Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
With One Voice - Die gemeinsame Stimme der Religionen - Eric Temple

With One Voice - Die gemeinsame Stimme der Religionen

Eric Temple (Autor)

DVD Video
8 Seiten
2010
AMRA Verlag (Hersteller)
978-3-939373-67-4 (ISBN)
CHF 26,45 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"With One Voice" vereint Mystiker aus vierzehn verschiedenen spirituellen Traditionen, die ihre Sichtweise auf die eine Wahrheit mitteilen, welche allen Religionen zugrunde liegt. In der 78 Minuten langen Dokumentation äußern diese erwachten Lehrer sich zu Fragen über Leben und Tod, die Existenz Gottes, den Pfad zum spirituellen Erwachen und den Weg zum Weltfrieden. Durch ihre Worte und atemberaubende Präsenz fordern sie uns auf, in unser Herz zu blicken und anhaltend zu lauschen, damit wir an dem Gespräch teilhaben und mit einer Stimme sprechen können.
"With One Voice" vereint Mystiker aus vierzehn verschiedenen spirituellen Traditionen, die ihre Sichtweise auf die eine Wahrheit mitteilen, welche allen Religionen zugrunde liegt. In der 78 Minuten langen Dokumentation äußern diese erwachten Lehrer sich zu Fragen über Leben und Tod, die Existenz Gottes, den Pfad zum spirituellen Erwachen und den Weg zum Weltfrieden. Durch ihre Worte und atemberaubende Präsenz fordern sie uns auf, in unser Herz zu blicken und anhaltend zu lauschen, damit wir an dem Gespräch teilhaben und mit einer Stimme sprechen können. DIE MYSTISCHE PERSPEKTIVE
Auszug aus Kapitel 2 des Films

LIQUORMAN:

Man verspürt ein Einssein mit allem. Man verspürt eine Verbindung zu allem. Das ist die außergewöhnlichste und erhabenste Erfahrung für einen Menschen.

JERRAHI: Wer auf mystischen Pfaden wandelt, bewegt sich im Rahmen traditioneller Religionen, geht aber darüber hinaus. Man versteht viel besser sein Einssein, weil man sich direkt an das menschliche Herz wendet.

STEINDL-RAST: Wenn ich von Mystik spreche, meine ich Erfahrung. Man kann darüber nicht lesen oder sprechen, man muss es erfahren, dieses Gefühl von Einssein, dieses Gefühl, Teil der letztgültigen Wirklichkeit zu sein.

AMARO: Es ist ein ungenauer Begriff. Mystik spielt auf eine Dimension unseres Seins an, die transzendent ist, vollkommen grenzenlos, und außerhalb der Zeit oder irgendeiner Dualität existiert - außerhalb des Reichs der Formen. Ich verstehe unter Mystik etwas, was wenigstens zu einer Ahnung davon führt, wenn nicht sogar zu einem vollständigen Erwachen dieser transzendenten Eigenschaft unseres Wesens.

KEATING: Für mich handelt es sich um eine nicht-begriffliche Erfahrung, die unmittelbar und intuitiv und nicht durch Logik oder Vernunft bestimmt ist. Oft ist sie das Gegenteil dessen, was wir vorher für selbstverständlich hielten.

HAMEED ALI: Ob wir es nun wissen oder nicht, stets sind wir selbst diese Schöpferkraft. Wir können nicht nur nichts anderes sein, es gibt gar nichts anderes.

COOPER: Anscheinend ist eine unmittelbare Erfahrung möglich mit etwas, das erleuchtet und grenzenlos ist. Und irgendwie ist es dem Menschen anscheinend auch möglich, alle Gedanken abzuwerfen und einfach nur zu sein. Das ist eine menschliche Gemeinsamkeit über alle Traditionslinien hinweg.

KARUNANANDA: Auf der mystischen Ebene überschreitet man die Unterschiede der traditionellen Religionen und erfährt die allem zugrunde liegende Einheit.

ERIC TEMPLE dreht seit den Siebzigerjahren Filme und Videos. Geboren in Kalifornien, studierte er an der Northern Arizona University und arbeitete danach 17 Jahre lang als Produzent und ausführender Produzent für Fernsehstationen in Phoenix, Salt Lake City, Baltimore und San Francisco. 1992 gründete Temple seine eigene Firma, Cañyon Productions Inc., um neue Wege in der Dokumentarfilm-Produktion beschreiten zu können. MATTHEW FLICKSTEIN ist die treibende Kraft hinter der Dokumentation 'With One Voice'. Er arbeitete früher als Psychotherapeut und gründete 1993 The Forest Way Inc. Seit über 32 Jahren praktiziert und lehrt er die Meditation der Einsicht. Als buddhistischer Mönch ist er international unterwegs und leitet Retreats und Schulungsprogramme für Meditationslehrer sowie spirituelle Pilgerreisen. Er hat drei Bücher veröffentlicht, schrieb das Konzept für den Film und produzierte ihn.

1. Persönliche mystische Erfahrungen
2. Die mystische Perspektive
3. Religiöse Intoleranz
4. Der Weg zum Frieden
5. Das Wesen der Liebe
6. Viele Wege führen zur Wahrheit
7. Die spirituelle Transformation
8. Botschaften an die Welt

"Ein Muss für jeden offenherzigen Menschen!"

Erst in jüngerer Zeit wurde es möglich, die großen spirituellen Lehren einem Publikum überall auf der Welt zugänglich zu machen und einen Dialog zwischen ihren am meisten respektierten Lehrern in Gang zu setzen. Nun erscheinen diese Lehrer zum ersten Mal im gleichen Film, und ihre Aussagen weben einen provozierenden Teppich aus Weisheit und Verheißung. Diese Verkünder eines Goldenen Zeitalters erforschen gemeinsam die Möglichkeiten für die Entwicklung einer Menschheit, die in Frieden leben kann. Ob man es nun Gott, Göttliche Realität, das Absolute oder anders nennen möchte, sie sprechen von einem einheitlichen Band, das alle Menschen und alle Religionen miteinander verbindet und durchdringt und ihre äußerlichen Unterschiede zum Verschwinden bringt. In diesem bahnbrechenden Film teilen zeitgenössische Mystiker uns ihre gemeinsame Vision dieses Urgrunds mit und laden uns dazu ein, über unsere vermeintliche Getrenntheit hinauszublicken. Wenn uns das gelingt, sagen sie, gibt es kein Problem, das wir nicht lösen können. Sie legen uns nahe, nicht nur ihre Aussagen zu hören, sondern vor allem die Eine Stimme in uns allen.

DIE MYSTISCHE PERSPEKTIVEAuszug aus Kapitel 2 des FilmsLIQUORMAN:Man verspürt ein Einssein mit allem. Man verspürt eine Verbindung zu allem. Das ist die außergewöhnlichste und erhabenste Erfahrung für einen Menschen.JERRAHI: Wer auf mystischen Pfaden wandelt, bewegt sich im Rahmen traditioneller Religionen, geht aber darüber hinaus. Man versteht viel besser sein Einssein, weil man sich direkt an das menschliche Herz wendet.STEINDL-RAST: Wenn ich von Mystik spreche, meine ich Erfahrung. Man kann darüber nicht lesen oder sprechen, man muss es erfahren, dieses Gefühl von Einssein, dieses Gefühl, Teil der letztgültigen Wirklichkeit zu sein.AMARO: Es ist ein ungenauer Begriff. Mystik spielt auf eine Dimension unseres Seins an, die transzendent ist, vollkommen grenzenlos, und außerhalb der Zeit oder irgendeiner Dualität existiert - außerhalb des Reichs der Formen. Ich verstehe unter Mystik etwas, was wenigstens zu einer Ahnung davon führt, wenn nicht sogar zu einem vollständigen Erwachen dieser transzendenten Eigenschaft unseres Wesens.KEATING: Für mich handelt es sich um eine nicht-begriffliche Erfahrung, die unmittelbar und intuitiv und nicht durch Logik oder Vernunft bestimmt ist. Oft ist sie das Gegenteil dessen, was wir vorher für selbstverständlich hielten.HAMEED ALI: Ob wir es nun wissen oder nicht, stets sind wir selbst diese Schöpferkraft. Wir können nicht nur nichts anderes sein, es gibt gar nichts anderes.COOPER: Anscheinend ist eine unmittelbare Erfahrung möglich mit etwas, das erleuchtet und grenzenlos ist. Und irgendwie ist es dem Menschen anscheinend auch möglich, alle Gedanken abzuwerfen und einfach nur zu sein. Das ist eine menschliche Gemeinsamkeit über alle Traditionslinien hinweg.KARUNANANDA: Auf der mystischen Ebene überschreitet man die Unterschiede der traditionellen Religionen und erfährt die allem zugrunde liegende Einheit.

Erscheint lt. Verlag 24.9.2010
Sprache deutsch
Original-Titel With One Voice - Awaken to the Reality that Units Us All
Maße 135 x 192 mm
Gewicht 112 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Entspannung / Meditation / Yoga
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Religion / Theologie Christentum Gebete / Lieder / Meditationen
Schlagworte Dokumentation • Existenz • Gebete • Gott • Leben • Mystik • Mystik; DVD • Religion • Religiöse Schriften • Spiritualität • Spiritualität; DVD • Theologie • Tod
ISBN-10 3-939373-67-2 / 3939373672
ISBN-13 978-3-939373-67-4 / 9783939373674
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?