Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Heile Deine Augen

Grüner Star, Grauer Star, Makuladegeneration, Trockene Augen, Retinopathie, Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit naturheilkundlich behandeln.
Buch | Hardcover
256 Seiten
2021 | 4. erw., überarb. Auflage
vivita (Verlag)
978-3-9812520-8-8 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der studierte Naturwissenschaftler Andreas Nieswandt konzentriert sich auf die Diagnose und Therapie von Sehstörungen und Augenerkrankungen. Seine Intention ist, den Erfahrungsschatz der alternativen Augenheilkunde Betroffenen sowie deren Therapeuten durch zahlreiche Veröffentlichungen und Fernsehinterviews zugänglich zu machen. Er hat die Augen-Regenerations-Therapie® (ART-Therapie) entwickelt, die sehr erfolgreich neue Maßstäbe in der Behandlung setzt.
Mit dem Buchtitel "Heile Deine Augen" liegt ein umfassendes Selbsthilfebuch zum Thema Augenkrankheiten und Sehstörungen vor. Nie zuvor wurden Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Komplementärmedizin bei Augenstörungen und Augenkrankheiten so ausführlich unter allen Aspekten behandelt wie in diesem Ratgeber. Mehr als 10.000 verkaufte Exemplare und viele positive Erfahrungsberichte in verschiedenen Foren und Verkaufsportalen belegen die Wirksamkeit der vorgestellten Therapiemethoden.

Der vorliegende Ratgeber ist aus dem Bedürfnis vieler Patienten entstanden, bei schweren Augen-leiden wie Makuladegeneration, Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star) oder diabetischer Retinopathie selbst die Initiative ergreifen zu können, um die Sehkraft zu erhalten oder sogar wie-der zu verbessern. In diesem Kompendium kommen aber auch harmlosere Beschwerden wie Bindehautentzündung, Augenflimmern oder etwa Augenbrennen durch Bildschirmarbeit zur Sprache, vor denen man nicht gleich Angst haben muss, sein Augenlicht zu verlieren. Dieses Sachbuch zeigt detailliert und in klarer Sprache, wie sich Betroffene einfach und effektiv selbst helfen können. Es braucht keine medizinischen Vorkenntnisse, um aus diesem Buch Nutzen zu ziehen, denn die Fachtermini werden in den jeweiligen Kapiteln verständlich erläutert.

Das Buch ist so konzipiert, dass die wichtigsten Erkrankungen und die wirksamsten Therapiemethoden jeweils ausführlich dargestellt werden. In einem 36-seitigen, umfassenden Therapieindex werden dann zu jedem Augenproblem die bewährten naturheilkundlichen Maßnahmen aufgelistet, mit den Schwerpunkten Homöopathie, Komplexmitteltherapie, Schüßler-Salze, Gemmotherapie und Tinkturen. Tipps für eine gesunde Ernährung sowie Übungen zur Stärkung der Augen helfen Betroffenen, ihr Problem langfristig in den Griff zu bekommen.
Diese Hilfen sollen natürlich nicht den Besuch bei einem Augenarzt ersetzen. Sie dienen als unter-stützende Selbstbehandlung im Rahmen einer naturheilkundlichen Augentherapie, wobei eine dauerhafte Besserung von Beschwerden auch vom eigenen Einsatz abhängt.

Mehrfacher Buchautor sowie ausgebildeter Ingenieur und Heilpraktiker mit Praxis in Düsseldorf.

Inzwischen liegt die 4. Auflage dieses Referenzwerkes der komplementärmedizinischen Augenheilkunde im VIVITA-Verlag vor. Traditionell überarbeitet der Autor mit jeder Auflage sein Buch und aktualisiert Inhalte, wenn sich neue oder wirksamere Methoden als brauchbar erwiesen haben. Diese 4. Auflage erfährt eine wesentliche Erweiterung durch die Eingliederung der Gemmotherapie und enthält Porträts der wichtigsten in der Augenheilkunde verwendeten Gemmomazerate und Tinkturen. Außerdem stellt der Autor eine wirksame Atemtherapie vor, die vor allem für Patienten mit Blutdruckproblemen und erhöhtem Augeninnendruck eine spürbare Erleichterung bringen soll. Neu ist auch die verstärkte Berücksichtigung geistig-seelischer Befindlichkeiten im Zusammenhang mit den auftretenden Symptomen.

Dieses Werk ist als hilfreiches Kompendium zum Thema „ganzheitliche Augenheilkunde“ gedacht und in dieser Art sicher die umfassendste Zusammenstellung komplementärmedizinischer Behandlungsmethoden für fast alle Augenleiden. Im Kernansatz geht es um die Erkenntnis, dass Krankheiten des Sehorgans oft auf falsche Seh- und Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen sind. So umfasst der therapeutische Ansatz des Autors eine Synthese aus Ernährungsumstellung, Augenübungen sowie naturheilkundlichen Methoden und Mitteln wie Akupunktur, Homöopathie, Komplexmittel-Homöopathie, Schüßler-Salzen, Gemmomazeraten, Atem- und Lichttherapie, die ausführlich erläutert werden. Vor allem gibt Andreas Nieswandt mit seinem Ansatz Hilfe zur Selbsthilfe, wodurch sich Patienten aktiv am Prozess der Gesundung beteiligen können. Denn ohne persönliches Zutun ist wirkliche Heilung nicht möglich.

Die themenbezogenen Indikationstabellen im Anhang helfen, bei kleineren Problemen wie Gerstenkorn, Bindehautentzündung oder trockenen und tränenden Augen erste Behandlungsschritte selbst einzuleiten. Doch auch für schwerwiegendere Augenleiden werden komplementärmedizinische Mittel und Methoden aufgelistet, die unterstützend eingesetzt werden können. Damit ist das Buch ein wertvoller Ratgeber für alle, die die Gesundheit ihrer Augen selbst in die Hand nehmen möchten.

Sie halten ein einzigartiges naturheilkundliches Selbsthilfe-Buch zum Thema Augen-Krankheiten und Seh-Störungen in Ihren Händen. Nie zuvor wurden Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Ganzheitsmedizin bei Augen-Störungen und -krankheiten so ausführlich unter allen Aspekten behandelt. Es ist mir ein großes Anliegen, dass Betroffene, aber auch Therapeuten von diesem Wissens-Schatz profitieren können. Der vorliegende Ratgeber ist aus dem Bedürfnis meiner Patienten entstanden, bei schweren Augenleiden selbst die Initiative ergreifen zu können, um die Sehkraft zu erhalten oder zu verbessern. Aber ich möchte Ihnen mit diesem Ratgeber auch zeigen, dass Sie bei harmloseren Beschwerden wie Bindehaut-Entzündung oder Augen-Flimmern nicht gleich Angst haben müssen, Ihr Augen-Licht zu verlieren, sondern sich einfach und effektiv selbst helfen können. Sie, liebe Leserin und lieber Leser, müssen aber nicht über medizinische Vorkenntnisse verfügen, um dieses Buch zu verstehen und Nutzen aus ihm zu ziehen. Die Fach-Begriffe werden in den jeweiligen Kapiteln direkt erläutert oder zum Teil durch deutsches Wortgut ersetzt. Viele Worte werden in einer neuen Schreibweise wiedergegeben. Diese soll dem medizinischen Laien und Betroffenen die Lektüre auch optisch erleichtern. So schreibe Ich das Wort Makuladegeneration beispielsweise im Folgenden Makula-Degeneration. Das Buch ist so konzipiert, dass Sie einzelne Kapitel überschlagen und direkt zu dem Thema übergehen können, das für Sie von besonderem Interesse ist. Allgemeine Ratschläge finden Sie jeweils in den einzelnen Kapiteln zu den verschiedenen Seh-Störungen. Im Anhang können Sie sich anhand einer umfassenden Tabelle über naturheilkundliche Medikamente oder Nahrungs-Ergänzungs-Mittel sowie Übungen zur Stärkung Ihrer Augen informieren, die sich in meiner Praxis bewährt haben. Diese Listen sollen allerdings nicht den Besuch bei Ihrem Augen-Arzt ersetzen. Sie sind eine Anleitung zur unterstützenden Selbst-Behandlung in Ihrer naturheilkundlichen Augen-Therapie. Dabei möchte ich Ihnen folgenden Ratschlag besonders ans Herz legen: Eine Besserung Ihrer Beschwerden hängt davon ab, wie konsequent Sie handeln. Wollen Sie beispielsweise Ihre Alters-Weitsichtigkeit verbessern, so ist dies nicht innerhalb eines einmaligen Trainings von fünf Minuten getan. Bitte resignieren Sie aber nicht, wenn sich der Erfolg nicht sofort einstellt, sondern üben Sie geduldig weiter. Jede Seh-Störung braucht ihre eigene Pflege und ihre eigene Zeit. Ich möchte Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es sich in diesem Buch in keinem Fall um Werbung für meine Naturheilpraxis oder für Hersteller oder Medikamente handelt. Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Gesundheit und Erfolg, und würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Erfahrungen mit diesem Programm mitteilten.

Sie halten ein einzigartiges naturheilkundliches Selbsthilfe-Buch zum Thema Augen-Krankheiten und Seh-Störungen in Ihren Händen. Nie zuvor wurden Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Ganzheitsmedizin bei Augen-Störungen und -krankheiten so ausführlich unter allen Aspekten behandelt. Es ist mir ein großes Anliegen, dass Betroffene, aber auch Therapeuten von diesem Wissens-Schatz profitieren können. Der vorliegende Ratgeber ist aus dem Bedürfnis meiner Patienten entstanden, bei schweren Augenleiden selbst die Initiative ergreifen zu können, um die Sehkraft zu erhalten oder zu verbessern. Aber ich möchte Ihnen mit diesem Ratgeber auch zeigen, dass Sie bei harmloseren Beschwerden wie Bindehaut-Entzündung oder Augen-Flimmern nicht gleich Angst haben müssen, Ihr Augen-Licht zu verlieren, sondern sich einfach und effektiv selbst helfen können. Sie, liebe Leserin und lieber Leser, müssen aber nicht über medizinische Vorkenntnisse verfügen, um dieses Buch zu verstehen und Nutzen aus ihm zu ziehen. Die Fach-Begriffe werden in den jeweiligen Kapiteln direkt erläutert oder zum Teil durch deutsches Wortgut ersetzt. Viele Worte werden in einer neuen Schreibweise wiedergegeben. Diese soll dem medizinischen Laien und Betroffenen die Lektüre auch optisch erleichtern. So schreibe Ich das Wort Makuladegeneration beispielsweise im Folgenden Makula-Degeneration. Das Buch ist so konzipiert, dass Sie einzelne Kapitel überschlagen und direkt zu dem Thema übergehen können, das für Sie von besonderem Interesse ist. Allgemeine Ratschläge finden Sie jeweils in den einzelnen Kapiteln zu den verschiedenen Seh-Störungen. Im Anhang können Sie sich anhand einer umfassenden Tabelle über naturheilkundliche Medikamente oder Nahrungs-Ergänzungs-Mittel sowie Übungen zur Stärkung Ihrer Augen informieren, die sich in meiner Praxis bewährt haben. Diese Listen sollen allerdings nicht den Besuch bei Ihrem Augen-Arzt ersetzen. Sie sind eine Anleitung zur unterstützenden Selbst-Behandlung in Ihrer naturheilkundlichen Augen-Therapie. Dabei möchte ich Ihnen folgenden Ratschlag besonders ans Herz legen: Eine Besserung Ihrer Beschwerden hängt davon ab, wie konsequent Sie handeln. Wollen Sie beispielsweise Ihre Alters-Weitsichtigkeit verbessern, so ist dies nicht innerhalb eines einmaligen Trainings von fünf Minuten getan. Bitte resignieren Sie aber nicht, wenn sich der Erfolg nicht sofort einstellt, sondern üben Sie geduldig weiter. Jede Seh-Störung braucht ihre eigene Pflege und ihre eigene Zeit. Ich möchte Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es sich in diesem Buch in keinem Fall um Werbung für meine Naturheilpraxis oder für Hersteller oder Medikamente handelt. Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Gesundheit und Erfolg, und würde mich freuen, wenn Sie mir Ihre Erfahrungen mit diesem Programm mitteilten.

Erscheint lt. Verlag 8.3.2021
Zusatzinfo Bilder, Produkte
Verlagsort Scheßlitz
Sprache deutsch
Maße 165 x 225 mm
Gewicht 490 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Schlagworte Augenerkrankungen • Augenheilkunde / Ophtalmologie; Ratgeber • Augenheilkunde; Ratgeber • Augenleiden • Boteyko-Atmung • Diabetische Retinopathie • Entzündete Augen • Gemmomazerate • Gemmotherapie • Gerstenkorn • Glaukom • Grauer Star • Grüner Star • Katarakt • Kurzsichtigkeit • Makuladegeneration • Naturheilkunde / Naturmedizin; Ratgeber • Naturheilkunde; Ratgeber • Tinkturen • Tränende Augen • Trockene Augen • Weitsichtigkeit
ISBN-10 3-9812520-8-X / 398125208X
ISBN-13 978-3-9812520-8-8 / 9783981252088
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95