Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der individuelle Ehevertrag (eBook)

Ansprüche klären - Streit vermeiden; Moderne Partnerschaft trotz Trauschein

(Autor)

eBook Download: PDF | EPUB
2014 | 6. Auflage
88 Seiten
Walhalla und Praetoria (Verlag)
978-3-8029-0332-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der individuelle Ehevertrag - Finn Zwißler
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Teuren Streit vermeiden!

Ein Ehevertrag ist Standard der modernen Eheschließung.

  • Rollenverteilung in der Ehe
  • Vermögen: Wem gehört was?
  • Zugewinngemeinschaft, Güterverteilung, Gütertrennung
  • Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt
  • Versorgungsausgleich
  • Erbrechtliche Vereinbarungen
  • Ehe mit Auslandsbezug

Hilfreich sind die Textbausteine und Musterverträge; sie beruhen auf dem aktuellen Güterrecht und machen es leicht, den passenden Ehevertrag zu formulieren.

'In diesem Buch erfährt man, wie die gesetzlichen Bestimmungen bei ehelichem Zusammenleben, Vermögen in der Ehe, Unterhaltsfragen, erbrechtlichen Vereinbarungen und Ehen mit Ausländer/Ausländerin funktionieren und wie ein individueller Vertrag abgeschlossen werden kann.' ekz-Informationsdienst



Finn Zwißler ist Rechtsanwalt in München; Experte für Ehe- und Scheidungsrecht bzw. das gesamte Familienrecht; erfolgreicher Fach- und Ratgeberautor.

lt;p>Finn Zwißler ist Rechtsanwalt in München; Experte für Ehe- und Scheidungsrecht bzw. das gesamte Familienrecht; erfolgreicher Fach- und Ratgeberautor.

Der individuelle Ehevertrag 1
Schnellübersicht 5
1 Verliebt, verlobt, verheiratet … 7
2 Warum einen Ehevertrag schließen? 9
Was Sie zu einem Ehevertrag motivieren könnte 10
Warum eine Ehe mit Ehevertrag eine gute Alternative zur „wilden Ehe“ sein kann 10
Wie ein Ehevertrag geschlossen wird 12
3 Was in Ihrem Ehevertrag stehen könnte Mit Muster-Formulierungen 13
Die Rollenverteilung in der Ehe 14
Der Ehename 14
Der Unterhalt 14
Das Güterrecht 15
Die Vermögensverwaltung 15
Firma, Unternehmen, Unternehmensbeteiligung 15
Die Alterssicherung 16
Der Versorgungsausgleich 16
Steuerrechtlich relevante Regelungen 16
Rechtswahlvereinbarung bei Ehe mit Ausländern 16
Erbrechtliche Verfügungen 17
Die Haushaltsführung, Berufstätigkeit und Kinderbetreuung 17
Der Wohnort 18
„Die ehelichen Pflichten“ 19
4 Wahl des Ehenamens 21
Das Namensrecht 22
Drei Fallbeispiele 22
5 So regeln Sie Ihren Unterhalt Mit Muster-Formulierungen 25
Familienunterhalt 26
Haushaltsführungsehe, Doppelverdienerehe, Zuverdienerehe 26
Zuvielleistungen: Rückforderung möglich? 27
Wenn der Ehepartner das Geld „zum Fenster rauswirft“ 27
Familienwohnung 29
Unterhaltsverzicht: Wann zulässig? 30
Kindesunterhalt 31
Kindesbetreuungsunterhalt 32
Bei Scheidung: Unterhaltszahlungen? 32
6 Güterstände: Vor- und Nachteile 35
Das müssen Sie wissen 36
Zugewinngemeinschaft: Was ist das? 36
So wird der Zugewinn berechnet 38
Wann die Zugewinngemeinschaft endet 42
Gütertrennung: Besonderheiten 43
Gütergemeinschaft: Wo der Haken liegt! 44
Die Güterechtsreform 46
7 Versorgungsausgleich und Alterssicherung 47
Was unter Versorgungsausgleich zu verstehen ist 48
Ausschluss des Versorgungsausgleichs: Wann? 49
Wie Sie Ihre Altersrente sichern 51
8 Wie Sie Ihr Vermögen erfolgreich verwalten und vor dem Fiskus schützen 55
So sichern Sie die Existenz Ihrer Familie 56
Vorsicht bei Kreditvertrag und Bürgschaft 57
Firmengründung: Wie Sie das Risiko vermindern 57
Einkommensteuer 58
Erbschaft- und Schenkungsteuer 58
Rechtsgeschäfte unter Ehegatten: Mit Vorsicht zu genießen! 59
9 Die Ehe mit einem Ausländer/einer Ausländerin 61
Keine Flucht vor dem Heimatrecht! 62
Welcher Güterstand wählbar ist 63
Vier Fallbeispiele: Rechtswahl für die „allgemeinen Wirkungen“ der Ehe 64
Rom III-Verordnung 66
10 Was tun, wenn einer von beiden stirbt? 67
Ehe-Erbvertrag 68
Gesetzliche Erbfolge 68
Erbfolge bei Zugewinngemeinschaft 68
Erbfolge bei Gütertrennung 69
11 Fünf Muster-Eheverträge 71
Doppelverdienerehe ohne Kinder: „double income and no kids“ 72
Doppelverdienerehe mit Kinderwunsch: „double income but kids“ 74
Jung heiratet Alt, Arm heiratet Reich 76
Eheschließung trotz hoch verschuldeten Partners 78
Ehevertrag mit einem/r Ausländer/in: „Ehe in zwei Schritten“ 81
12 Hilfreiche Adressen 85
13 Stichwortverzeichnis 86

Erscheint lt. Verlag 21.5.2014
Verlagsort Regensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Erben / Vererben
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Recht / Sonstiges
Schlagworte Eheliches Güterrecht • Eherecht • Gütertrennung • Scheidung • Sorgerecht • Unterhalt
ISBN-10 3-8029-0332-3 / 3802903323
ISBN-13 978-3-8029-0332-8 / 9783802903328
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 751 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 280 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Elternhaus auflösen - sortieren, wertschätzen, loslassen

von Christina Erdmann

eBook Download (2023)
Rowohlt Verlag GmbH
CHF 12,65