Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schmerzliche Heimat

Deutschland und der Mord an meinem Vater
Buch | Hardcover
272 Seiten
2013
Rowohlt Berlin (Verlag)
978-3-87134-480-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schmerzliche Heimat - Semiya Simsek, Peter Schwarz
CHF 26,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein Verbrechen, das Deutschland veränderte. Semiya Simsek erzählt ihre bewegende Geschichte.
Zweimal brach für Semiya Simsek eine Welt zusammen: das erste Mal am 9. September 2000, als ihr Vater Enver Simsek erschossen wurde. Da war sie vierzehn Jahre alt.
Und dann, als nach über elf Jahren die Hintergründe der Tat ans Licht kamen: Es war der erste von zehn Morden des «Nationalsozialistischen Untergrunds» (NSU).

Nun berichtet Semiya Simsek, wie das Verbrechen ihr Leben und ihr Vertrauen in Deutschland erschütterte – das Leben einer türkischen Einwandererfamilie, für die dieses Land längst Heimat war. Enver Simsek hatte es vom Hilfsarbeiter mit viel Fleiß zum Blumengroßhändler gebracht – eine deutsche Karriere. Doch nach seiner Ermordung wurde seine Familie von der Polizei, die Mafiakontakte vermutete, jahrelang verdächtigt, bedrängt und ausspioniert.

»Elf Jahre durften wir nicht einmal reinen Gewissens Opfer sein«, sagt Semiya Simsek. Hier erzählt sie ihre bewegende Geschichte: die einer jungen Deutschen und ihrer Familie, deren Leben durch einen Terrorakt zerstört, durch Vorurteile weiter zerrüttet wurde und die dennoch stark blieb.

Und sie schildert die Hintergründe des Verbrechens, der Ermittlungspannen und -irrwege; Semiya Simsek hatte exklusiven Einblick in die Polizeiakten. Ein Buch über einen der größten politischen Skandale der letzten Jahrzehnteund das aufwühlende Schicksal einer Familie.

Semiya Simsek, geboren 1986 im hessischen Friedberg, war vierzehn Jahre alt, als ihr Vater ermordet wurde. Jahrelang stand die Familie unter Verdacht, bis die Morde des NSU im November 2011 aufgedeckt wurden. Semiya Simsek hat als Pädagogin gearbeitet und entschloss sich im Herbst 2011, vorerst in die Türkei zu ziehen, wo sie nie zuvor gelebt hat.

Peter Schwarz, geboren 1965, ist Redakteur der »Waiblinger Kreiszeitung«. Dreimal erhielt er den Deutschen Lokaljournalistenpreis, u. a. für seine Recherchen zum Amoklauf von Winnenden; 2002 wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.

Mit Peter Schwarz

Mit Peter Schwarz

Mit Peter Schwarz

Erscheint lt. Verlag 6.3.2013
Reihe/Serie Sachbuch RB ; 480
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 422 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Mord • Neonazismus; Berichte/Erinnerungen • Türken; Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-87134-480-X / 387134480X
ISBN-13 978-3-87134-480-0 / 9783871344800
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich