Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grüne Apotheke

Mit wissenschaftlich abgesicherten Empfehlungen
Buch | Softcover
416 Seiten
2015 | 4. Auflage
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
978-3-8338-4541-3 (ISBN)
CHF 35,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das moderne Standardwerk zur Pflanzenheilkunde – mit wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweisen zur einfachen Auswahl der richtigen Mittel und Anwendungen
Das moderne Standardwerk zur Pflanzenheilkunde

"Gegen (fast) jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen" - man muss nur wissen welches. Doch dabei hilft nun das moderne Standardwerk zur Kräuterheilkunde, in dem neben traditionellen Heiltees auch wirksame pflanzliche Präparate empfohlen werden. Die Grüne Apotheke bietet einen Überblick über die Geschichte der Kräuterheilkunde und die Entwicklung der modernen, wissenschaftlich fundierten Phytotherapie, ein umfassendes Beschwerdenkapitel und über 100 ausführliche Heilkräutersteckbriefe. In dem nach Körperbereichen gegliederten Beschwerdenkapitel findet der Leser für jede Beschwerde mehrere wirksame Heilkräuter. Empfehlungen, Warnhinweise sowie Übersichtstabellen mit Bewertungen am Ende jedes Bereiches machen die Auswahl aber ganz einfach. Pflanzenheilkunde, wie die Grüne Apotheke sie vorstellt, ist nichts, woran man glauben muss. Dieses Standardwerk ist ein Muss für alle, die pflanzliche Heilmittel synthetischen vorziehen, aber auch Wert auf wissenschaftliche Wirksamkeits- und Sicherheitsnachweise legen.

Dr. Jörg Grünwald ist internationaler Experte auf dem Gebiet der Pflanzenheilkunde. Als Biologe war er mehr als zehn Jahre in der medizinischen Forschung an den Universitäten Münster, Boston, Budapest und Groningen tätig. Seit 20 Jahren erforscht er die Wirkungen pflanzlicher Heilmittel und hat wesentlich zur Entwicklung der wissenschaftlichen Akzeptanz z.B. von Knoblauch und Johanniskraut beigetragen. Nach acht Jahren als medizinisch-wissenschaftlicher Leiter eines führenden Herstellers von pflanzlichen Arzneimitteln gründete er 1996 gemeinsam mit Coautor Christof Jänicke das Forschungs- und Beratungsunternehmen Phytopharm Consulting.

Christof Jänicke ist Arzt und Phytotherapiespezialist und war nach seinem Medizinstudium als Kinderchirurg tätig, bevor er in die pharmazeutische Industrie wechselte. Dort hatte er in den Bereichen Forschung und Entwicklung bereits intensiven Kontakt mit pflanzlichen Arzneimitteln, natürlichen Inhaltsstoffen und Ernährung. Nach Tätigkeit als Geschäftsführer eines führenden Herstellers von Phytopharmaka gründete Christof Jänicke vor acht Jahren zusammen mit Dr. Jörg Grünwald die Phytopharm Consulting und ist heute deren medizinischer Leiter.

Cover
Start
Copyright

Erscheint lt. Verlag 7.2.2015
Reihe/Serie Alternativmedizin
Sprache deutsch
Maße 170 x 209 mm
Gewicht 1166 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Schlagworte Aloe Vera • Alternative • alternative Heilmedizin Phytotherapie • alternative Heilmedizin und ihre Wirkung • Alternativmedizin • Arteriosklerose • Arzneimittel • äußerliche Anwendung • Bachblüten • Bachblütentherapie • Beschwerden • Bildern • Blutdruck • Blutdruck senken • blutdrucksenker • Chinesische Medizin • Dosierung • Erkrankungen • Extrakt • Extrakte • Gesundheit • Hausapotheke • Hauterkrankungen • Heilerde • Heilkräuter • Heilmedizin • Heilmethoden • Heilpflanzen • Heilpflanzenrezepte • Heilpflanzenrezepte und ihre Wirkung • Heilverfahren • Homöopathie • ihre • innerliche Anwendung • Johanniskraut • Komplementärmedizin • Kräuterlexikon • Kräuterlexikon mit Bildern • Medikamente • Medizin • MIT • Naturheilkunde • Naturheilmittel • Naturheilverfahren • Neurodermitis • Pflanzenheilkunde • Pflanzenheilkunde / Phytotherapie • pflanzliche • Phytotherapie • Prämenstruelles Syndrom • Ratgeber • Rezepturen • Rheuma • Salben • Schüssler • Tinkturen • Traditionelle Chinesische Medizin • Traditionelle Medizin • und • Ungesättigte Fettsäuren • Unterleibsschmerzen • Verstopfung • Wirkung
ISBN-10 3-8338-4541-4 / 3833845414
ISBN-13 978-3-8338-4541-3 / 9783833845413
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich