Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Tinnitusbehandlung mit komplementärer Medizin - Michael Golenhofen

Tinnitusbehandlung mit komplementärer Medizin

TCM und andere komplementäre Verfahren bei Ohrgeräuschen
Buch | Softcover
XII, 228 Seiten
2008
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-31377-6 (ISBN)
CHF 43,40 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Moderne neurootologische Forschung und traditionelle Heilverfahren in der Behandlung von Tinnitus, M. Menière, Hyperakusis und Hörsturz in einem integralen Behandlungskonzept. Lernen Sie dieses Behandlungskonzept aus schulmedizinischen und naturheilkundlichen Methoden kennen und wenden Sie es in Ihrer Praxis an. Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

Dr. med. Michael Golenhofen ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Allgemeinmedizin - Naturheilverfahren. Seit ca.10 Jahren widmet er sich der Integration von Naturheilverfahren und Traditionell Chinesischer Medizin in die Behandlung von HNO-Erkrankungen. Dr. M. Golenhofen ist seit 2003 am Prienamed Ärztezentrum in Prien/Chiemsee tätig.

I. Einleitung - Tinnitusbehandlung - Problemstellung und Schwerpunkte - Aktueller Forschungsstand zur Pathogenese und Konsequenzen für die Diagnostik - Therapie - Anspruch und Wirklichkeit - Umrisse und Voraussetzungen einer ganzheitlichen Therapie II. Hauptteil - Tinnitusentstehung und chinesische Medizin - ein Modell - Grundstörungen ursächlich verstehen und ganzheitlich behandeln - die Hypothese - Pathogenese des Tinnitus und Symptomatik Holzelement Feuerelement Erdelement Metallelement Wasserelement - Prinzipien der Therapie Be-wegung Neu-Ordnung In-Fluss-bringen Aus-Tausch Zur Stärke finden - Praxis der traditionell chinesischen Medizin und westlichen Naturheilkunde Somatischer Schwerpunkt (Holz) Zentraler Schwerpunkt (Feuer) Endolymphatischer Schwerpunkt (Erde) Cochleär-Transduktiver Schwerpunkt (Metall) Cochleär-extrasensorischer Schwerpunkt (Wasser) III. Schlussbemerkungen

Erscheint lt. Verlag 15.8.2008
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 313 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Akupressur • Akupunktur • Akupunkturpunkte • Alternativmedizin • Antibiotikatherapie • Augenheilkunde • Behandlungskonzept • Bewegungsapparat • Chinesische Medizin • Chinesische Medizin / TCM • Chinesischen Medizin • Chinesische Phytotherapie • Diagnostik • Dosierung • Dreifacher Erwärmer • Epiphora • frauenheilkunde • Funktionsstörung • Ganzheitsmedizin • Glaukom • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde • Heilpraktiker • Homöopathie • klassische Naturheilverfahren • Komplementärmedizin • Konjunktivitis • Kraniomandibuläre Dysfunktion • Leitbahnen • Leitsymptom • Lokalisation • Manuelle Therapie • Medizin • menopause • Meridiane • Mindmaps • Naturheilkunde • Naturheilverfahren • Ohrakupunktur • Osteopathie • Phytotherapie • Psychotherapie • Röntgendiagnostik • Schädelakupunktur • Strabismus • Symptom • Symptomatik • Therapie • Therapiekonzepte • Tinnitus • Urologie • Wandlungsphasen
ISBN-10 3-437-31377-0 / 3437313770
ISBN-13 978-3-437-31377-6 / 9783437313776
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95