Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Prognoseverfahren und ihre Anwendung

Buch | Hardcover
XVII, 377 Seiten
1986 | 1. Reprint 2012
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-010826-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Prognoseverfahren und ihre Anwendung - Manfred Hüttner
CHF 159,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Keine ausführliche Beschreibung für "Prognoseverfahren und ihre Anwendung" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Kapitel 1 Einführung : Die Bedeutung von Prognosen und die verschiedenen Prognoseverfahren -- Teil I Rein univariate Verfahren -- Kapitel 2 Prognosen auf der Basis der „klassischen" Zeitreihenzerlegung -- Kapitel 3 Prognosen auf der Basis des Exponentiellen Glättens -- Teil II Uni- und multivariate Verfahren -- Kapitel 4 Regression -- Kapitel 5 Grundlagen der „modernen" Zeitreihenanalyse: Autokorrelations- und Spektralanalyse -- Kapitel 6 Der „ Box-Jenkins-Approach" -- Teil III Qualitative Verfahren -- Kapitel 8 Auswertung von Befragungen -- Kapitel 9 Indikator-Methode und Analyse der Nachfrage-Komponenten -- Kapitel 10 Weitere Methoden der „technologischen Prognose" bzw. „Zukunftsforschung" -- Teil IV Beurteilung und Auswahl von Prognoseverfahren -- Kapitel 11 Beurteilung und Vergleich von Prognoseverfahren anhand der Genauigkeit -- Kapitel 12 Die Auswahl (und Kombination) von Prognoseverfahren -- Teil V Der Einsatz von Prognoseverfahren in der Unternehmung -- Kapitel 13 Der Stand des Einsatzes der Prognoserechnung in der Praxis -- Kapitel 14 Die Organisation der Prognose-Erstellung -- Anhang -- Α. Statistische Tafeln -- Β. Einige Regeln für Matrizen und Vektoren -- C. Aufgaben-Lösungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter

Dr. Manfred Hüttner wurde 1972 an die Universität Bremen als Professor für Betriebswirtschaftslehre berufen und dort nach Erreichen der Altersgrenze 1995 pensioniert. 1966 bis 1972 lehrte er an der Universität Bochum, davor - ab 1962 - an der damaligen Höheren Wirtschaftsfachschule (später Gesamthochschule bzw. Universität) Siegen. Vorher war er in verschiedenen Positionen in der Wirtschaft tätig, u. a. auch in Stockholm. Studiert hat er in Berlin, Bonn und Hamburg, wurde dort auch diplomiert und promoviert.

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abbildungen -- Verzeichnis der Tabellen -- Kapitel 1 Einführung : Die Bedeutung von Prognosen und die verschiedenen Prognoseverfahren -- Teil I Rein univariate Verfahren -- Kapitel 2 Prognosen auf der Basis der "klassischen" Zeitreihenzerlegung -- Kapitel 3 Prognosen auf der Basis des Exponentiellen Glättens -- Teil II Uni- und multivariate Verfahren -- Kapitel 4 Regression -- Kapitel 5 Grundlagen der "modernen" Zeitreihenanalyse: Autokorrelations- und Spektralanalyse -- Kapitel 6 Der " Box-Jenkins-Approach" -- Teil III Qualitative Verfahren -- Kapitel 8 Auswertung von Befragungen -- Kapitel 9 Indikator-Methode und Analyse der Nachfrage-Komponenten -- Kapitel 10 Weitere Methoden der "technologischen Prognose" bzw. "Zukunftsforschung" -- Teil IV Beurteilung und Auswahl von Prognoseverfahren -- Kapitel 11 Beurteilung und Vergleich von Prognoseverfahren anhand der Genauigkeit -- Kapitel 12 Die Auswahl (und Kombination) von Prognoseverfahren -- Teil V Der Einsatz von Prognoseverfahren in der Unternehmung -- Kapitel 13 Der Stand des Einsatzes der Prognoserechnung in der Praxis -- Kapitel 14 Die Organisation der Prognose-Erstellung -- Anhang -- ?. Statistische Tafeln -- ?. Einige Regeln für Matrizen und Vektoren -- C. Aufgaben-Lösungen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter

Erscheint lt. Verlag 1.11.1986
Zusatzinfo 47 b/w ill., 53 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 730 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Analyse • Anwendung • economic forecasting • Hausmann • HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika • HSK5.2 • Prognose • Prognoseverfahren • Schätztheorie • Statistische Analyse • u.a. • Verfahren • WOERTERBUECHER/DICT.2 • Zeitreihenanalyse
ISBN-10 3-11-010826-7 / 3110108267
ISBN-13 978-3-11-010826-2 / 9783110108262
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80