Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die hohe Kunst des Älterwerdens

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2010 | 16. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-34624-5 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Wie es gelingt, ein Leben im Einklang mit sich selbst zu führen.


Dem Leben neue Tiefe verleihen

Wer wird schon gerne älter? Wohl keiner, und deshalb wird das Nachdenken über das Alter oft verdrängt. Anselm Grün, mit Mitte 60 selbst zwar jung geblieben, aber eben doch nicht mehr ganz jung, ermutigt seine Leser, sich bewusst damit auseinanderzusetzen. Einfühlsam schildert der Benediktinerpater in diesem Buch die Herausforderungen des Älterwerdens - Annehmen, Loslassen, Aussöhnen - und zeigt die darin liegenden Chancen auf: Wer lernt, die jetzt spürbaren Grenzen zu akzeptieren, der kann für sich selbst auch ganz neue Tugenden erlernen wie Dankbarkeit oder Geduld, Sanftmut oder Gelassenheit. Wer sich darin einübt loszulassen, wird neu beschenkt werden.

Anselm Grün, geboren 1945, studierte Theologie, Philosophie und Betriebswirtschaft und war mehr als drei Jahrzehnte als Cellerar für die wirtschaftlichen Belange der Benediktinerabtei Münsterschwarzach sowie für rund 300 Mitarbeiter des Klosters verantwortlich. Er ist einer der erfolgreichsten spirituellen Autoren weltweit und wird als Seelsorger und geistlicher Begleiter ebenso geschätzt wie als Seminarleiter und Trainer. Seine Bücher haben eine Gesamtauflage von mehr als 14 Mio. und sind in 30 Sprachen übersetzt.

Erscheint lt. Verlag 1.5.2010
Reihe/Serie dtv Ratgeber
dtv Taschenbücher
Sprache deutsch
Maße 124 x 191 mm
Gewicht 160 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Akzeptanz • Altenseelsorge • Alter • Altern • Altern / Älterwerden / Altwerden • Älterwerden • Annehmen • Aussöhnen • Bestseller • Christliche Lebenshilfe • Einführungen • Gelassenheit • Lebensgestaltung • Lebenshilfe • Loslassen • Philosophie • Ratgeber • Religion • Rente • Spiritualität • Spiritueller Ratgeber • spiritueller Wegbegleiter • Theologe • Umgang mit dem Altern
ISBN-10 3-423-34624-8 / 3423346248
ISBN-13 978-3-423-34624-5 / 9783423346245
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 36,40
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95