Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Immobilienwirtschaft im Standort-Möglichkeitsraum - Jörg Becker

Immobilienwirtschaft im Standort-Möglichkeitsraum

Wirkungsbeziehungen im Kräftefeld der Standortfaktoren

(Autor)

Buch | Hardcover
228 Seiten
2009
Books on Demand (Verlag)
978-3-8391-2306-5 (ISBN)
CHF 237,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Bei Verschiebung von Trends geht es für die Immobilienwirtschaft um deren Auswirkungen auf die direkte Umgebung, d.h. eine intensive Betrachtung der Wechselwirkungen im komplexen Standortgefüge. Chancen und Risiken lassen sich für einen Standort besser mit Hilfe einer Gesamtschau herausfinden und bewerten. Dabei müssen auf Grundlage einer mehrdimensionalen Sichtweise alle, vor allem auch qualitative Einflussfaktoren möglichst lückenlos einbezogen werden. Die vorgestellte Standortbilanz bietet hierfür eine umfassende, für jedermann verstehbare Kommunikationsplattform, über die sich alle wichtigen Standortakteure, wie Kommune, Wirtschaftsförderung, Standortmarketing, Projektentwickler, Betreiber, Investoren, Einzelhändler, Dienstleister, Unternehmen oder auch Bürger bzw. deren Vertreter untereinander vernetzen können und die notwendigen Dialoge moderiert und Planungen wie Entscheidungen nachvollziehbar transparent gemacht werden können. Es wird ein wirksames Instrument geschaffen, mit dem aktiv (nicht nur reaktiv), also zukunfts- und potentialbezogen gehandelt und nicht zuletzt auch auf möglicherweise für den Standort zu gewinnende Ansiedler bzw. deren Entscheidungsträger zugegangen werden kann.

Jörg Becker, geb. 1955 in Hannover. Lebt als freier Autor in Berlin. Veröffentlichungen seit 1981 in der Zeitschrift 'Filmkritik'; seit 1984 Essays, Presse-, Sachbuch-, Hörfunk-, Fernsehbeiträge und Lehrtätigkeiten.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 445 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
ISBN-10 3-8391-2306-2 / 3839123062
ISBN-13 978-3-8391-2306-5 / 9783839123065
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80