Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
... dass alle Welt geschätzt würde - Frank Unruh

... dass alle Welt geschätzt würde

Volkszählung im römischen Reich

(Autor)

Buch | Softcover
64 Seiten
2001
Theiss, Konrad (Verlag)
978-3-8062-1639-4 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ausgehend von der „Weihnachtsgeschichte" des Lukasevangeliums, wo die Geburt Christi mit dem von Kaiser Augustus angeordneten Census verbunden wird, beschäftigt sich der Autor eingehend mit Verfahren und Durchführung römischer Volkszählungen in den Provinzen. Diese waren meist Grundlage für das Abgabenwesen bei den unterworfenen Völkern und damit politisch oft hoch brisant. Nicht selten kam es dabei zu Widerstand und Aufruhr, der in einem Fall sogar zur vermutlich schwersten Niederlage Roms in der frühen Kaiserzeit führte.
Dieser reich bebilderte Band bietet einen idealen Überblick rund um die Volkszählung im Imperium Romanum.
Reihe/Serie Schriften des Limesmuseums Aalen
Zusatzinfo 40 Abb.
Sprache deutsch
Maße 225 x 185 mm
Gewicht 216 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Römer • Römisches Reich • Rom (Römisches Reich); Sozial-/Wirtschafts-G. • Volkszählung
ISBN-10 3-8062-1639-8 / 3806216398
ISBN-13 978-3-8062-1639-4 / 9783806216394
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufrührer, Herrscher, Heiland

von Werner Dahlheim

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 47,60