Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hirndoping

Warum wir nicht alles schlucken sollten

(Autor)

Buch | Softcover
176 Seiten
2010 | 2. Auflage
Bibliographisches Institut (Verlag)
978-3-538-07301-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hirndoping - Klaus Lieb
CHF 23,65 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Kaffee ist out, Ritalin® ist in. Hirndoping ist der neue Trend, so die Prognose von Zukunftsforschern. Schlucken wir alle bald Psycho-Pillen, um ständig leistungsfähig und gut gelaunt zu sein? Laut einer aktuellen DAK-Studie würde jeder vierte Deutsche zugreifen, wenn die Medikamente in der Apotheke um die Ecke frei erhältlich wären. Und zwei Millionen Deutsche dopen ihr Gehirn bereits. Aber wie wirken die Substanzen? Welche Gefahren und Bedenken gibt es und welche Alternativen kommen in Frage? Der Mediziner Klaus Lieb bietet fundierte Antworten und warnt vor einer Gesellschaft, in der Leistungsstreben kein Limit mehr kennt.

Prof. Dr. med. Lieb, geb. 1965 in Kleve. Nach dem Studium der Medizin und Philosophie in Ulm, Tübingen und Los Angeles und der Facharztweiterbildung in Ulm und Freiburg wurde er Oberarzt an der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Von 2001-07 war Prof. Dr. Lieb dort Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Ärztlichen Direktors. Seit 2007 ist er Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums in Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Borderline-Persönlichkeitsstörung, Impulsivität und affektive Störungen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit neuroethischen Fragen und Pharmakoökonomie.

Reihe/Serie Artemis & Winkler Sachbuch
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 277 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Doping • Gehirn • Gesellschaft • Hirndoping • Hirnfunktion • Leistungssteigerung • Medikamente
ISBN-10 3-538-07301-5 / 3538073015
ISBN-13 978-3-538-07301-2 / 9783538073012
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70