Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Tantris - Collector's Edition - Hans Haas

Tantris - Collector's Edition

Eine kulinarische Legende

Hans Haas (Autor)

Tantris (Herausgeber)

Media-Kombination
224 Seiten
2014 | 1. Limitierte Auflage von 400 Exemplaren
Callwey
978-3-7667-2128-0 (ISBN)
CHF 549,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Diese limitierte Collector’s Edition von 400 signierten und nummerierten Exemplaren ist ab September im Handel erhältlich. Neben dem Kochbuch beinhaltet die Lackkassette auch ein Fabelwesen aus Beton sowie drei exklusive Fotografien von Joerg Lehmann.
Das Kochbuch ist gespickt mit exklusiven und neu-interpretierten Rezepten von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann, Sterne-Koch Heinz Winkler und jetzigem Küchenchef Hans Haas.
Erinnerungen an die letzten Jahrzehnte anhand von Archivbildern, Gästebucheinträgen, spannenden Gesprächen sowie ein Essay von Wolfram Siebeck geben beeindruckende Einblicke in die Welt des Tantris und lassen den Leser teilhaben an einem Stück Geschichte.
Das Fabelwesen, eines der legendären Torwächter von Bruno Weber vor dem Eingang des Restaurants, wurde für die Collector’s Edition exklusiv angefertigt. Drei eigens für diese Collector’s Edition produzierten TANTRIS-Aufnahmen von Fotograf Joerg Lehmann sind ebenfalls enthalten.

Hans Haas kocht seit über 20 Jahren im Tantris. Der Österreicher hält zwei Michelin-Sterne. Eckart Witzigmann war von 1971 bis 1978 Küchenchef im Tantris. 1994 kürte ihn der französische Restaurantführer Gault Millau zum „Koch des Jahrhunderts“. Heinz Winkler war der jüngste Drei-Sterne-Koch der Welt und hielt diese 10 Jahre lang im Tantris. Paula Bosch ist eine der bekanntesten Sommelière. Justin Leone führt heute die Weinkarte im Tantris. Gerhard Matzig ist Architekturkritiker, Buchautor und Journalist (u.a. SZ). Wolfram Siebeck ist der wohl bekannteste Restaurantkritiker. Seine Kolumnen und Bücher haben das Ziel, „die Leser zu sensibilisieren, dass Essen und Trinken von höchster Qualität sein sollen.“ Der Fotograf Joerg Lehmann fotografiert seit vielen Jahren für internationale Buchproduktionen und Zeitschriften. Für den Callwey Verlag war er bereits für „Filmrezepte“ tätig.

Erscheint lt. Verlag 12.12.2014
Illustrationen Joerg Lehmann
Zusatzinfo 200 farb. Abb., Lackkassette mit Tantris-Fabelwesen aus Beton (10 x 15 x 5 cm), 3 Fotografien von Joerg Lehmann (25 x 28 cm) signiert und nummeriert, 3 Lesebändchen
Sprache deutsch
Maße 250 x 280 mm
Gewicht 3294 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Grundkochbücher
Schlagworte Architektur • Collector’s Edition • Eckart Witzigmann • Edelrestaurant • Gästebuch • Gourmet • Hans Haas • Heinz Winkler • Joerg Lehmann • Justin Leone • Kochbuch • Kochen/Kochbuch; Grundkochbuch • Limitiert • München • Paula Bosch • Restaurant • Rezepte • Tantris • Wein • Weinkarte
ISBN-10 3-7667-2128-3 / 3766721283
ISBN-13 978-3-7667-2128-0 / 9783766721280
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich