bänziger, Ruth Bossardt
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Aromenwunder und kulinarischer Blütenzauber.

50 Porträts von Garten- und Wildblüten und über 60 Rezeptkreationen – ein echter Augen- und Gaumenschmaus!

Neuausgabe des beliebten Titels zur kreativen Blütenküche.
Aromenwunder und kulinarischer Blütenzauber.Essbare Blüten aus dem Garten und der freien Natur sind eine köstliche kulinarische Bereicherung für Augen und Gaumen gleichermaßen. Bereits in der Antike wurden die aromatischen Blüten als lukullisches Sahnehäubchen und kunstvolle Dekoration eines Festmahls geschätzt. Heute hat nicht nur die Sterneküche die lieblichen und wohlschmeckenden Augenweiden wieder entdeckt, auch für die Alltagsküche lässt sich damit auf Teller und in Gläser ganz unkompliziert ein Hauch von Paradies zaubern.In der Warenkunde werden 50 Blumen und Blüten in Wort und Bild vorgestellt und die Rezepte zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der essbaren Blüten für Vorspeisen und Häppchen, Hauptgerichte, Desserts und Kuchen bis hin zu Basics wie aromatisiertem Essig, Öl, Sirup oder Limonade.Hinweis: Dies ist die Ausgabe für Deutschland und Österreich.Die inhaltlich identische Ausgabe für die Schweiz ist beim Schweizer Fona Verlag unter dem Titel "Blütenküche", ISBN 978-3-03780-573-2 erhältlich.

Die gebürtige Appenzellerin, die lange in Berlin und München gelebt hat, wohnt seit neun Jahren im Tessin. Die diplomierte Ernährungsberaterin und Mutter von zwei Söhnen leitet Kochkurse in der ganzen Schweiz und ist als Dozentin an verschiedenen Heilpraktikerschulen tätig. In den vergangenen Jahren hat sie viele erfolgreiche Ratgeber und Themenkochbücher, darunter bisher fünf bei Hädecke, geschrieben.

Botanik und Geschichte
Ein Blick in die Geschichte
Blüten in der Küche anderer Länder
Achtung, Giftpflanzen!
Ernte und Bezugsquellen
Das Haltbarmachen von Blüten

Essbare Blüten
Begonie, Knollen
Borretsch
Chrysantheme, Speise
Cosmea, Schmuckkörbchen
Dahlie (Georgine)
Duftpelargonie
Estragon
Falscher Safran, Saflor
Fenchel
Flammenblume, Phlox
Flieder
Funkie / Hosta
Gänseblümchen, Maßliebchen
Gewürztagetes
Glockenblume
Goldmelisse, Indianernessel
Holunder, Schwarzer
Ingwer
Jasmin, Echter oder Arabischer
Kamelie
Kapuzinerkresse
Klettertrompete, Trompetenschall
Kohlarten, diverse
Kornblume
Kürbisgewächse
Laucharten
Lavendel
Löwenmäulchen
Mädesüß
Malve / Stockrose
Mohn, Klatsch
Nachtkerze
Nelke
Ringelblume
Rose
Rucola, Rauke
Salbeiarten
Schlüsselblume, Echte
Sommeraster
Sommerflieder
Sonnenblume
Stiefmütterchen
Taglilie
Topinambur
Veilchen, wohlriechendes
Verveine, Zitronenstrauch
Waldmeister
Ysop
Yucca, Palmlilie
Zitronenblüte

Küchen- und Teekräuter
Familie der Lippenblütler
Familie der Doldengewächse

Mit Vorsicht zu konsumieren
Geißblatt / Jelängerjelieber (Honeysuckle)
Robinie / Akazie
Tulpe

REZEPTE:
Vorspeisen
Lauch mit Roquefort, Nüssen und Cosmea
Exotischer Kürbis-Zucchini-Salat mit Dahlien und Meerrettich
Ziegenkäse im Zucchini-Speck-Mantel
Bunter Sommersalat
Cherrytomaten und Mozzarella mit Lavendel- und Basilikumblüten
Thunfischcarpaccio mit Blüten
Karotten im Rohschinken
Matjesfilet mit Lauch- und Kapuzinerkresseblüten
Zucchinischaumsuppe mit Zitronenthymianblüten
Frischkäsekugeln im Blütenkleid
Thunfischpaste auf Klettertrompetenblüten
Schnittlauchblüten im Ausbackteig
Tomaten-Bruschetta
Zucchino-Frischkäse-Bruschetta
Grüne Crostini
Trockenfleisch-Röllchen
Blattsalat mit Blüten und Mozzarella
Kalte Tomatensuppe mit Blütenknospen
Taglilienblüten mit Lachs-Frischkäse-Füllung
Eier-Cottage-Cheese-Tatar mit Gewürztagetes

Hauptspeisen
Rosenblüten-Lachs auf Orangen
Scharfe Zucchinisuppe mit Poulet und Dahlien
Zucchiniquiche mit Verveine
Spaghetti mit Taglilienknospen und Krevetten
Pappardelle mit Kürbiskern-Rucola-Pesto und Sommerblumenblüten
Lammspießchen mit Ofenkartoffeln
Tagliatelle mit Lachs-Kräuter-Butter
Zitronen-Spaghetti mit Ringelblumen und Zitronenblüten
Spaghetti mit Salbei und Lavendel
Kartoffelsalat mit geräucherter Forelle
Kartoffelpüree mit Scampi und Blüten
Kürbis-Risotto mit Nachtkerzenblüten

Desserts
Pfirsiche mit Holunderblüten-Zabaione
Frische Feigen mit Rosenschaum
Mandel-Blüten-Kuchen
Rosen-Panna-Cotta mit Walderdbeeren
Frischkäsekuchen mit Duftpelargonien
Holunderblüten im Ausbackteig
Jasminflan mit Melonencoulis
Duftpelargoniencake
Blütencrêpes
Orangen-Kiwi-Cocktail mit Cointreau und Granatapfelkernen
Zitronentarte mit Verveine
Quarktorte mit Ananassalbei
Zitronenthymiansorbet mit Melonensalat
Lavendelparfait mit Kumquats und Jasminblüten
Lavendelflan
Melonenkügelchen mit Malven- und Minzeblüten
Minzeeiscreme

Getränke
Duftrosen-Rotwein mit Erdbeeren
Kalter Blütentee
Holunderblütendrink
Blütenwasser
Rosenbowle
Holunderblüten-Honigmelone-Bowle
Zitronenmelissenlimonade
Rosenblütensirup
Blüten-Aperitif

Basics
Blütenessig
Löwenzahnblütenhonig
Blütenlikör
Blütenzucker
Eingezuckerte Blüten
Bunte Blütenbutter
Süße Rosenblütenbutter

Anhang
Mehr über Blüten, Bezugsquellen, Blütenfeste, Gärten und mehr
Literaturverzeichnis
Über die Autoren
Register

Erscheint lt. Verlag 20.4.2015
Zusatzinfo davon 35 Foodfotos
Sprache deutsch
Maße 185 x 240 mm
Gewicht 620 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Bestimmungsbuch • Blüten • Blütenküche • Blütenküche / Blumenküche • Garten • Kochbuch
ISBN-10 3-7750-0695-8 / 3775006958
ISBN-13 978-3-7750-0695-8 / 9783775006958
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Duft des Herbstes und der Freude auf den Winter

von Theresa Baumgärtner

Buch | Hardcover (2023)
Brandstätter Verlag
CHF 49,90
meine Familienrezepte zum Heilen und Genießen aus dem Garten der …

von Stefanie Hertel

Buch | Hardcover (2024)
Gräfe und Unzer (Verlag)
CHF 35,90