Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Le Mani Invisibili

Italienisches Handwerk für die Ewigkeit. Italian Trade For Eternity

(Autor)

Simona Stoppino (Urheber)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2014
Elisabeth Sandmann Verlag
978-3-938045-83-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Le Mani Invisibili - Elena Berton
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Elena Berton hat sich auf die Spuren der jahrhunderalten Tradition des italienischen Handwerks begeben und Werkstätten besucht, in denen wertvollste Produkte für die Modebranche gefertigt werden. Der sensationell bebilderte und hochwertig produzierte Band belegt, dass es Qualität, Tradition und eine Ehrlichkeit der Arbeit noch immer gibt. Wir leben in einer Zeit, die von schnellem Konsum geprägt ist. Dennoch gibt es noch die schönen, handgefertigten Stücke, die vor allem in Italien Beleg für eine jahrhundertealte Tradition des Handwerks sind. Von einer Generation zur nächsten wird dieses Können überliefert. In den Werkstätten, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, werden einige der wertvollsten Produkte, die die Modebranche kennt, gefertigt. Hier dauert es einfach sehr lange, bis eine handgeflochtene Tasche vollendet ist, ein paar Schuhe genäht, Gürtel bemalt oder feinste Kaschmirfäden zu einem Tuch gewebt sind. Elena Berton hat auf ihrer Reise durch die Toskana und das Veneto diese Werkstätten besucht und ist dabei Menschen begegnet, die mit ihren Händen eine wahre Kunst beherrschen und die mit Stolz und Würde auf ihre Arbeit blicken. Gemeinsam mit großartigen Fotografen sind sensationelle Bilder entstanden, die uns zeigen, dass es Qualität, Tradition und eine Ehrlichkeit der Arbeit noch immer gibt.
Die Modedesignerin Elena Berton ist auf ihrer Reise zu den feinsten italienischen Werkstätten Menschen begegnet, die ihr Handwerk verstehen, lieben und von ihrer Arbeit leben können. Die Produkte dieser Traditionsunternehmen, die in limitierter Anzahl produziert werden, sind in Qualität und Design einzigartig und zählen zu den besten und schönsten weltweit. Ob es auf alten Webstühlen gewebte Seiden- oder Kaschmirfäden sind, von Hand geflochtene Taschen, nach altem Verfahren gegerbtes Leder oder Schmuck aus venezianischem Glas - die großartigen Fotografien in diesem Buch belegen, dass die "unsichtbaren Hände" der großen Handwerksmeister Stücke für die Ewigkeit hervorbringen. "Nachdem ich in diese Welt eingetaucht bin und die Vorzüge dieser Produkte schätzen gelernt habe, kann ich mir unmöglich vorstellen, mich mit weniger zu begnügen."

Elena Berton stammt aus einer alten venezianischen Familie und ist mit Kunst aufgewachsen. Während ihres Studiums hat sie in der italienischen Modeproduktion gearbeitet und dort jene Erfahrungen gesammelt, die die Grundlage ihrer Arbeit bilden. Heute produziert sie eine eigene »Limited Edition Linie« aus hochwertigen, handgemachten Produkten, die sie unter anderem in ihren Geschäften in München und Pietrasanta verkauft.

Erscheint lt. Verlag 6.11.2014
Übersetzer Ines Klöhn, Sylvia Notini
Zusatzinfo farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 285 x 330 mm
Gewicht 2155 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Handarbeit / Textiles
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Kreatives Gestalten
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Design • Handtaschen • Handwerk • Handwerk; Bildband • Italien, Kunst; Kunsthandwerk • Leder • Mode • Modebranche • Modedesignerin • Qualität • Schmuck • Stoffe • Toskana, Kunst; Kunsthandwerk • Tradition • Traditionell • Venetien, Kunst; Kunsthandwerk • Veneto • Werkstätten
ISBN-10 3-938045-83-3 / 3938045833
ISBN-13 978-3-938045-83-1 / 9783938045831
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich