Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Low Budget Shooting (eBook)

Fotozubehör einfach selbst gebaut
eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
74 Seiten
dpunkt (Verlag)
978-3-86491-479-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Low Budget Shooting -  Cyrill Harnischmacher
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Einstieg in die Arbeit mit Licht ist keine ganz billige Angelegenheit, professionelle Lichttechnik übersteigt sehr schnell das zur Verfügung stehende Budget. Softbox, Lichtzelt, Aufnahmetisch, Striplight oder Diffusor, all das trotzdem einfach einmal auszuprobieren, damit zu experimentieren und dabei zu lernen, ist der Wunsch vieler Amateure. Was liegt also näher, als sich das passende Zubehör selber zu bauen - doch wie, ohne Anleitung? Welches Werkzeug und Material wird benötigt? Wie richte ich kostengünstig ein kleines Table-Top-Studio ein? Genau diese Fragen möchte das Buch beantworten. Ein wenig handwerkliches Geschick vorausgesetzt, entsteht aus Materialien, die für jedermann erschwinglich sind, Fotozubehör, dass sich in seiner Funktionalität nicht hinter professionellem Equipment verstecken muss. Neben der jeweiligen Bauanleitung zeigen auch viele Beispielbilder die Ergebnisse, die sich mit dem selbst gebauten Zubehör erzielen lassen. Und selbst wenn Sie später einmal auf eine große Blitzanlage umgestiegen sind, werden Sie viele der hier vorgestellten Hilfsmittel immer noch zu schätzen wissen. Dieses Buch richtet sich an alle, die mit ihrer Digitalkamera noch etwas mehr aus ihren Bildern herausholen wollen. Sei es, um eine Sammlung zu dokumentieren, Produktkataloge 'inhouse' zu realisieren, als Grafiker perfekte Layoutbilder zu machen, kreativ mit Licht zu arbeiten oder einfach den Einstieg zu finden. Es ist jedoch kein Fotolehrbuch im klassischen Sinn, sondern Anleitung, Ideenfundgrube und Anregung für alle, die sich mit dem Selbstbau von Fotozubehör beschäftigen.

Cyrill Harnischmacher, Jahrgang 1963, studierte Freie Kunst und arbeitet als selbstständiger Graphiker für regionale und überregionale Kunden. Für Verlage ist er außerdem als Buchgestalter und Autor tätig. Er hat zahlreiche Fotofachbücher verfasst sowie herausgegeben und schreibt Artikel für Foto- und Computerfachmagazine wie c't Digitale Fotografie, Pictures, fotoMagazin. Im dpunkt.verlag sind seine Bücher 'Makrofotografie' und 'Die wilde Seite der Fotografie' (zwei Bände) erschienen.

Cyrill Harnischmacher, Jahrgang 1963, studierte Freie Kunst und arbeitet als selbstständiger Graphiker für regionale und überregionale Kunden. Für Verlage ist er außerdem als Buchgestalter und Autor tätig. Er hat zahlreiche Fotofachbücher verfasst sowie herausgegeben und schreibt Artikel für Foto- und Computerfachmagazine wie c't Digitale Fotografie, Pictures, fotoMagazin. Im dpunkt.verlag sind seine Bücher "Makrofotografie" und "Die wilde Seite der Fotografie" (zwei Bände) erschienen.

Erscheint lt. Verlag 14.4.2014
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte DIY • Do it yourself • Eigenbau • Fotostudio • Fotozubehör • Maker • Studiofotografie • Studiozubehör selber bauen
ISBN-10 3-86491-479-5 / 3864914795
ISBN-13 978-3-86491-479-9 / 9783864914799
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
CHF 22,45
Die große Fotoschule

von Thomas Bredenfeld

eBook Download (2023)
Rheinwerk Fotografie (Verlag)
CHF 58,50