Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Das ist auch euer Krieg!"

Deutsche Soldaten berichten von ihren Einsätzen

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2010
Krüger Verlag
978-3-8105-0923-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Das ist auch euer Krieg!" - Heike Groos
CHF 26,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In Afghanistan und anderen Krisengebieten riskieren unsere Soldaten Tag für Tag ihr Leben. Wieder heimgekehrt treffen sie mit ihren Erlebnissen oft auf Desinteresse, Unverständnis und sogar offene Ablehnung. Jetzt endlich melden sie sich zu Wort und haben der Bundeswehrärztin Heike Groos ihre Geschichten erzählt. Erstmals, direkt und ungefiltert, berichten sie von dem, was sie nicht mehr loslässt: von Bildern des Krieges, die sie nicht vergessen und vom Leben nach dem Einsatz, in das viele nicht mehr zurückfinden können. Die Erlebnisberichte und Briefe sind einzigartig in ihrer Ausdrucksstärke und Intensität, sie rütteln wach und entwickeln einen Sog, der uns zur Auseinandersetzung zwingt. Wer sie gelesen hat, spricht und denkt anders über unsere Beteiligung an internationalen Kriegseinsätzen.

Heike Groos, geboren 1960 in Gießen, verpflichtete sich nach dem Studium der Humanmedizin als Zeitsoldatin bei der Bundeswehr. Danach arbeitete sie als selbstständige Notärztin und Allgemeinmedizinerin und zog fünf Kinder groß. Mit Beginn des Afghanistan-Einsatzes 2001 wurde sie erneut von der Bundeswehr rekrutiert und verbrachte insgesamt zwei Jahre als Oberstabsärztin in Afghanistan.

Erscheint lt. Verlag 11.8.2010
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 402 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Afghanistan • Afghanistankrieg (seit 2001); Berichte/Erinnerungen • Anschlag • Auslandseinsatz • Auslandseinsatz (militärisch); Berichte/Erinnerungen • Bundeswehr • Bundeswehr; Berichte/Erinnerungen • Internationale Kriegseinsätze • Kabul • Kriegserlebnisse • Selbstmordanschlag • Soldaten; Berichte/Erinnerungen • Taliban • Traumatisierung
ISBN-10 3-8105-0923-X / 381050923X
ISBN-13 978-3-8105-0923-9 / 9783810509239
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70