Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Islamic Imperial Law - Benjamin Jokisch

Islamic Imperial Law

Harun-Al-Rashid's Codification Project
Media-Kombination
IX, 757 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2011
De Gruyter
978-3-11-184526-5 (ISBN)
CHF 419,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Studies in the History and Culture of the Middle East are published as supplement to Der Islam founded in 1910 by Carl Heinrich Becker, an early practitioner of the modern study of Islam. The mission of the series is the study of past societies of the Middle East, their belief systems, and their underlying social and economic relations - in their aim to cover the entire spectrum of the historically oriented humanities and social sciences. The Studies in the History and Culture of the Islamic Orient (STIO) is the series of “Supplements” to the journal Der Islam. Both are published by the Section for the History and Culture of the Near East in the Asian-African Institute of the University of Hamburg. The Section was established in 1908, before the foundation of the University of Hamburg. Under its first Director, C.H. Becker, it was the first academic centre in Germany in which teaching and research concentrated on the historical and cultural aspects of the Islamic world, and not just on philological issues. Many of Germany’s leading authorities in Islamic Studies have studied and/or taught here. The “Supplements” have maintained the same high quality and met the same high demands as the journal Der Islam and have published numerous studies on the history and culture of the Islamic world which have represented milestones in their relevant fields. The “New Series” of Supplements appearing since 2004 carries this tradition forward and provides a platform for publishing studies on the history and culture of the Islamic world from the beginnings of Islam up to the present day. Die Studien zur Geschichte und Kultur des Vorderen Orients erscheinen als Supplement der Zeitschrift Der Islam, gegründet 1910 von Carl Heinrich Becker, einem der Väter der modernen Islamwissenschaft. Ziel der Studien ist die Erforschung der vergangenen Gesellschaften des Vorderen Orients, ihrer Glaubenssysteme und der zugrundeliegenden sozialen und ökonomischen Verhältnisse - für alle historisch arbeitenden Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients / Studies in the History and Culture of the Islamic Orient (STIO) ist die Reihe der "Beihefte" zur Zeitschrift Der Islam. Beide werden von der Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg herausgegeben. Die Abteilung wurde im Jahre 1908 noch vor der Universität Hamburg gegründet. Sie war unter ihrem ersten Direktor C. H. Becker das erste wissenschaftliche Zentrum in Deutschland, in dem die Lehre und Forschung sich auf die historischen und kulturwissenschaftlichen und nicht allein die philologischen Aspekte bei der Erforschung der islamischen Welt konzentrierte. Viele führende Experten der deutschen Islamwissenschaft haben hier gelehrt und/oder studiert. Mit dem gleichen hohen Anspruch und der gleichen hohen Qualität wie Der Islamhaben die "Beihefte" zahlreiche Arbeiten über die Geschichte und Kultur der islamischen Welt publiziert, die jeweils Meilensteine in ihrem Feld darstellten. Die seit 2004 erscheinende "Neue Folge" der Beihefte baut auf dieser Tradition auf und bietet eine Plattform für die Publikation von Studien über die Geschichte und Kultur der islamischen Welt vom Beginn des Islams bis in die heutige Zeit.

Benjamin Jokisch, University of Hamburg, Germany.

Reihe/Serie Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; N.F. 19
Zusatzinfo Includes a print version and an ebook
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache englisch
Gewicht 1001 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Byzantium • Byzantium; Islam (Law); Political theology; Roman law; History of science • Byzanz • History of Science • Islam (Law) • Islam /Recht • Political Theology • Politische Theologie • Roman law • Römisches Recht • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-11-184526-5 / 3111845265
ISBN-13 978-3-11-184526-5 / 9783111845265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?