Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Morgen ist leider auch noch ein Tag

Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2015 | 15. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-62927-3 (ISBN)
CHF 18,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Diagnose: Depression. Behandlung: mit Humor.

Selbstironisch und sehr ehrlich erzählt Tobi Katze von seinem Leben mit der Depression. Nach der Diagnose seines Therapeuten ist er beinahe erleichtert. Endlich hat er einen Namen für das Gefühl, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist: «Ich bin das einzige iPhone 5 in einer Welt voller Android-Telefone. Was allen hilft, passt nicht in meine Anschlüsse.»
Die meiste Zeit schließt er sich in seiner Wohnung ein und spricht lieber mit der schmutzigen Wäsche als mit seinen Freunden. Abends übertönt er die Stille in ihm mit Partys, füllt die Leere, wo Gefühle sein sollten, mit Bier und pflanzt sich ein Dauergrinsen ins Gesicht, um ja nicht den Anschein zu erwecken, etwas wäre nicht in Ordnung.
Das alles ist furchtbar. Und dann auch wieder furchtbar komisch. Aber spricht man so über Depression?
Ja, genau so!

Tobi Katze, geboren 1981, schreibt Kurzgeschichten, Essays, Gedichte und Drehbücher. 2009 schloss er sein Studium der Literatur und Kulturwissenschaften ab. Seit mehr als zehn Jahren tritt er auf Poetry-Slams und Lesebühnen auf. 2007 gewann er den LesArt-Preis der jungen Literatur und 2014 den Bielefelder Kabarettpreis für sein erstes Bühnenprogramm «rocknrollmitbuchstaben». Sein Buch «Morgen ist leider auch noch ein Tag», in dem er selbstironisch und ehrlich über sein Leben mit Depressionen schreibt, war ein Bestseller.

Tobi Katze hat ein schier unendlich schweres Thema auf unterhaltsame Weise aufbereitet. Abendzeitung München

Tobi Katze hat ein schier unendlich schweres Thema auf unterhaltsame Weise aufbereitet.

Scharf , ironisch, schlau.

Tobi Katze findet die Komik in der Schwermut oder die Schwermut in der Komik und lässt uns mal ganz anders lachen.

Ein sehr persönliches und damit einzigartiges Buch über Depressionen, das nicht nur das Prädikat «wichtig» verdient, sondern auch das Prädikat «absolut lesenswert».

Erscheint lt. Verlag 25.9.2015
Reihe/Serie rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 225 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Angststörung • Biografisch • Blog • Burnout • Depression • Depressionen bewältigen • Depressionen überwinden • Depression (Psychologie); Erfahrungsberichte • Dortmund • Dortmung • Humor • Ironie • Kurt Krömer • Lesebühne • Mental Health • Poetry Slam • Psychiatrie • Psychische Krankheiten • Psychologie • Stern • Torsten Sträter
ISBN-10 3-499-62927-5 / 3499629275
ISBN-13 978-3-499-62927-3 / 9783499629273
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
CHF 24,90
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15