Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kohle, Russ und heisses Öl

Dampflokomotiven in und um Berlin 1970-1989

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2001
Motorbuch (Verlag)
978-3-613-71175-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kohle, Russ und heisses Öl - Erich Bohne
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Berliner Luft

"Parfüm" nennt´s der Eisenbahnfreund: In den 70er- und 80er-Jahren roch es auf den Berliner Bahnhöfen nach Kohle, Ruß und heißem Öl. Damals beherrschten noch Dampflokomotiven die Eisenbahngleise der geteilten Stadt. Vor den schweren Schnellzügen nach Dresden und Stralsund sowie den Interzonenzügen von Westberlin nach Hamburg und Helmstedt bestimmten die schwarz-roten Ungetüme mit ihren Zwei-Meter-Rädern das Geschehen auf der Schiene. Ob Stralsunds 03.10, die Altbau-01 aus Dresden-Alstadt mit ihren Wagner-Windleitblechen, die Zweizylinder-03 aus Stendal, Oebisfelde und Lutherstadt Wittenberg oder die ölgefeuerten Reko-01er aus Pasewalk und Wittenberge - alle gaben sich an der Spree ein Stelldichein. Aber auch das Bw Ostbahnhof hatte hochrädriges zu bieten: 03er sowie Altbau- und kohlegefeuerte Reko-01er waren hier die Stars. Doch damit war die Vielfalt in Berlin nicht vorbei: 52er in allen Varianten, Öl-50er, Reko-41er, 35er und 65er zeigten vor Reise- und Güterzügen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehörten. Diese interessante Epoche hielt Erich Bohne gemeinsam mit mehreren Eisenbahnfreunden aus Ost und West in einmaligen Schwarz-Weiß-Bildern fest. Steigen Sie ein und schnuppern Sie noch einmal echte Berliner Eisenbahn-Luft.

Erich Bohne ist von Beruf Diplom-Ingenieur für Nachrichtentechnik. In der Nähe des Bahnhofs Rathenow aufgewachsen, faszinierten ihn die Dampfloks schon als Kind. Seine ersten Fotos von der 03 154 dienten als Vorlage für ein selbstgebautes H0-Modell. In den 70er- und 80er-Jahren entstandenen zahlreiche Dampflok-Aufnahmen, die bereits verschiedene Bücher illustrieren.

Zusatzinfo 200 Abb.
Sprache deutsch
Maße 230 x 265 mm
Gewicht 1020 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Berlin; Eisenbahn • Dampflokomotive /Bildband • Dampflokomotiven • HC/Ratgeber/Fahrzeuge/Schienenfahrzeuge
ISBN-10 3-613-71175-3 / 3613711753
ISBN-13 978-3-613-71175-4 / 9783613711754
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
CHF 46,90