Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Neurobibliothek: WIE ERWACHSENE DENKEN & LERNEN - Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz

Die Neurobibliothek: WIE ERWACHSENE DENKEN & LERNEN

Audio-CD
2012
GALILA Verlag
978-3-902533-38-8 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wie denken und wie lernen Erwachsene? Zwischen einem 20-Jährigen und einem 80-Jährigen gibt es augenscheinlich Unterschiede. Doch in welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen?
Worin zeichnet sich Weisheit bei einem alten Menschen aus? Ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger, eine Fremdsprache zu lernen, als für einen 20-Jährigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wächst, aber bedeutet das im Umkehrschluss, dass ein Erwachsener geistig abbaut? Solch spannende Fragen werden von den Hirnforschern Norbert Herschkowitz und Manfred Spitzer auf diesen drei CDs in gewohnt unterhaltsamer Weise beantwortet.

Manfred Spitzer studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg. Er leitet seit 1998 die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm. Im Jahr 2004 gründete er das „Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen“ an der Universität Ulm. Norbert Herschkowitz ist Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern und ist Vorstandsmitglied der Schweizer Hirnliga.

Reihe/Serie Die Neurobibliothek
Sprache deutsch
Maße 150 x 120 mm
Gewicht 205 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Denken • Denken; Audio-CDs • Hirnentwicklung • Hirn im hohen Alter • Hirnveränderung • Lernen
ISBN-10 3-902533-38-2 / 3902533382
ISBN-13 978-3-902533-38-8 / 9783902533388
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich