Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bildbearbeitungsfibel 1

(Autor)

Buch | Hardcover
80 Seiten
2010 | 1., Auflage
Pixelteacher (Verlag)
978-3-9813871-0-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bildbearbeitungsfibel 1 - Wolfgang Pfaffe
CHF 55,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Lernanleitung 7
Idealer Arbeitsplatz 8
Digitale Werkzeugkiste 10
Bildschirmnavigation 14
Bildgröße und Auflösung 18
Bildausschnitt 30
Stürzende Linien korrigieren 32
Tonnenförmige Verzeichnung korrigieren 36
Der JPEG/sRGB Standard 38
Digitale Farbe 40
Colormanagement light 42
Kamerahistogramm und Überbelichtungswarnung 44
Tonwertkorrektur und Kanalbeschneidung 46
Farbbalance und Hautton 48
Weißabgleich mit Neutralpipette 50
Selektive Farbkorrektur 52
Tiefen/Lichter Werkzeug 54
Unscharf Maskieren 56
Automatisieren 57
Protokoll 58
Stempelwerkzeug 60
Werkzeugspitzen-Kurzbefehle 64
Ebenen 65
Portraitretusche mit dem Reparaturpinsel 66
Ebenenmaske 72
Einstellungsebene und Smart Objekt 74
Morphing mit Hilfe des Verflüssigen-Filters 76
Datenübergabe 78
Register 79

Einfach wie eine Kinderfibel erklärt die Bildbearbeitungs­fibel die Zusammenhänge der Bildbearbeitung. Da Fotografen ihre großen Stärken im visuellen Vorstellungsvermögen haben, verankert die Bildbearbeitungsfibel die abstrakten Lernschritte in einprägsamen Bildern. Das ist mit dem panoramaformatigen Doppelseitenkonzept der Bildbearbeitungsfibel viel besser möglich, als in einem normalen hochformatigen Buch. Photoshop, das Standardprogramm für professionelle Bildbearbeitung, weist ab der Version CS4 mit der Korrekturen-Palette und den darin enthaltenen Korrekturvorschlägen einen intuitiven Weg in die Bildbearbeitung. Die Bildbearbeitungsfibel 1 setzt tiefer an. Sie erklärt zunächst das Pixel in seiner flexiblen Größe und Farbe und erreicht so einen viel leichteren Verständniszugang. Denn Bildbearbeitung ist nichts anderes als die Veränderung von Pixeln. Für die meisten Aufgaben in der Bildbearbeitung gibt es mehrere Lösungswege. Viele davon führen zu absolut gleicher Ergebnis­qualität. Wenn Sie das Ziel haben, alle Werkzeuge und Strategien von Photoshop zu erlernen, müssen Sie sehr viel Zeit inves­tieren. Ich wage zu behaupten, dass niemand auf der Welt alle Möglich­keiten, die dieses Programm bietet, je ausgeschöpft hat. Die Kombi­nationen verschiedener Werkzeuge und Arbeitsschritte führen zu einer mit dem Schachspiel vergleichbaren Vielfalt an Möglichkeiten. Deswegen ist es die Zielsetzung der Bild­bearbeitungsfibel, einen möglichst einfachen Weg zu weisen, der bei ökonomischen Lernaufwand handwerklich korrektes Arbeiten ermöglicht. Alle Lernschritte sind in meinen Seminaren erprobt und Schritt für Schritt weiterentwickelt worden. In den letzten Jahren habe ich bei meinen Seminarteilnehmern eine deutliche Zunahme des Zeitdrucks erlebt. Für viele wird es zunehmend schwieriger, sich eine ganze Woche für eine umfassenden Schulung freizumachen. Deshalb ist die Idee zur Bildbearbeitungsfibel entstanden. Auf nur 80 Seiten ist das Wesentliche und das Allgemeingültige herausgefiltert. Nahezu alle Übungen des Lernparcours sind für die Photoshop Versionen CS bis CS5 beschrieben und werden sich auch mit späteren Versionen noch nacharbeiten lassen. Dieser Band 1 der Bildbearbeitungsfibel enthält eine geschlossene Lerneinheit vom Einrichten des digitalen Arbeitsplatzes bis hin zur selektiven Bildkorrektur mit Hilfe von Maskentechniken. Von Anfang an legt dieses Buch den Schwerpunkt auf professionelles und farbmetrisch korrektes Arbeiten.

Zusatzinfo ca. 95 Abb.
Sprache deutsch
Maße 302 x 225 mm
Gewicht 800 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Digitale Bildbearbeitung • Digitale Retusche • Photoshop
ISBN-10 3-9813871-0-4 / 3981387104
ISBN-13 978-3-9813871-0-0 / 9783981387100
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich