Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Campo Bahia - Die deutsche WM in Brasilien -

Campo Bahia - Die deutsche WM in Brasilien

Ein Film von Ulli Lommel

Ulli Lommel (Künstler)

DVD Video
2014
Europa Verlag (Hersteller)
978-3-944305-76-9 (ISBN)
CHF 26,45 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
DVD des offiziellen WM-Films über die deutsche Mannschaft!

Campo Bahia das WM-Quartier der deutschen Mannschaft in Brasilien klingt nach traumhaften Stränden, idealen Trainingsbedingungen und einem luxuriöses Ambiente. Doch in Wahrheit erwarten unsere Fußball-Stars ein tückischer Dschungel mit Tropenregen, einer Moskitoplage und aufgebrachten Einheimischen. Wie konnte es zu dazu kommen? Ulli Lommel erzählt witzig und pointiert, was passiert, wenn deutscher Größenwahn und brasilianische Tranqulio-Mentalität aufeinander prallen.

Sechs Monate vor der WM in Brasilien entscheidet sich der DFB, sein Quartier an einem der abgelegensten Strände Brasiliens errichten zu lassen. Außer einem Bungalow im Rohbau und schöner Aussicht gibt es dort nichts. Es beginnt das verrückte, unglaubliche Unternehmen, im Dschungel von Bahia eine Luxusanlage inklusive Trainingsplatz für die deutsche Nationalmannschaft quasi über Nacht aus dem Boden zu stampfen.
Wie es dazu kommen konnte und was dann passierte, erzählt Regisseur Ulli Lommel, der zufällig auf dieses Projekt stieß, und der darüber einen Dokumentarfilm drehte:
-Warum Oliver Bierhoff ein Camp wollte, das nur über eine Dschungelpiste erreichbar ist
-Was der deutschen Nationalelf von Moskitos und Tropenregen droht
-Warum die FIFA alles daransetzte, das Camp zu verhindern
-Wie im Busch innerhalb von sechs Wochen ein perfekter Rasenplatz entstand
-Was es heißt, wenn in einem brasilianischen Dorf der WM-Goldrausch ausbricht
-Wie der DFB verzweifelt versuchte, zum Wohltäter einer ganzen Region zu werden
-Was passiert, wenn deutsche Bauherren der brasilianischen Tranquillo-Mentalität begegnen

"Wenn wir Weltmeister werden wollen, müssen wir auch die Mücken besiegen."
Oliver Bierhoff

Ulli Lommel ist Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent. Bekannt wurde er durch seine Rollen in den frühen Fassbinder-Filmen. Anfang der 1970er-Jahre wechselte er ins Regiefach und arbeitete vier Jahre mit Andy Warhol in dessen Factory in New York. Er produzierte in Hollywood über 60 Filme in fast allen Genres, bevor er 2013 an der Volksbühne Berlin sein Stück „Fucking Liberty“ inszenierte. Im Oktober 2013, nach den Dreharbeiten zu seinem Film „Mondo Americana“ in Rio de Janeiro, fand er sich in Campo Bahia wieder, um den deutschen Bauherren und dem DFB bei der Verwirklichung eines WM-Traumes zu helfen. Seit seiner Ankunft begann er, das abenteuerliche Projekt filmisch, fotografisch und jetzt auch als Buch zu dokumentieren.

Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Brasilien • Brasilien; Berichte/Erinnerungen • DFB • FIFA • Fußball • Fußballweltmeisterschaft 2014 (Brasilien) • Nationalmannschaft • offizieller Film zur WM • Oliver Bierhoff • Sommermärchen • Sönke Wortmann • Trainingscamp • Ulli Lommel • Weltmeisterschaft • WM 2014 • WM Quartier
ISBN-10 3-944305-76-0 / 3944305760
ISBN-13 978-3-944305-76-9 / 9783944305769
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?