Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Starthilfe Pharmazie - Wolfgang Legrum

Starthilfe Pharmazie

(Autor)

Buch | Softcover
108 Seiten
2000 | 2000
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-519-00299-4 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Pharmazie als Studienfach
Die Starthilfe Pharmazie wendet sich an Schüler und Abiturienten, die sich mit dem Gedanken tragen, ein Studium der Pharmazie aufzunehmen, sowie an Studierende der Pharmazie in den ersten Semestern. Das Buch stellt anhand ausgewählter Themen typische und wichtige Gebiete der pharmazeutischen Ausbildung dar. Vor allem wurden Sachverhalte aufgenommen, die für den Einstieg in das jeweilige Gebiet hilfreich sind. Darüber hinaus werden dem Leser auch einige Aspekte der nachuniversitären beruflichen Phase vermittelt. Diese Teubner-Starthilfe will fachliches Verständnis wecken und Informationen über die Vielzahl der Ausbildungsfächer in der Pharmazie bereitstellen.

Prof. Dr. Wolfgang Legrum, Philipps-Universität Marburg.

1 Einführung.- 1.1 Die Studienorte.- 1.2 Die Ausbildung.- 1.3 Der künftige Wandel.- 2 Die Grundlagen.- 2.1 Physik.- 2.2 Physikalische Chemie.- 2.3 Die Konzentration.- 2.4 Stöchiometrie.- 2.5 Anorganische Chemie.- 2.6 Organische Synthesen.- 2.7 Physiologische Chemie.- 2.8 Pharmazeutische Biologie.- 3 Der Arzneistoff.- 3.1 Isolation von Naturstoffen.- 3.2 Erste synthetische Arzneistoffe.- 3.3 Suche nach Wirkstrukturen.- 3.4 Arzneistoff-Synthese.- 3.5 Rekombinante Arzneistoffe.- 3.6 Stereochemie.- 3.7 Arzneistoff-Analytik.- 3.8 Organisch-chemische Nomenklatur (IUPAC).- 3.9 Namen der Arzneimittel.- 3.10 Toxikologische Analyse.- 4 Die Wirkung.- 4.1 Anatomie der Augenkammer.- 4.2 Physiologie der Ultrafiltration.- 4.3 Medizinische Mikrobiologie.- 4.4 Pharmakokinetik.- 4.5 Pathobiochemie.- 4.6 Pharmakologie.- 4.7 Pharmakodynamik.- 4.8 Toxikologie.- 5 Die Arzneimittel.- 5.1 Pharmazeutische Technologie (Galenik).- 5.2 Kapseln.- 5.3 Tabletten.- 5.4 Salben.- 5.5 Augentropfen.- 5.6 Zytostatika.- 6 Die Praxis.- 6.1 Pharmazeutische Tätigkeitsfelder.- 6.2 Elektronische Arbeit mit Daten.- 6.3 Pharmakopoeen.- 6.4 Good Practices.- 6.5 Berufliche Weiterbildung.- Empfehlenswerte Bücher.

Erscheint lt. Verlag 30.10.2000
Zusatzinfo 108 S. 2 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 162 x 229 mm
Gewicht 188 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Pharmazie Pharmazie Studium
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Naturwissenschaften Chemie
Schlagworte Arzneimittel • Arzneistoff • Arzneistoffe • Datenverarbeitung • Einführung • Good Manufactoring Practice • Grundlagen • Pharmazie • Starthilfe
ISBN-10 3-519-00299-X / 351900299X
ISBN-13 978-3-519-00299-4 / 9783519002994
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entwurf und Wirkung von Arzneistoffen

von Gerhard Klebe

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 104,95