Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Sinn der Sünde - Simon Laham

Der Sinn der Sünde

Die sieben Todsünden und warum sie gut für uns sind

(Autor)

Audio-CD
2013
auditorium maximum in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-654-60371-1 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Hochmut, Habgier, Trägheit, Völlerei, Wollust, Neid und Zorn – die sieben Todsünden! Und fast alle frönen wir ihnen. Doch keine Angst: Der Psychologe Simon M. Laham zeigt, dass diese Sünden gar nicht so schlecht für uns sind. Denn selbst die schlimmsten Laster können uns klug, erfolgreich und glücklich machen.
Hochmut, Habgier, Trägheit, Völlerei, Wollust, Neid und Zorn - die sieben Todsünden sind ein wichtiger Bestandteil des christlichen Glaubenssystems und tatsächlich betrachten auch die meisten Atheisten diese Eigenschaften zumindest als Laster oder Charakterschwäche. Doch die Wahrheit ist: Wir alle sündigen und wir tun es die ganze Zeit. Und wer von uns kann sich auch nur einen einzigen Tag in seinem Leben erinnern, an dem er oder sie nicht mindestens einem dieser Laster gefrönt hat? Wir lügen und betrügen und wir begehren alle möglichen Dinge, angefangen von der Frau unseres Nachbarn bis hin zu seiner Schlafzimmereinrichtung. Doch keine Angst: Simon M. Laham zeigt psychologisch fundiert, dass die sieben Todsünden nicht so schlecht für uns sind, wie wir vielleicht denken. Denn selbst die schlimmsten dieser Laster können uns klug, erfolgreich und glücklich machen.

Dr. Simon M. Laham ist Sozialpsychologe und beschäftigt sich vor allem mit der Psychologie unser Moralvorstellungen. Er lehrt an der Universität von Melbourne in Australien.

»Laham bietet Expertenwissen ohne den Leser mit Fachausdrücken zu bombardieren. Das Buch liest sich flüssig und unterhaltend, es bietet einen guten Einblick in ein fesselndes Forschungsfeld.« Science News

»Dieses Buch ist ein intellektuelles Therapeutikum. Nebenwirkungen durchaus erwünscht: anhaltendes Schmunzeln.« Badische Zeitung

»Der Sprecher Thomas Krause hat die Audioversion fesselnd und unterhaltsam umgesetzt und unterstützt den Hörer auf der Suche nach der Entlastung.« Psychologie heute

Erscheint lt. Verlag 24.9.2013
Reihe/Serie auditorium maximum
Mitarbeit Erzähler: Thomas Krause
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Gewicht 102 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Die 7 Todsünden • Hochmut • Sünde • Todsünden
ISBN-10 3-654-60371-8 / 3654603718
ISBN-13 978-3-654-60371-1 / 9783654603711
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben - Alles, was Sie über …

von Stefanie Stahl; Nina West

Audio Disc (2022)
Arkana (Verlag)
CHF 22,40
Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind

von Sonja Koppitz; Sonja Koppitz

Audio-CD (2022)
Steinbach sprechende Bücher (Verlag)
CHF 25,90
Vom Streben nach Aufwertung – ein ehrlicher Blick auf uns Menschen

von Katharina Ohana

Audio-CD (2022)
Lagato Verlag
CHF 13,85