Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Von Hutzeln und Himbeeren (eBook)

Rezepte und Geschichten aus der Chocolaterie im Gasthaus zur Burg

(Autor)

eBook Download: PDF
2014
96 Seiten
Waldkirch Verlag
978-3-86476-631-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Von Hutzeln und Himbeeren - Eva Heß
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Beste zum Schluss…

…und am liebsten mit Äpfeln

ist das Motto von Eva Heß, der bekannten Konditormeisterin, vielen in Erinnerung aus der Sendung "Kaffee oder Tee?“ des SWR-Fernsehens, deren Rezepte und Geschichten Sie in diesem Buch verführen werden.

Den handwerklichen Feinschliff erhielt Eva Heß bei Harald Wohlfahrt als Chef Pâtissière, bevor sie sich selbständig machte und jetzt in der heimeligen Atmosphäre der Chocolaterie im Gasthaus "Zur Burg“ auf dem Dilsberg ihre Gäste mit richtig guten Kuchen, Schokoladen- und Gebäckkreationen verwöhnt. Lassen Sie sich vom lauwarmen Schokoladenbiskuit mit Früchten der Saison verlocken, erliegen Sie der Versuchung von Panna Cotta mit Himbeeren und genießen Sie zartschmelzende Trüffelpralinen.


Alle Rezepte sind leicht nachzumachen, die Geschichten erzählen Amüsantes und Nachdenkliches über den Werdegang und den Menschen Eva Heß und die Orte, an denen sie gelebt und gearbeitet hat. Dieses Buch ist vor allem auch ein Leckerbissen für Herz und Gemüt von Menschen, die den Sinn für das Ursprüngliche der Natur und ihre täglich überfließenden Gaben bewahrt haben.

Aufgewachsen ist Eva Heß auf dem Dilsberg, dort, wo sie heute lebt und arbeitet. Ihre Ausbildung absolvierte sie unweit davon, im renommierten Café Schafheutle in der Heidelberger Hauptstraße. Mit dem Gesellenbrief in der Tasche zieht es sie auf Wanderschaft. Wangen im Allgäu, die Geburtsstadt ihres Vaters, wohin sie der Weg zufällig führt, ist der Anfang ihres erfolgreichen Berufslebens mit vielen Stationen im In- und Ausland. "In Wange bleibt ma hange“ steht in einem der vier Tore zur Stadt. So geht es auch Eva Heß. Hier bewährt sie sich als Konditorin, sammelt Berufserfahrung und lernt, wie sie selbst sagt, richtig guten Kuchen zu backen. Um viele Erfahrungen reicher absolviert sie 1991 die Meisterschule in Heidelberg und schließt als Meisterin im Konditorenhandwerk ab. 1991 bis 1996 ist Eva Heß Chef Pâtissière in der Traube Tonbach im Restaurant Schwarzwaldstube bei Harald Wohlfahrt. Die Welt der Sterne-Gastronomie ist nicht wirklich die ihre, und so beschließt sie 1996, ihren eigenen selbständigen Weg als Konditormeisterin zu gehen. Doch es dauert noch fünf Jahre, bis ihre derzeitige Wirkungsstätte und sie einander "begegnen“. In der Zwischenzeit probiert sie allerhand aus, beginnt unter anderem beim SWR in der Sendung "Kaffee oder Tee?“ die Sonntagskuchen zu backen. 2001 erfüllt sie sich mit viel Gespür für den richtigen Moment den Traum von der eigenen Wirkungsstätte und erwirbt das alte Gasthaus "Zur Burg“ auf dem Dilsberg. Und eines Tages ist es dann endlich soweit: Die Chocolaterie im Gasthaus "Zur Burg“ auf dem Dilsberg öffnet ihre Pforten. Seither ist dieser Ort zur Pilgerstätte vieler Schokoladen- und Kuchenliebhaber geworden. Eva Heß war und ist im Fernsehen und Rundfunk präsent, davon mehr als 200 Mal im SWR-Fernsehen bei der Sendung "Kaffee oder Tee?“. Das neueste Projekt ist das Buch "Von Hutzeln und Himbeeren“.

Chocolaterie im Gasthaus "Zur Burg“
Grundzubereitungen
Rezept: Butterstreusel
Rezept: Mürbeteig
Rezept: Rahmpudding
Rezept: Sandmasse
Warmer Schokoladenbiskuit
Noch mehr vom Schokoladenbiskuit
Rezept: Warmer Schokoladenbiskuit
Schmandkuchen
Rezept: Schmandkuchen
Rührkuchen
Rezept: Versunkener Apfelkuchen
Rhabarber
Rezept: Rhabarberkuchen
Rezept: Rhabarberrahmkuchen
Hefegebäck
Rezept: Streuselkuchen
Traube Tonbach
Brioche
Rezept: Brioche
Erdbeerkuchen
Rezept: Erdbeerkuchen
Holunder
Rezept: Holunderblütensirup
Himbeeren
Rezept: Panna Cotta mit Himbeeren
Apfelrahmkuchen
Rezept: Apfelrahmkuchen
Quittengelee
Rezept: Quittengelee
Zitronenkuchen
Rezept: Zitronenkuchen
Linzertorte
Rezept: Linzertorte
Hutzelbrot
Rezept: Hutzelbrot
Mandelhalbmonde
Rezept: Mandelhalbmonde
Vanillekipferl
Rezept: Vanillekipferl
"Kaffee oder Tee?“
Orangen-Karamellgebäck
Über Eva Heß
Über Kerstin Panter

Erscheint lt. Verlag 19.11.2014
Verlagsort Mannheim
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Backen
Schlagworte Backen • Burg • Chocolaterie • Dilsberg • Heidelberg • Heß • Kochbuch • Konditor • Kuchen • Linzer • Neckar • Panter • Rezepte • Rhababer • Schokolade • Schokolaterie • Torte
ISBN-10 3-86476-631-1 / 3864766311
ISBN-13 978-3-86476-631-2 / 9783864766312
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 34,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
400 Rezepte, die garantiert gelingen!

von Hedwig Maria Stuber

eBook Download (2022)
BLV, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
CHF 21,45
Über 120 Rezepte für Brot und Gebäck. 4 einfache Grundteige + alles …

von Christina Bauer

eBook Download (2022)
Löwenzahn Verlag
CHF 34,15