Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Carl von Clausewitz -  Lennart Souchon

Carl von Clausewitz (eBook)

Strategie im 21. Jahrhundert
eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
224 Seiten
E.S. Mittler & Sohn (Verlag)
978-3-8132-1001-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Angesichts globalvernetzter Risiken und zunehmender Komplexität zu Beginn des 21. Jahrhunderts nimmt die Unsicherheit in Bezug auf sinnvolle Strategien zu. In allen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Bereichen, in denen wichtige und vor allem weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen, ist die Fähigkeit, Strategie zu denken, verloren gegangen. Carl von Clausewitz (1780-1831) offeriert eine einzigartige Theorie, die tiefe Einsichten in die Wesensmerkmale von Konflikten gewährt sowie eine zeitlose Methodik des strategischen Denkens und Handelns bietet. Er liefert mit seinem Werk ''Vom Kriege'' kein Handbuch für erfolgreiche Feldherren. Vielmehr präsentiert Clausewitz eine strategische Entscheidungslehre angesichts komplexer, dynamischer Auseinandersetzungen mit einem ebenbürtigen Gegner bei hoher Unsicherheit und formuliert Folgerungen für das erforderliche Wissen und Können von Führungskräften. Das vorliegende Buch enthält neue Erkenntnisse, da die Clausewitz-Theorie in ihren Grundzügen und in ihren Begriffen ganzheitlich aus gegenwartsbezogener Sicht interpretiert wird. Aus dieser Perspektive entschlüsselt sich sein umfangreiches Werk mit seiner dichotomischen Argumentation in oft weit verstreuten Textpassagen. Eine sorgfältige Auswahl, klar verständliche Präsentation und beispielhafte Anwendung der Grundelemente seiner Theorie bieten ein singuläres Fundament für strategisches Denken und Handeln im 21. Jahrhundert.'

Lennart Souchon war von 1999 bis 2001 Leiter des Internationalen Clausewitz-Zentrums (Führungsakademie der Bundeswehr). Seit 2003 ist er Honorarprofessor im Studiengang Internationale Politik an der Universität Potsdam. 2010 gründete er das Clausewitz Netzwerk für Strategische Studien.

Lennart Souchon war von 1999 bis 2001 Leiter des Internationalen Clausewitz-Zentrums (Führungsakademie der Bundeswehr). Seit 2003 ist er Honorarprofessor im Studiengang Internationale Politik an der Universität Potsdam. 2010 gründete er das Clausewitz Netzwerk für Strategische Studien.

Ziel des vorliegenden Buches ist die Beseitigung des Strategiedefizits. Dazu gilt es, eine Methode und Schwerpunkte zur Beratung von Entscheidungsträgern zu entwickeln und zugleich eine Grundlage für eine Ausbildung zum strategischen Denken und zu einer Erziehung zur Urteilskraft, die auf Verstand und Vernuft basiert, zu präsentieren.
Die Anforderungen an die Kompetenz und die Qualität der Entscheidungen der Politik und der Streitkräfte sind angesichts der zahlreichen innerstaatlichen und regionalen Kriege in Eurasien, Afrika und Südamerika logarithmisch gestiegen. Deshalb ist der Bedarf für grundlegende Analyseverfahren und methodisches Vorgehen zur Verbesserung bestehender Entscheidungsabläufe und -strukturen auf Regierungsebene hoch. Dazu sind die Teilnehmer der Beratungsgremien zu vernetzen und in das Prozedere einzuweisen sowie in der Theorie zu schulen. Unabhängig von der Frage, ob man sich auf die Theorie von Clausewitz stützen will, muss vor einer Vernetzung zwingend eine methodologische Harmonisierung erfolgen.

Erscheint lt. Verlag 1.1.2015
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Schlagworte Clausewitz • Denken • Entscheidungslehre • Handbuch • Handeln • Krieg • Kriege • Strategie • Strategie Theorie Clausewitz Krieg Kriege Handbuch Entscheidungslehre Handeln Denken • Theorie • Theorie Clausewitz
ISBN-10 3-8132-1001-4 / 3813210014
ISBN-13 978-3-8132-1001-9 / 9783813210019
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,4 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, …

von Wolfgang Kallwass; Peter Abels; Olaf Müller-Michaels

eBook Download (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 31,25