Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mind Mapping (eBook)

TaschenGuide
eBook Download: PDF
2013 | 4. Auflage
128 Seiten
Haufe Verlag
978-3-648-04686-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mind Mapping -  Horst Müller
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mind Maps sind 'Gedankenlandkarten', mit denen Sie Informationen bildlich darstellen können. Sie schaffen somit mehr Übersicht und mehr Klarheit. Hier erfahren Sie alles über die Entstehung und die Hintergründe und wie Mind Mapping in der Praxis angewendet wird. Inhalte: - Was Mind Mapping ist und wie es funktioniert - Schritt für Schritt zur perfekten Anwendung - Einsatzmöglichkeiten von Mind Maps im Beruf und Privatleben - Anwendung am Computer 

Horst Müller trainiert und berät rund um Mind Mapping und dessen Anwendungen. Er ist vom Buzan Centre Poole (GB) autorisierter Mind Map Trainer und Mitglied der vmt-Trainersozietät. Er bietet Seminare zu Mind Mapping und dessen Anwendungsbereichen an.

Horst Müller Horst Müller trainiert und berät rund um Mind Mapping und dessen Anwendungen. Er ist vom Buzan Centre Poole (GB) autorisierter Mind Map Trainer und Mitglied der vmt-Trainersozietät. Er bietet Seminare zu Mind Mapping und dessen Anwendungsbereichen an.

Cover 1
Inhalt 4
Vorwort 6
Mind Mapping – ein gehirngerechtes Denkwerkzeug 7
Ein Werkzeug, das Übersicht schafft 8
Entstehung und Hintergründe 15
So erstellen Sie eine Mind Map 20
So funktioniert Mind Mapping 27
Üben Sie die Grundtechniken ein 28
Experimentieren Sie 36
Lernen Sie Varianten und Spielarten kennen 44
Denken Sie auf dem Papier 48
Mind Mapping in der Praxis 55
Ideen sammeln 56
Informationen strukturieren 62
Mitschriften verfassen 69
Die Zeit im Griff haben 77
Projekte steuern 82
Weitere Anwendungen 87
Mind Mapping zur Persönlichkeitsentfaltung 93
Entdecken Sie Ihre Potenziale 94
Verwirklichen Sie Ihre Ziele 96
Mind Mapping am Computer 101
Was leistet Mind-Mapping-Software? 102
Welches Programm wofür? 104
Literatur 109
Stichwortverzeichnis 110
Die Mind-Map-Galerie 111
Impressum 128
Der Autor 129
Weitere Literatur 129

VORTEILE DES MIND MAPPING
Mind Mapping ist die Methode, um der Informationsfülle Herr zu werden, Informationen zu kanalisieren und zu strukturieren. Anwender fühlen sich oft von Druck und Angst befreit, Wichtiges übersehen zu haben, Informationen nicht mehr zu finden, in der Informationsflut zu ertrinken.
Mind Mapping kann Ihre Übersicht verbessern, Ihnen Dinge klar vor Augen führen, Engpässe und Verbindungen sichtbar machen, Ihnen Ihre Gedanken spiegeln und bewusst machen.
Es kann Sie bei allen Organisations- und Strukturierungsaufgaben unterstützen. Als Denkwerkzeug fordert es Sie, präziser und klarer zu werden, ermöglicht aber auch die Darstellung komplexer Sachverhalte.
Die in einer Mind Map erzielten Ergebnisse haben schon viele Nutzer überrascht, weil der Prozess des Mappens Ideen und Gedanken zu Tage fördert, die zuvor völlig außer Betracht lagen. In diesem Sinne erschließt die Anwendung verborgene Potenziale und Möglichkeiten.
WOFÜR KÖNNEN SIE DIE METHODE NUTZEN?
In Mind Maps lassen sich vielfältige Informationen darstellen und zusammenfassen. Mind Maps können Sie in den unterschiedlichsten Situationen, zu verschiedensten Zwecken einsetzen.

  • Kreativität und Brainstorming: Sammeln und strukturieren Sie Ihre Ideen, allein oder im Team (Seite 56ff.). Entwickeln Sie berufliche oder private Visionen und Ziele.
  • Informationsmanagement: Verwalten, strukturieren und organisieren Sie Informationen. Verbessern Sie Ihren Überblick und reduzieren Sie Ihre Suchzeiten. Kanalisieren Sie Informationen, verschlagworten Sie Ihre Themengebiete und oragnisieren Sie Ihr Wissen mit Mind Maps (Seiten 39f., 62, 91)
  • Organisation: Lassen Sie sich bei der Organisation Ihrer Arbeitsabläufe und Ihres Arbeitsplatzes durch Mind Maps unterstützen. Nutzen Sie statt Checklisten "Check-Maps", statt To-do-Listen "To-do-Maps" (Seite 81). Reduzieren Sie die Zettelwirtschaft, indem Sie "Orte" für Informationen definieren, z.B. Maps für Ideen, Interessen, Internet.
  • Planung: Verbessern Sie Ihre Aufgaben-, Zeit- und Zielplanung mit Mind Maps (Seiten 77ff., 93ff.).
  • Präsentation: Erarbeiten Sie ein Vortrags-, Text oder Angebotskonzept - von der Materialsammlung bis zum Skript - mit Mind Maps (Seite 87).
  • Protokolle: Protokollieren Sie Geschäftsgespräche mit Mind Maps (Seiten 74f., 88). Im sozialen oder therapeutischen Bereich ist die Methode unschlagbar zur Aufzeichnung von Therapiesitzungen oder Körpererfahrungen.
  • Dokumentation: Schreiben Sie elegant und umfassend anhand von Mind Maps Vorträge mit (Seiten 69, 91). Bauen Sie Ihre persönliche Wissensdatenbank auf, indem Sie Gelesenes und Gehörtes mit Mind Maps zusammenfassen.
  • Visualisierung: Machen Sie Dinge sichtbar: Beziehungen, Verbindungen, alle Aspekte eines Themas, vielleicht Ihrer Arbeit oder Ihres Lebene (Seite 94).

In der Mind-Map-Galerie ab Seite 113 finden Sie vielfältige Beispiele zu diesen Anwendungen. Stöbern Sie doch einmal, wie solche Maps aussehen können.

Erscheint lt. Verlag 20.6.2013
Reihe/Serie Haufe TaschenGuide
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Besprechungen • eBook • E-Book • e-pdf • epdf • E-Pub • EPUB • Euphoriephase • Kreativitätstechnik • Maps • Methode • Mindmapping • Mind Mapping • Mind Maps • Organisation • Planung • Projekte • Struktur • Strukturierung • Taschenguide • TaschenGuides • Technik • Vorträge
ISBN-10 3-648-04686-1 / 3648046861
ISBN-13 978-3-648-04686-9 / 9783648046869
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45