Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mitfühlend leben

Mit Selbst-Mitgefühl und Achtsamkeit die seelische Gesundheit stärken: Mindfulness-Based Compassionate Living - MBCL
Buch | Hardcover
256 Seiten
2013 | 3. Auflage
Kösel (Verlag)
978-3-466-30985-6 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wer in der Begegnung mit Schmerz und Leid ein offenes, freundliches Herz bewahren kann, erlebt mehr Verbundenheit, innere Ruhe und Wohlbefinden. Mitgefühl - vor allem mit uns selbst - ist einer der Schlüsselfaktoren für seelische Gesundheit, das legen neueste Studien nahe. Und die eindrucksvolle Nachricht lautet: Wir können selbst etwas dafür tun. Durch praktische Übungen lässt sich unsere Fähigkeit, Mitgefühl zu empfinden, entwickeln und vertiefen.

»Dieses innovative Buch bringt die uralte, heilsame Weisheit der Mitgefühlsschulung in unsere heutige Zeit. Basierend auf solider Forschung, kontemplativer Erfahrung und therapeutischer Anwendung stärkt MBCL unseren natürlichen Instinkt für Mitgefühl und bietet wichtige Werkzeuge, um mit emotionalem Schmerz auf gesunde, radikal andere Art umzugehen.«

Dr. Christopher Germer, Klinischer Psychologe, Harvard Medical School

  • Selbst-Mitgefühl: Schlüsselfaktor für seelische Gesundheit
  • Inspiriert von den Pionieren auf dem Gebiet der Anwendung von (Selbst-)Mitgefühl im Gesundheitswesen, wie Paul Gilbert, Christopher Germer, Kristin Neff und Tara Brach
  • Das Praxisbuch für mehr Gelassenheit und Selbstakzeptanz
  • Geeignet u.a. bei Neigung zu Selbstkritik, Scham- und Schuldgefühlen, zur Stressbewältigung und Burn-out-Prophylaxe
  • Erprobt im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, in der Achtsamkeitspraxis und in der Psychotherapie
  • Mit dem neuen, erfolgreichen Seminarkonzept MBCL

Erik van den Brink, geb. 1959, ist Psychiater und Psychotherapeut. Er ist Mitbegründer des Zentrums für Integrative Psychiatrie in Groningen/Niederlande und Trainer für Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis. Langjährige Meditationspraxis in Zen und Vipassana und ausgebildet von führenden MBSR- und MBCT-Lehrern.

Frits Koster, geb. 1957, ist Meditationslehrer und unterrichtet Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis in Meditationszentren und psychiatrischen Einrichtungen in den Niederlanden, in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Er lebte sechs Jahre als buddhistischer Mönch in Klöstern in Thailand und Birma und hat über 30 Jahre Meditationspraxis. Zusammen mit Erik van den Brink hat er den 8-wöchigen achtsamkeitsbasierten Kurs in Mitgefühlspraxis entwickelt (MBCL Mindfulness-based Compassionate Living) und bildet europaweit MBCL-Lehrer aus.

»Dieses Buch bietet Therapeuten ebenso wie Klienten innovative Techniken, um auf mitfühlendere Weise mit sich und anderen umzugehen.« Dr. Kristin Neff, Universität Texas, Autor von "Selbstmitgefühl"

»Dieses Buch bietet Therapeuten ebenso wie Klienten innovative Techniken, um auf mitfühlendere Weise mit sich und anderen umzugehen.«

»Dieses ideenreiche Buch macht die alte, heilende Weisheit der Mitgefühlspraxis für ein modernes Publikum zugänglich.«

Erscheint lt. Verlag 22.7.2013
Übersetzer Clemens Wilhelm
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Compassievol leven
Maße 166 x 241 mm
Gewicht 607 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion • Buch • Bücher • Buddhistische Psychologie • Chris Germer • Christopher Germer • Compassion • Empathie • Evolutionäre Psychologie • Evolutionspsychologie • Kristin Neff • Linda Lehrhaupt • Meditation • Metta • Mitgefühl • Mitgefühl, Empathie, Compassion, Metta, Selbstmitgefühl, Selbst-Mitgefühl, Schuldgefühle, Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion, Selbstwertgefühl, Achtsamkeit • Mitgefühl, Empathie, Compassion, Metta, Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl, Achtsamkeit, Meditation • Motivation • Paul Gilbert • Positives Denken • Ratgeber • Rick Hanson • Schuldgefühle • Selbstmitgefühl • Selbst-Mitgefühl • Selbstwert • Selbstwertgefühl • Tara Brach
ISBN-10 3-466-30985-9 / 3466309859
ISBN-13 978-3-466-30985-6 / 9783466309856
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich