Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jura für Nichtjuristen

Sieben unterhaltsame Lektionen

(Autor)

Buch | Softcover
269 Seiten
2012 | 2., durchgesehene Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-59990-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jura für Nichtjuristen - Christian Fahl
CHF 18,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Eine unterhaltsame Einführung ins juristische Denken

Staatsgründungen auf verlassenen Bohrinseln oder unerwünschte Schnecken in der Salatbeilage - Anlässe zu Rechtsstreitigkeiten gibt es viele. Dass eindeutige Lösungen oftmals fehlen, hat Juristen den Ruf eingebracht, eine von Logik und gesundem Menschenverstand abgeschnittene Geheimwissenschaft zu betreiben. "Ticken" Rechtswissenschaftler eigentlich anders? Christian Fahl rollt exemplarische Fälle aus den verschiedenen Rechtsgebieten auf, darunter "Klassiker", an denen sich die Zunft seit Jahrzehnten die Zähne ausbeißt. Der Rostocker Professor mit selbstironischem Blick auf das eigene Fach macht daraus Geschichten mit überraschenden Wendungen. Wem gehört die Perle, die eine Dame beim Essen in der Auster findet? Der Dame selbst? Dem Herrn, der sie zum Essen eingeladen hat? Dem Wirt des Restaurants? Oder dem Austernbauer, der die Auster geliefert hat? Bei diesen Logeleien wird Grundlegendes erörtert - und ganz nebenbei bekommt der Leser eine elegante Einführung in das juristische Denken.

Christian Fahl ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock. Er ist Verfasser einschlägiger Fachbücher und zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge in Fachzeitschriften.

Erscheint lt. Verlag 26.11.2012
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 1828
Sprache deutsch
Maße 124 x 190 mm
Gewicht 265 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte dauerBrenner • Fälle • Grundlagen • Jura • Klassiker • Laien • Nichtjuristen • Recht • Recht; Einführung (pop.) • Recht (jur.); Einführung (pop.) • Recht (juristisch); Einführung (pop.) • Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • Unterhaltsam • Unterhaltung
ISBN-10 3-406-59990-7 / 3406599907
ISBN-13 978-3-406-59990-3 / 9783406599903
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Heinrich Schönfelder; Mathias Habersack

Loseblattwerk (2024)
C.H. Beck (Verlag)
CHF 39,95