Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Digital fotografieren mit Pavel Kaplun - Pavel Kaplun

Digital fotografieren mit Pavel Kaplun

Fotopraxis live erleben – mit vielen Tipps zu Porträts, Naturfotos und HDR-Bildern

Pavel Kaplun (Autor)

DVD-ROM (Software)
2012
Rheinwerk (Hersteller)
978-3-8362-1820-7 (ISBN)
CHF 66,10 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Training zeigt Ihnen, wie auch Sie richtig gute Fotos machen – von der Aufnahme bis zum Entwickeln und Nachbearbeiten am Rechner. Pavel Kaplun ist Profi-Fotograf und zeigt Ihnen ganz genau, wie Sie Ihre Lieblingsmotive in den Griff bekommen. Lernen Sie die Grundlagen der Fotografie und erleben Sie das Zusammenspiel von Blende, ISO und Belichtungszeit direkt im Video. Begleiten Sie den Fotografen auf eine unterhaltsame Fotoreise und seien Sie dabei, wenn spannende Stadtaufnahmen und Landschaftspanoramen entstehen. Schauen Sie dem Profi beim Studio-Shooting über die Schulter und profitieren Sie von seinen Tipps für die digitale Nachbearbeitung. Der perfekte Einstieg in die Welt der Fotografie!

Aus dem Inhalt:

Foto-Grundlagen lernen und anwenden
Motivgerecht belichten und fokussieren
Perfekte Schärfe und leuchtende Farben
Stadt- und Gebäudefotografie
Porträtfotos im Studio und in der Natur
Landschaft, Panorama, Makro und HDR
Bilder verwalten und organisieren
RAW-Bilder richtig entwickeln
Bilder perfekt bearbeiten und optimieren

Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 12 Stunden.

Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:

- Windows
- Mac

Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

Pavel Kaplun ist selbstständiger Profi-Fotograf und Designer, und gibt seit vielen Jahren Schulungen und Workshops zu Photoshop. Mit seiner Frau hat er das Kreativstudio D-picture.com gegründet und bietet dort Werbekampagnen und Schulungen an. Des Weiteren hat er mehrere Bücher zu Composing-Techniken und Photoshop veröffentlicht. Seine kunstvollen Bildcollagen haben bereits zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.

1. Fotografieren ist nicht schwer [01:01 Std.]

. 1.1. Sieben Regeln für den schnellen Einstieg [04:37 Min.]

. 1.2. Wie kommt das Bild in die Kamera? [04:56 Min.]

. 1.3. Wie finde ich die richtige Belichtungszeit? [03:40 Min.]

. 1.4. Welche Blende eignet sich für mein Motiv? [06:26 Min.]

. 1.5. Die Belichtungsmessung [05:30 Min.]

. 1.6. Mit dem Histogramm arbeiten [02:08 Min.]

. 1.7. Die Farben richtig einfangen [05:33 Min.]

. 1.8. So stellen Sie richtig scharf [06:46 Min.]

. 1.9. Tipps zur Bildgestaltung [04:13 Min.]

. 1.10. Der Fotograf im Interview [17:20 Min.]

2. Programme und Brennweiten [00:28 Std.]

. 2.1. Welches Programm für welches Motiv? [11:29 Min.]

. 2.2. Brennweiten und ihre Wirkung [04:58 Min.]

. 2.3. Das Weitwinkel-Objektiv [02:09 Min.]

. 2.4. Das Normal-Objektiv [04:23 Min.]

. 2.5. Das Tele-Objektiv [02:57 Min.]

. 2.6. Zoom oder Festbrennweite? [02:34 Min.]

3. Ein Stadtrundgang mit der Kamera [01:58 Std.]

. 3.1. Eine gute Vorbereitung ist alles [09:45 Min.]

. 3.2. Gebäude in der Stadt fotografieren [12:26 Min.]

. 3.3. Motive entdecken: Verzierte Türen [13:25 Min.]

. 3.4. Motive entdecken: Springbrunnen [08:37 Min.]

. 3.5. Motive entdecken: Strukturen [06:58 Min.]

. 3.6. Spontanporträts in der Stadt [12:48 Min.]

. 3.7. Fotografieren in Innenräumen [17:11 Min.]

. 3.8. Durch die Fensterscheibe fotografieren [08:39 Min.]

. 3.9. Hohe Gebäude auf Fotos bannen [08:22 Min.]

. 3.10. Motive entdecken: Kirchen [11:59 Min.]

. 3.11. Motive entdecken: Schlösser [07:47 Min.]

4. Auf Foto-Tour in der Natur [01:50 Std.]

. 4.1. Die Foto-Tour vorbereiten [03:06 Min.]

. 4.2. Ein Waldspaziergang mit der Kamera [20:27 Min.]

. 4.3. Landschaften in Szene setzen [12:45 Min.]

. 4.4. HDR für diesige Landschaften [12:20 Min.]

. 4.5. Fotografieren auf der Blumenwiese [15:36 Min.]

. 4.6. Wasserfluten einfrieren [12:30 Min.]

. 4.7. Ganz nah am Motiv: Makrofotografie [10:51 Min.]

. 4.8. Wolkenstrukturen fotografieren [07:44 Min.]

. 4.9. Großflächige Panoramen erzeugen [14:58 Min.]

5. Richtig gute Porträtfotos [01:30 Std.]

. 5.1. Sechs einfache Regeln für gute Porträtfotos [03:54 Min.]

. 5.2. Porträtfotos bei Available Light [10:37 Min.]

. 5.3. Make-up-Tipps für Fotografen [09:23 Min.]

. 5.4. Die richtige Pose finden [04:07 Min.]

. 5.5. Studioblitze verstehen und bedienen [07:30 Min.]

. 5.6. Porträts im Studio mit Dauerlicht [09:36 Min.]

. 5.7. Klassisches Porträt mit zwei Blitzen [03:12 Min.]

. 5.8. Dynamisches Porträt mit einem Blitz [03:08 Min.]

. 5.9. Effektvolle Studioporträts mit Haarlicht [03:07 Min.]

. 5.10. Porträts im Gegenlicht [12:02 Min.]

. 5.11. So gelingen Gruppenbilder [11:57 Min.]

. 5.12. Kinder mit der Kamera begleiten [11:13 Min.]

6. Licht und Bewegung festhalten [01:30 Std.]

. 6.1. Viel Licht und Schatten [14:20 Min.]

. 6.2. Porträts bei schwachem Licht [11:48 Min.]

. 6.3. Dunkle Räume im Kerzenlicht [08:60 Min.]

. 6.4. HDR-Aufnahmen bei Nacht [10:35 Min.]

. 6.5. Nachtfotografie in der Stadt [10:31 Min.]

. 6.6. Lichtmalerei und Feuerzauber [10:29 Min.]

. 6.7. Gegen die Sonne fotografieren [11:02 Min.]

. 6.8. Flugzeuge bei Start und Landung [12:17 Min.]

7. Bilder entwickeln und optimieren [01:37 Std.]

. 7.1. Das Fotomaterial verwalten [09:06 Min.]

. 7.2. Die Vorentwicklung in Lightroom [20:39 Min.]

. 7.3. RAW-Porträts entwickeln [04:52 Min.]

. 7.4. Tiefen und Lichter retten [05:29 Min.]

. 7.5. Die Tonwerte korrigieren [05:29 Min.]

. 7.6. Kontraste herausarbeiten [04:04 Min.]

. 7.7. Horizonte gerade richten [03:08 Min.]

. 7.8. Fotos perfekt nachschärfen [09:54 Min.]

. 7.9. Den richtigen Bildausschnitt wählen [05:39 Min.]

. 7.10. Motive sauber freistellen [07:01 Min.]

. 7.11. Gewässerfarben optimieren [08:08 Min.]

. 7.12. Nachtaufnahmen verbessern [05:39 Min.]

. 7.13. Gebäude digital erweitern [08:16 Min.]

8. Bilder digital veredeln [01:32 Std.]

. 8.1. Die Farben zum Leuchten bringen [05:53 Min.]

. 8.2. Ornamente auf Hochglanz polieren [05:05 Min.]

. 8.3. Klarer Himmel und sattgrüne Felder [05:37 Min.]

. 8.4. Einen neuen Himmel einziehen [06:19 Min.]

. 8.5. Porträtfotos perfekt retuschieren [08:22 Min.]

. 8.6. Zähne weißen, Augen aufhellen [04:34 Min.]

. 8.7. Kinderfotos richtig optimieren [16:28 Min.]

. 8.8. Stilvolle Porträts vor neuer Kulisse [10:41 Min.]

. 8.9. Eine kunstvolle Vignette hinzufügen [05:33 Min.]

. 8.10. Edle Schwarzweiß-Fotos erzeugen [05:33 Min.]

. 8.11. Monochrome Fine-Art-Fotos [04:19 Min.]

. 8.12. Eine romantische Postkarte gestalten [06:05 Min.]

. 8.13. Einen Fotorahmen erstellen [07:59 Min.]

Erscheint lt. Verlag 27.1.2012
Reihe/Serie Galileo Design
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Gewicht 188 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Digitale Fotografie; Tools/Utilities/Programmsammlungen • Digitale Fotopraxis • Fotografie • Fotografie; DVD-ROM • Fotografieren • Fotografieren leicht gemacht • Fotografieren lernen • Fotokurs • HDR (High Dynamic Range) • Landschaftsfotografie • Landschafts-Fotografie • Lernkurs • Lernprogramm • Lernsoftware • Naturfotografie • Naturfotos • Pavel Kaplun • Porträtfotografie • Training • Tutorial • Video • Videokurs • Videotraining • Video-Training • Workshop
ISBN-10 3-8362-1820-8 / 3836218208
ISBN-13 978-3-8362-1820-7 / 9783836218207
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich