Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Empathie: Die Macht des Mitgefühls

Weshalb einfühlsame Menschen gesund und glücklich sind

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2015
Droemer (Verlag)
978-3-426-27651-8 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der promovierte Mediziner, preisgekrönte Journalist und Bestseller-Autor Werner Bartens versteht es immer wieder, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über unsere Gefühlswelt anschaulich darzustellen.

Deutschlands bekanntester Medizinjournalist hat für sein neues, bahnbrechendes Werk Hunderte Studien aus der internationalen Empathie-Forschung ausgewertet. Erstmals bereitet er die spannenden und vielversprechenden Ergebnisse für eine breite Leserschaft auf: Mitfühlen tut nicht nur anderen gut, sondern ist gesund – Menschen, die sich einfühlen können, leiden zum Beispiel seltener an Depressionen und sind weniger schmerzempfindlich. Die gute Nachricht: Empathie hilft nicht nur uns selbst, sondern hält auch die Gesellschaft im Innersten zusammen.

Dr. med. Werner Bartens, geboren 1966, hat Medizin, Geschichte und Germanistik studiert. Der Wissenschaftsredakteur der "Süddeutschen Zeitung" wurde u.a. als "Wissenschaftsjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Er hat als Arzt und in der Forschung gearbeitet und ist Autor von Bestsellern wie das "Ärztehasser-Buch" und "Körperglück". Der Stern schrieb über ihn "Herr Dr. Bartens, Sie sind ein gottverdammtes Genie!".

"Wunderbar klar geschrieben - man merkt, dass dem Bestseller-Autor das Thema am Herzen liegt: ein Buch, das die Welt gesünder und freundlicher macht." PETRA

Erscheint lt. Verlag 4.5.2015
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 475 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Empathie
ISBN-10 3-426-27651-8 / 3426276518
ISBN-13 978-3-426-27651-8 / 9783426276518
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95