Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Deutschland: sehr gut

Wir sind viel besser als wir denken!
Buch | Hardcover
224 Seiten
2010 | 1., Aufl.
Fackelträger-Verlag
978-3-7716-4440-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deutschland: sehr gut - Christian Schlesiger, Marcus Werner
CHF 6,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Kennen Sie den: Geht ein Schäferhund zur Post, um ein Telegramm aufzugeben. Er nimmt ein Formular und schreibt: „Wau, wau, wau, wau, wau.“ Der Postangestellte zählt die Wörter und sagt höflich: „Sie könnten für den gleichen Preis noch ein Wau mehr schreiben.“ „Na ja“, sagt der Hund, „das ergäbe aber doch hinten und vorne keinen Sinn.“ Sie haben nicht gelacht? Dabei gelten die Deutschen – wer hätte das gedacht – gemeinhin als Lachweltmeister, die eigentlich über alles lachen können. Diese und weitere herausragende Eigenschaften nehmen die beiden Autoren Marcus Werner und Christian Schlesiger zum Anlass, Deutschland die Note „sehr gut“ zu verleihen. Schluss mit dem Jammern und dem ewigen Rückbesinnen auf olle Kamellen wie Goethe und Gutenberg – es gibt viel Positives zu entdecken, das uns den Weg in eine aussichtsreiche Zukunft bahnt. Haribo zum Beispiel: der Exportschlager Nummer eins. Oder unsere Fußballnationalmannschaft: ein wunderbar erfolgreiches Aushängeschild für unser Land – die Mannschaft der Frauen wohlgemerkt. Und man mag von „Tokio Hotel“ halten, was man will, aber die Musikgruppe tut mehr für die Akzeptanz der deutschen Sprache in der Welt als alle Goethe-Institute zusammen. Vergessen Sie Johann Wolfgang, es lebe Bill! Klarer Blick nach vorn lautet die Devise des Buches. Es sieht auch heute – 20 Jahre nach der Wiedervereinigung – gut aus, ja, es geht sogar aufwärts.

Christian Schlesiger ist Wirtschaftsredakteur – seit 2006 bei der WirtschaftsWoche, zuvor viereinhalb Jahre lang bei Capital. Er studierte VWL und volontierte bei Gruner+Jahr Wirtschaftspresse. Seine familiären Wurzeln hat Christian Schlesiger in Ratingen bei Düsseldorf. Wenn er nicht gerade schreibt, joggt er durch die Wälder um Köln, um sich auf seinen nächsten Marathon vorzubereiten. Marcus Werner ist TV-Moderator beim WDR und Romanautor (Ein Joghurt namens Annika). Nach seinem Studium arbeitete der Jurist zunächst als Fernsehredakteur, später auch als Moderator von Wissensmagazinen für das Kinderfernsehen von Super RTL und NICK. Als „Ich-Forscher“ startete er im März 2009 eine Schulaktion zur selbstbewussten Lebensgestaltung Jugendlicher. Er hat eine schwedische Mutter und einen deutschen Vater, wurde in Schleswig geboren, verbrachte seine Jugend aber im badischen Bühl. Die beiden Autoren kennen sich aus ihrer Studienzeit in Freiburg. Auf gemeinsamen Reisen nach Afrika, Südostasien, Nord- und Lateinamerika haben sie Eindrücke von Deutschland aus internationaler Sicht gesammelt.

Erscheint lt. Verlag 22.2.2010
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 425 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Deutsche • Deutschland • Deutschlandbild • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Schlesiger • sehr gut • Werner
ISBN-10 3-7716-4440-2 / 3771644402
ISBN-13 978-3-7716-4440-6 / 9783771644406
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70