Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mit Druck richtig umgehen. (Haufe TaschenGuide, Band 107) -  Gabriele Peters-Kühlinger,  Friedel John

Mit Druck richtig umgehen. (Haufe TaschenGuide, Band 107) (eBook)

TaschenGuide
eBook Download: PDF | EPUB
2010 | 3. Auflage
128 Seiten
Haufe Verlag
978-3-648-01220-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
3,99 inkl. MwSt
(CHF 3,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Immer mehr Verantwortung, ein schwieriger Chef, drohender Arbeitsplatzverlust - der Druck auf viele von uns steigt. Mit Druck richtig umzugehen und sowohl privat als auch im Beruf mehr Souveränität und Ruhe zu gewinnen, dabei hilft Ihnen dieser TaschenGuide.



INHALTE:

- wie Sie erkennen, wer oder was Ihnen Druck macht,

- wie Sie den Druck als Chance für Veränderung nutzen,

- wie Sie Ihre Souveränität zurückgewinnen und

- wie Sie Ihre Lebensqualität und Leistungsfähigkeit verbessern.

Inhalt 3
Vorwort 5
Wie Druck entsteht 6
Was ist Druck? 7
Fehler, Kritik und Konflikte 13
Zeitmangel und Überforderung 18
Wenn die Karriere Druck auslöst 30
Sich selbst und andere kennenlernen 38
Betrachten Sie die ganzheitliche Situation 39
Den persönlichen Anteil erkennen 41
Typische Druckauslöser erkennen 54
Souveränität zurückgewinnen 60
Entwickeln Sie sich von der Minus- zur Plus-Situation 61
Den Druck positiv umdeuten 64
Mit Fehlern konstruktiv umgehen 68
Kritik gelassener annehmen 72
Konflikte aktiv angehen 86
Grenzen setzen und Zeitdruck vermeiden 96
Widerstände kooperativ auflösen 100
Aus Machtkämpfen aussteigen 104
Ziele verwirklichen 112
Lebensprioritäten setzen 113
Prioritäten umsetzen 115
Komfortzonen überwinden, Lebensqualität gewinnen 117
Krisenkompetenz erwerben 124
Stichwortverzeichnis 126
Die Autoren 128
Weitere Literatur 128

Warum fällt es uns so schwer, uns abzugrenzen? Warum finden wir so schwer ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den eigenen Bedürfnissen auf der einen und den Erwartungen, Wünschen und Forderungen, die von außen an uns herangetragen werden, auf der anderen Seite? Das liegt daran, dass der Mensch ein soziales Wesen ist. Von Geburt an ist er auf andere angewiesen und wird dies auch sein Leben lang bleiben. Und unser Leben wird von Ängsten bestimmt, nicht dazuzugehören, wertlos, unnütz und vor allem (dauerhaft) allein zu sein.Womit können wir diesen Ängsten am besten begegnen? Indem wir uns mit anderen zusammentun und uns für sie nützlich machen. Besonders unsere Arbeit gibt uns das Gefühl, wertvoll, nützlich und anerkannt zu sein. Aber auch das soziale Umfeld - wie Familie, Freundeskreis, Nachbarschaft, Verein oder Verband - gibt uns die Sicherheit und das Gefühl, dazuzugehören. Aus diesem Grund fällt es uns aber auch so schwer, uns abzugrenzen, wenn wir um einen Gefallen gebeten werden. Denn Abgrenzung bedeutet Nein zu sagen und Erwartungen und Forderungen, die an uns gerichtet sind, zu 'ent-täuschen'.BEISPIEL'Wenden Sie sich an Herrn Proof, der kennt sich mit Bürokommunikationsgeräten aus', empfiehlt der Kollege Herrn Mauer, als der ihn wegen seines Organizers um Rat fragt. Darauf angesprochen, antwortet Herr Proof: 'Das tut mir Leid, mit der Programmierung kenne ich mich nicht aus.'Enttäuschung heißt im Grunde: Wir lösen die Täuschung eines anderen auf. Egal, ob unsere Absage schroff oder behutsam, arrogant oder einfühlsam ausfällt - es bleibt bei der Tatsache: Jemand hat sich darüber getäuscht, dass wir seine Erwartungen erfüllen würden, und das klären wir auf.Wenn Sie es so sehen, fällt es Ihnen vielleicht leich-ter, sich abzugrenzen - auch wenn Sie dadurch andere enttäuschen. Es hilft Ihnen sicher auch, genauer auf Ihr eigenes Gefühl zu achten und darauf, ob Sie sich auch wirklich abgrenzen wollen. Können sollten Sie es!

Erscheint lt. Verlag 15.6.2010
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
ISBN-10 3-648-01220-7 / 3648012207
ISBN-13 978-3-648-01220-8 / 9783648012208
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 607 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 248 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen

von Michael Rufer; Susanne Fricke

eBook Download (2023)
Hogrefe AG (Verlag)
CHF 21,45